Das komplett von Maik Möritz gestaltete Heft verspricht vom Thema her viele interessante Berichte, was alles mit Gips u.ä. Materialien möglich ist. Leider ist alles nur H0-bezogen, andere Maßstäbe scheint der Schreiber nicht zu kennen...

Im ersten Bericht wird erst mal auf die Materialien und ihre Eigenschaften eingegangen, wobei auch schon Hinweise und Tipps zur Colorierung gegeben werden.
Der zweite Bericht "Berge, Täler und Wiesen" widmet sich dem Landschaftsbau und dem dazu notwendigen Unterbau aus Holz, Drahtgewebe, Styrodur und "modellbahnspezifischen Materialien". Auch Gipsbinden finden hier eine Erwähnung. Und Felsabgüsse aus gekauften Formen.
Dann beginnt der Teil der "Abgüsse aus Silikonformen" (in hauptsächlich Spörle-Formen, ein paar Langmesser-Formen tauchen später auch noch auf). Hier bekommt man viele Tipps, wie man gute Abgüsse erstellen und colorieren kann, allerdings wiederholen sich diese bei jeder weiteren Formen-Familie:
- Straßen, Wege und Plätze
- Mauern und Arkaden aus Gips
- Gebäude für Stadt und Land
- Bahnsteige und Güterrampen
- Dunkle Röhren im Modell (Tunnel, Portale und Stützmauern)
- Drunter und Drüber (Steinbrücken und Brückenköpfe)
- Stadtviadukte aus Modellgips
In all diesen Berichten werden immer nur Abgüsse aus gekauften Formen behandelt. Sicher, es sind dabei viele schöne Fotos von toll gestalteten Gipsmodellen zu sehen, aber im Grunde kommt mir das wie eine "Werbetrommel für Fertigformen" vor.
Was mir komplett fehlt, sind Themen wie (nur eine unvollständige willkürliche Auswahl)
- maßstabübergreifender Überblick, welche Formen es von wem gibt (ist nicht mal für H0 vorhanden!)
- Selbstherstellung von Gußformen samt Tipps zum Urmodell
- Herstellung von "Einmalformen" z.B. aus zerknüllter Alufolie für Felsen oder aus Knete für Kamine oder Rohformen aus Karton
- Schnitzen/Nachbearbeiten/Verfeinern von Gipsplatten oder "rohen Abgüssen", die in einer groben "Gestalt" gegossen/geformt wurden
Auch Hinweise auf Dentalgips oder wie man die Eigenschaften von Gips (z.B. mit Farbe, oder Leim) verändern kann, fehlen.
Insgesamt war ich von dem Heft ziemlich enttäuscht, nur zu einem kleinen Teil wurde das durch die schönen und anregenden Bilder ausgeglichen.
Viele Grüße

Michael