Hallo Helmut,
waren da die Baumhausprofis samt TÜV beteiligt?
Das passt eher in eine Gartenkolonie, da wäre das Häuschen optimal!

Auch als Gartenhaus auf dem Boden.
Aber ein Baumhaus, das Kinder in einen Baum bauen, sieht bestimmt nicht so aus

Habe früher selber an sowas mitgemacht, da wurde alles verwendet, was in der Nähe herumgelegen ist: Kleine Baumstämme, dicke Äste mit Verzweigungen, ein paar wenige Bretter (leicht morsch und wenig tragfähig), ein paar Blechteile, etwas Wellblech, Plastikplanen, alles zusammengebunden mit Schnüren und Drähten (Nägel und Schrauben hatten wir keine dabei). Dann wurde mit "Grünzeug" soweit nötig getarnt. Immerhin waren bis zu sechs Kinder drin oder auf der Plattform und es hat tatsächlich über ein Jahr überlebt
Ob es dann eingestürzt ist oder zerstört wurde (wahrscheinlicher), weiß ich nicht. Gerade Wände oder rechte Winkel hatte es nur per Zufall
Wenn Du sowieso überlegst, es nochmal zu bauen:
Ich würde empfehlen, mal durch den Garten zu gehen, feine trockene Ästchen und Grasstängel zu sammeln, ein paar Alufolienstückchen ("verrostet") samt (Bambus-)Brettern dazu und daraus dann in einen (Draht-)Baum etwas "Hausähnliches" hinein zu basteln.
Ich wollte hier auf ein passendes Bild verlinken -- aber ich habe kein passendes gefunden

Nur Bilder von solchen Profihäusern, wie Du gebaut hast
Anscheinend können heutige Kinder keine solchen Baumhäuser, wie wir damals zusammenwerkelten, mehr bauen

sonst würde man im Zeitalter der Handycams doch bestimmt Bilder finden... Oder ist das Sicherheitsbedürfnis durch "Helikopter" jetzt so vorherrschend, dass die sowas nicht mehr dürfen?
Sorry, wenn das jetzt so hart klingt, aber Dein (wirklich hübsches) Haus passt meiner Meinung nach garnicht als "kindergebaut"
Nächtliche Grüße
Michael