Hallo Leute,
zur Zeit ist meine Bastelzeit etwas begrenzt, da meine kleines "Pflegekind" ( Malteser Fräulein Lucie 9 Monate ) ein Energiebündel ist und an den zwei Tagen in der Woche die "Sie" bei mir ist, je 3 Stunden Gassi gehen will.
Dabei kann ich mir zwar so manche Ideen zur Anlage durch den Kopf gehen lassen, aber wenn ich mir diese zuhaus aufschreiben will

, sind manche Lösungen wie weggeblasen (Demenz Light).
Also Wundert Euch nicht, wenn von mir in Zukunft Fragen zu seltsame Ideen auftauchen.
Michael deine Ideen waren sehr hilfreich:
* Die Trauerweide wurde von mir schon gepflanzt.
* Die Hecke und der Zaun beziehungsweise die Einfahrt am Garten der Villa wurden in einer Abwandlung übernommen.
* Deine Vorschläge zur "Milchsammelstelle" passen nicht ganz zur Epoche meiner Anlage. In Epoche I-II wurden meines Wissens nur die klassischen
Milchkannen verwendet. Traktoren waren noch nicht so verbreitet. Hier habe ich mir überlegt an die Sammelstelle ein "Gerüst" für die
Milchkannen zu Bauen, Die Anlieferung soll mit Milchrad und Pferdefuhrwerk erfolgen. auf der "Landstraße" würde dann ein
"Milchtransporter" fahren (gedacht ist hier an den Bergmann LKW der Meierei "Bolle" von DM-Toys, am liebsten mit Um-Beschriftung in Molkerei
"Dellel

")
Fotos über den Baufortschritt folgen noch da im Moment zu wenige Änderungen erfolgt sind.
schöne Grüße und einen schöne 2 Advent
Eduard