Hallo Frank,
wenn Du schon fragst
Für ein kleines Kloster müsste der Platz 3-4mal so groß sein, am besten (wenn es was kirchliches sein soll) würde mir eine kleine Kapelle in der vorderen rechten Ecke der Brachstelle gefallen, umrahmt von 4 Eichen. Dann noch der Weg vom Bahnhof her, ansonsten viel Grünzeug. Generell fehlt mir hier eine Straße zum Bahnhof und, falls sowas gewünscht, ein BÜ (reicht wahrscheinlich als Feldweg, unbeschrankt), um auf der anderen Gleisseite weiter zu kommen. Gibt es da schon Ideen/Pläne?
Wenn ich mir das länger ansehe, frage ich mich auch, ob das Bahnhofsgebäude "so mitten in der Pampa" gerechtfertigt ist? Keine weitere Infrastruktur (Wege, Wirtshaus, Beamtenwohnhaus,...), nur eine Kreuzungsmöglichkeit. Ohne den Bahnhof könnte man das als Ladestelle für ein Massengut (Holz, Sand, Kies, Lehm, saisonal Zuckerrüben oder Kartoffeln,...) deklarieren, wenn auf der vorderen Fläche dann die entsprechende Verlademöglichkeit vorhanden ist. Aber dafür sollte schon eine tragfähige Straße gebaut werden, um das Material zuführen zu können. Oder es gibt eine Feldbahn oder Seilbahn, mit der das Transportgut zur "großen Bahn" gebracht wird (von der Besucherseite kommend, also angeschnitten, nicht funktionsfähig).
Viele dumme Fragen von mir

, vielleicht hast Du ein paar intelligente Anworten?
Viele Grüße

Michael