im Thread viewtopic.php?t=713 kam der Wunsch auf, einen Thread zum Arbeiten mit Gips zu machen. Ich möchte hiermit einfach mal den Anfang machen.
Auf meinem Modul zurückgebauter Abzweig habe einen Einschnitt mit einer Mauergravur gemacht, indem ich auf das Styrodur eine Sandschicht aufgeklebt und eine ca. 2-3 mm starke Gipsschicht aufgebracht habe. Nach Anziehen der Schicht wird mit einem spitzen Metallschicht die Fugengravur eingeritzt.

Kleine Teile wie Stützpfeiler lassen nur schwer so realisieren, da der Gips gerne abplatzt. Aus einer Holzleiste wird ein Holzstück in Form des Pfeilers ausgesägt und aufgeklebt. Das Ganze wird von einem Rahmen aus Leisten umgeben und mit additionsvernetzendem Silikon zum Formenbau ausgegossen. Anschließend wird entformt. Nach Aushärten der Form wird diese mit Spüliwasser ausgespült und mit dünnem Gips ausgegossen. Mittels Zahnstocher und Klopfen werden Luftblasen entfernt.

Nach Aushärten und Entformen werden die Fugen eingeritzt und mit diesem Gipsteil eine neue Form gebaut, die wieder mit Silikon ausgegossen wird. Jetzt kann die Pfeilerproduktion beginnen. Die Spülilösung wird nur anfänglich benötigt bis der Gips die Form auch ohne benetzt.

Nach Einfärben werde ich Bilder ergänzen.
Gruß aus KerpeN
Helmut