Baubericht: mein Pfefferland
Re: Baubericht: mein Pfefferland -- Es geht weiter
Ja - es muss nicht zwangsläufig bis zum letzten SX-Baustein gehen, aber in eine Ecke, die weit von der Zentrale entfernt ist. Bei mir ist das ein SX-Verteiler, von dem aus es nur noch kurze Wege zu den letzten Bausteinen sind.
Das kannst du ja einfach mal "fliegend" zum Testen machen.
Beste SX-Grüße
Gerhard
Das kannst du ja einfach mal "fliegend" zum Testen machen.
Beste SX-Grüße
Gerhard
Beste MobaGrüße
Gerhard
Gerhard
Re: Baubericht: mein Pfefferland -- Ärger im Bus ;-)
Hallo Gerhard,
hab jetzt den Versuch gestartet und ein Massekabel von der RMX Zentrale zu einem Busverteiler gezogen, der nach 14 von 21 Modulen und nach ca. 3/4 der Kabellänge im Bus hängt.
Hat leider auch keine Besserung gebracht.
Aber nachdem ich ja schon an der Zentrale dran war habe ich den SX Bus zum Schalten mal auf die vorhandene SLX850AD gelegt ... siehe da, das Flackern hat sich bisher zumindest erledigt
Nächster Schritt: rauskriegen ob/wie ich die Melder im TC einbinden kann ohne jede einzelne Adresse von RMX auf SLX825 umzustellen ...
Ich muß übrigens eine wiedergeholt gemachte Aussage von mir zurücknehmen ... das Flackern hatte NICHTS mit TC zu tun ... ich Dösel hab bei meinen Tests zwar in der RMX PC-Zentrale die Verbindung zur Anlage hergestellt aber nie den Fahrstrom eingeschaltet
das passierte immer erst wenn ich TC online geschaltet habe. Tja, manchmal (öfter mal?) bin ich für mich selbst zu blöd 
Viele Grüße
Mike
hab jetzt den Versuch gestartet und ein Massekabel von der RMX Zentrale zu einem Busverteiler gezogen, der nach 14 von 21 Modulen und nach ca. 3/4 der Kabellänge im Bus hängt.
Hat leider auch keine Besserung gebracht.

Aber nachdem ich ja schon an der Zentrale dran war habe ich den SX Bus zum Schalten mal auf die vorhandene SLX850AD gelegt ... siehe da, das Flackern hat sich bisher zumindest erledigt

Nächster Schritt: rauskriegen ob/wie ich die Melder im TC einbinden kann ohne jede einzelne Adresse von RMX auf SLX825 umzustellen ...
Ich muß übrigens eine wiedergeholt gemachte Aussage von mir zurücknehmen ... das Flackern hatte NICHTS mit TC zu tun ... ich Dösel hab bei meinen Tests zwar in der RMX PC-Zentrale die Verbindung zur Anlage hergestellt aber nie den Fahrstrom eingeschaltet




Viele Grüße
Mike
5qm U im Bau, ca. 100m Gleislänge, MTX und Peco Code 80
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Re: Baubericht: mein Pfefferland -- nix Ärger im Bus :-)
Hallo,
kleines Update: manchmal bin ich definitiv für mich selbst zu blöd, und das mehrfach
Es gibt keinen Ärger im Bus, es gibt einen Kurzschluß im Fahrstrom der Zentrale der den ganzen Ärger ausgelöst hat!
Lokalisiert habe ich ihn jetzt endlich auch, natürlich in der hinteren linken Ecke der Anlage die fast so blöd zu erreichen ist wie die hintere rechte Ecke
aber nicht ganz
Der Kurzschluß wird jetzt weiter eingekreist (umzingelt ist er ja schon) und behoben und dann kann's endlich weitergehen.
Mann bin ich froh das ich aus der Nummer (beinahe) raus bin!
Viele Grüße
Mike
kleines Update: manchmal bin ich definitiv für mich selbst zu blöd, und das mehrfach

Es gibt keinen Ärger im Bus, es gibt einen Kurzschluß im Fahrstrom der Zentrale der den ganzen Ärger ausgelöst hat!

Lokalisiert habe ich ihn jetzt endlich auch, natürlich in der hinteren linken Ecke der Anlage die fast so blöd zu erreichen ist wie die hintere rechte Ecke


Der Kurzschluß wird jetzt weiter eingekreist (umzingelt ist er ja schon) und behoben und dann kann's endlich weitergehen.
Mann bin ich froh das ich aus der Nummer (beinahe) raus bin!
Viele Grüße
Mike
5qm U im Bau, ca. 100m Gleislänge, MTX und Peco Code 80
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Re: Baubericht: mein Pfefferland -- nix Ärger im Bus :-)
Hallo Mike,
das klingt auf jeden Fall nach "... einbiegen auf die Zielgerade"


Beste MobaGrüße
Gerhard
das klingt auf jeden Fall nach "... einbiegen auf die Zielgerade"
Beste MobaGrüße
Gerhard
Beste MobaGrüße
Gerhard
Gerhard
Re: Baubericht: mein Pfefferland -- nix Ärger im Bus :-)
Hallo,
bisher - toitoitoi - bin ich von solchen Störungen verschont geblieben, seit ich digital unterwegs bin.
Ich drücke dir die Daumen, dass du dem Problem den Garaus machen konntest.
bisher - toitoitoi - bin ich von solchen Störungen verschont geblieben, seit ich digital unterwegs bin.
Ich drücke dir die Daumen, dass du dem Problem den Garaus machen konntest.
Re: Baubericht: mein Pfefferland -- nix Ärger im Bus :-)
Hallo FreuNde,
in den letzten 2 Wochen war im Forum von meiner Seite viiieeelll Ruhe ... aber ich bin noch da.
Leider ist mein Bruder vor 2 Wochen verstorben
, für ihn (und letztlich auch die Familie) war es am Ende eine Erlösung. Das brachte natürlich ganz andere Aufgaben und Prioritäten mit sich.
Aber das Leben geht weiter, und damit auch die MoBa. In den nächsten Tagen wird die Suche nach dem Kurzschlußteufel intensiv betrieben, heute muss erst mal der MoBa-Raum gründlich gereinigt werden, da hat sich doch einiges an Staub und anderem "Unrat" angesammelt (warum können die Abisolierzangen das Plastikzeug nicht automatisch entsorgen?
)
Demnächst gibt es dann hoffentlich einen Erfolg im Pfefferland zu vermelden!
Liebe Grüße
Mike
in den letzten 2 Wochen war im Forum von meiner Seite viiieeelll Ruhe ... aber ich bin noch da.
Leider ist mein Bruder vor 2 Wochen verstorben

Aber das Leben geht weiter, und damit auch die MoBa. In den nächsten Tagen wird die Suche nach dem Kurzschlußteufel intensiv betrieben, heute muss erst mal der MoBa-Raum gründlich gereinigt werden, da hat sich doch einiges an Staub und anderem "Unrat" angesammelt (warum können die Abisolierzangen das Plastikzeug nicht automatisch entsorgen?

Demnächst gibt es dann hoffentlich einen Erfolg im Pfefferland zu vermelden!
Liebe Grüße
Mike
5qm U im Bau, ca. 100m Gleislänge, MTX und Peco Code 80
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Re: Baubericht: mein Pfefferland -- es kann weitergehen
Hallo,
JUHUUUU seit 2 Tagen ist der vermaledeite Kurzschluß Geschichte ...
letztlich war es ein ziemlich dummer Fehler (der vor bzw. unter der Anlage lag
). An einer der (zahlreichen) Lüsterklemmenleisten hatte ich die Versorgung zum Gleis unter der Anlage liegend von oben in die Leiste einklemmen müssen, und dabei war ich um eine Klemme verrutscht
Jetzt die Schienen alle einmal reinigen, erst mit Lappen und Waschbanzin, dann mit Roco-Rubber und zum Schluß geht der Handstaubsauger nochmal drüber
Und dann kann ich endlich meine Neuerwerbungen in Betrieb nehmen ... ET403 von Daniel (mit Sound) sowie die Piko V160 und BR221, beide auch mit Sound
Viele Grüße
Mike
Tante Edit hat die Piko Loks korrigiert
JUHUUUU seit 2 Tagen ist der vermaledeite Kurzschluß Geschichte ...



Jetzt die Schienen alle einmal reinigen, erst mit Lappen und Waschbanzin, dann mit Roco-Rubber und zum Schluß geht der Handstaubsauger nochmal drüber

Und dann kann ich endlich meine Neuerwerbungen in Betrieb nehmen ... ET403 von Daniel (mit Sound) sowie die Piko V160 und BR221, beide auch mit Sound

Viele Grüße
Mike
Tante Edit hat die Piko Loks korrigiert

5qm U im Bau, ca. 100m Gleislänge, MTX und Peco Code 80
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Re: Baubericht: mein Pfefferland -- es kann weitergehen
Hallo,
Halleluja und Gratulation zur Beseitigung des Problems!

Diese Art von Störung hat wahrscheinlich jeder von uns schonmal gehabt: unzählige Kabel verlegt und irgendwo einen Fehler eingebaut und den dann erstmal lokalisieren.... da kann man schonmal an den Rand des Wahnsinns geraten!!!
Halleluja und Gratulation zur Beseitigung des Problems!
Diese Art von Störung hat wahrscheinlich jeder von uns schonmal gehabt: unzählige Kabel verlegt und irgendwo einen Fehler eingebaut und den dann erstmal lokalisieren.... da kann man schonmal an den Rand des Wahnsinns geraten!!!
Re: Baubericht: mein Pfefferland -- es kann weitergehen
Hallo,
nach einiger Zeit mal wieder ein Lebenszeichen von mir ... in den letzten Wochen war immer wieder Besuch da, dadurch bin ich kaum in den MoBa-Raum gekommen
Gestern habe ich endlich Zeit gehabt und zunächst mal ein defektes KS-Modul tauschen müssen
und die kleinen Fehler, die mir beim Verlegen der Gleise der Nebenstrecke und des Abstellbereichs unterlaufen sind, mit 2K-Harz behoben. Heute wird das dann passend geschliffen, danach bringe ich die Absturzsicherung an den "unterirdischen" Bereichen der Nebenstrecke an.
Frage: welchen Kleber nehmt Ihr für Lasercut Bausätze?
Nachdem ich bei diversen dm-toys Bestellungen immer wieder mal einen solchen als Beigabe hatte möchte meine Bessere Hälfte in den Bau einsteigen und scharrt mit den Hufen
In der nächsten Woche (nee ab Sonntag schon
) haben wir schon wieder Hausbesuch, aber da wird die MoBa eine sehr willkommene Ausrede sein. Die (eigentlich sehr nette) Dame redet nicht nur mMn sehr viel und lang und laut
-- ich werde also zur MoBa flüchten und dort gaaaaanz dringende Arbeiten erledigen 
Viele Grüße
Mike
PS: für das KS Modul hat mir Herr Radtke über meine Tochter kostenlosen Ersatz zukommen lassen!
nach einiger Zeit mal wieder ein Lebenszeichen von mir ... in den letzten Wochen war immer wieder Besuch da, dadurch bin ich kaum in den MoBa-Raum gekommen

Gestern habe ich endlich Zeit gehabt und zunächst mal ein defektes KS-Modul tauschen müssen

Frage: welchen Kleber nehmt Ihr für Lasercut Bausätze?
Nachdem ich bei diversen dm-toys Bestellungen immer wieder mal einen solchen als Beigabe hatte möchte meine Bessere Hälfte in den Bau einsteigen und scharrt mit den Hufen

In der nächsten Woche (nee ab Sonntag schon



Viele Grüße
Mike
PS: für das KS Modul hat mir Herr Radtke über meine Tochter kostenlosen Ersatz zukommen lassen!

5qm U im Bau, ca. 100m Gleislänge, MTX und Peco Code 80
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Re: Baubericht: mein Pfefferland -- es kann weitergehen
Hallo Mike,
ich nehme als Kleber verdünnten Holzleim. Bisher keine Probs.
Hoffe Deine Moba im April fahrbereit zu sehen
ich nehme als Kleber verdünnten Holzleim. Bisher keine Probs.
Hoffe Deine Moba im April fahrbereit zu sehen

Analoge Steinzeit--gelebte Tradition
Beste Grüße
Frank

Beste Grüße
Frank