Hallo Samms710,
auch wenn ich eine Schaltung für die "Umpolung" der Anzeige im Stellpult ausgeknobelt habe (mit pnp-Transistoren), habe ich trotzdem diesen Part wieder entfernt. Irgendwie passt das nicht.
Besser finde ich, wenn eine einfache Linse in das Stellpult gesetzt wird (Klarsicht-Anguss aus Bausatz, Loch mit Heißkleber füllen, ...) und direkt unter der Linse zwei LEDs mit Heißkleber befestigen. Die können dann genauso beschaltet werden wie die Signal-LEDs (also gemeinsame Anode / Minuspol). Der Effekt "nur ein sichtbares Licht" bleibt erhalten, die Schaltung wird aber deutlich einfacher.
Oder Du nimmst
eine Mehrfach-LED und nutzt nur rot und grün -- wäre meine bevorzugte Lösung.
Allerdings: da ist unbedingt für jede LED ein eigener Widerstand notwendig, sonst leuchten die das Zimmer aus... (habe ich nicht eingezeichnet, wäre aber generell besser, auch bei anderen Varianten)
Andere Alternativen: Mit zwei bedrahteten SMD-LEDs in rot und grün (in Heißkleber eingebettet), oder statt einer DUO-LED zwei normale LEDs in jeweils einem eigenen Loch...
So sieht jetzt die Schaltung aus, angepasst an die Lichtsignale und mit Doppel-LED-Ausleuchtung im Stellpult:
Die verbesserte Schaltung (Signal ist jetzt gezeichnet wie vom Hersteller verschaltet) und zwei Einzel-LEDs mit jeweils eigenem Widerstand:
Die gleiche Schaltung unten ("violett" und "grau") kann auch für die beiden anderen Signale Sy und Sz verwendet werden, nur den Kontakt RW1.3 gibt´s da nicht. Statt dessen wird bei Sy nur grün angeschlossen, bei Sz grün und gelb.
Viel Erfolg und viele Grüße

Michael
EDIT: Die Schaltung verbessert.