Hi,
könntest Du da eventuell einen alten Güterzugbegleitwaggon, eine Donnerbüchse, o.ä. um das Fahrwerk berauben und damit dann eine einfache Behelfsbürobude zaubern. Wäre mal so vielleicht eine Minimallösung.
Gruß
Hans-Werner
vielen Dank für den Tipp, den ich mir für einen anderen Anwendungsfall merken werde
Hier habe ich momentan Spaß am Selbstbaugebäude entwerfen und realisieren ...
ja, so kann ich mir das auch gut vorstellen; ich hätte die Ecke zwar eher abgerundet, aber so ist das ebenfalls zeittypisch.
Bin schon auf das nächste Stockwerk neugierig.
mir gefallen die Hemmschuhe samt Ablagen! Sowas sieht man nur selten auf Modellbahnanlagen
Die Schotterfarbe finde ich auch sehr passend. Und die Kante mit den Schienenstücken sieht auch gut aus
Einzig die großen Nagelköpfe stören mich. Selbst nach dem Herausziehen bleiben dann die Löcher in den Schwellen... Ich habe mit Senkkopfschrauben zwischen den Schwellen gute Erfahrungen gemacht: Man kann drüberfahren zum Testen, Einschottern geht gut, die Schraubenlöcher lassen sich nach dem Herausdrehen leicht und unauffällig mit Schotter nachbessern.
Weiter solchen Erfolg beim Weiterbau wünscht
Michael