Die Suche ergab 2052 Treffer

von MHAG
12 Mär 2019, 17:45
Forum: Forumsinfo
Thema: Forums-Logo?
Antworten: 12
Zugriffe: 10105

Re: Forums-Logo?

Hallo Helmut,

wären die Bilder vom aktuellen Adventskalender nicht jeweils gut geeignet? Also einmal im Jahr alle Bilder wechseln, wenn der dann aktuelle Adventskalender bei "25" ankommt...

Nur so als Idee...

Viele Grüße 8-)
Michael
von MHAG
12 Mär 2019, 13:06
Forum: Modellbahn
Thema: Weinbergmodul
Antworten: 73
Zugriffe: 20912

Re: Weinbergmodul

Hallo Helmut, das sieht ganz gut aus! :) Muss man die Drähte unbedingt verlöten? Ich wäre da etwas faul und würde nur verdrillen -- die werden dann durch die Farbe verklebt... Mit dem Bauern und seiner Maschine würde ich eine "ruhige Action" darstellen: die Maschine steht arbeitsbereit am ...
von MHAG
08 Mär 2019, 21:24
Forum: Modellbahn
Thema: Verdrahtung/Verkabelung der Moba?
Antworten: 19
Zugriffe: 5472

Re: Verdrahtung/Verkabelung der Moba?

Ähm,
irre ich mich, oder sind das die Häkchen-Teile von Klettverschlüssen? Die gibt's im Kurzwarenladen...

Viele Grüße 8-)
Michael
von MHAG
08 Mär 2019, 12:58
Forum: Modellbahn
Thema: Gebäude: Wie bewegt Ihr die Tore eurer Lokschuppen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1962

Re: Gebäude: Wie bewegt Ihr die Tore eurer Lokschuppen?

Hallo Eduard, den Arnold-Lokschuppen hatte ich auch im Einsatz, samt der Feder-Tormechanik. Hat mich auch nie so richtig überzeugt... Deshalb will ich bei der neuen Anlage die Tore elektrisch bewegen. Bei meinem Nebenbahn-Lokschuppen, den ich als Testobjekt hergenommen habe, habe ich die einzelnen T...
von MHAG
07 Mär 2019, 15:32
Forum: Modellbahn
Thema: Verdrahtung/Verkabelung der Moba?
Antworten: 19
Zugriffe: 5472

Re: Verdrahtung/Verkabelung der Moba?

Hallo Herbert, ich habe mir von diesen Plastik-Bindungen für Broschüren und Hefte einige Restposten besorgt. Die Idee habe ich mir bei anderen abgeschaut, das sieht recht ordentlich aus. Die gibt es in verschiedenen Farben und Größen, kann man leicht zuschneiden und festtackern/schrauben/kleben. Die...
von MHAG
25 Feb 2019, 18:46
Forum: Modellbahn
Thema: Vorbildgerecht beladene Güterwagen
Antworten: 89
Zugriffe: 27460

Re: Vorbildgerecht beladene Güterwagen

Hallo Ladegutfreunde! Ich habe die Links tatsächlich wieder gefunden :D , die ich im alten Forum schonmal eingestellt hatte. Die "geballte Ladung" :mrgreen: also im Folgenden (ach ja, die Sortierung erfolgt nach den "Galerien", in denen jede Serie gespeichert ist) Die Bilder kann...
von MHAG
21 Feb 2019, 09:28
Forum: Modellbahn
Thema: Vorbildgerecht beladene Güterwagen
Antworten: 89
Zugriffe: 27460

Re: Vorbildgerecht beladene Güterwagen

Hallo Helmut, die Idee hatte ich auch schon. Nur sind die Links dort im alten Forum weg, die man hier nochmal einstellen könnte. Ich muss mal suchen, irgendwo habe ich mir die Links gespeichert, dann kann ich die wieder einstellen. Oder kommst Du an die alten Links ran? Dann könntest Du die "wi...
von MHAG
17 Feb 2019, 20:30
Forum: Modellbahn
Thema: Weinbergmodul
Antworten: 73
Zugriffe: 20912

Re: Weinbergmodul

Hallo Helmut, mir gefällt´s auch! :) Was mir aber fehlt, ist die Absicherung des "Lochs" auf der Bergseite. Da passt ein Schutzgeländer aus zwei waagerechten (Kniehöhe, Handlauf) Rohren (soll ja preiswert sein beim Vorbild), der am Treppenende mit dem oberen Rohr gleich zum Handlauf wird u...
von MHAG
17 Feb 2019, 16:20
Forum: Modellbahn
Thema: Austauschbare Abdeckplatten, Wechseldioramen auf meiner Anlage
Antworten: 7
Zugriffe: 2337

Re: Austauschbare Abdeckplatten, Wechseldioramen auf meiner Anlage

Hallo Helmut, neue Bilder habe ich momentan nicht, wären die gleichen wie bei 1zu160... Ich dachte ich habe noch neuere :? Es stimmt, die bisher existierenden Öffnungen sind für Wartungszwecke gedacht und deshalb "einmalig". Aber das Prinzip sollte mit Dreiecksleisten bei rechteckigen Plat...
von MHAG
15 Feb 2019, 20:37
Forum: Modellbahn
Thema: Umgang mit der Stichsäge (oder auch andere Möglichkeiten)
Antworten: 6
Zugriffe: 2188

Re: Umgang mit der Stichsäge (oder auch andere Möglichkeiten)

Hallo Helmut,

manchmal funktioniert der Trick, ein Malerkrepp Klebeband fest aufzukleben und darauf die Schnittlinie aufzumalen. Wichtig ist dann, langsam zu sägen. Klappt bei mir meistens, aber nicht immer. Liegt vielleicht auch an der Holzqualität.

Viele Grüße 8-)
Michael