Hallo liebe Kollegen der N-Spur,
ich berichte mal "tapfer" weiter.......hoffe nur, ich langweile euch nicht mit meiner Spielbahn
Ich habe soweit noch Gleise ausgelegt um mir einen groben Eindruck des Gleisplanes machen zu können. Es fehlt natürlich noch einiges an Material- und ja : es ist eben ein relativ einfacher Spielanlagen-Plan.
Meine Überlegung ist derzeit, ob ich rechts vom Bahnhof noch ein paar Abstell-/Gütergleise zufüge, oder ob das Ganze dann evtl. schon wieder zu voll wird ?
Der Bahnhof ist zwar "anfängermäßig" fast parallel zur Anlagenkante verlegt, aber mir gefällt das so.
Dafür will ich am hinteren Anlagenrand auf der freien Doppelstrecke mit Flexgleis arbeiten und die Gleise etwas "geschwungener" auslegen. Auch möchte ich das hinterste Gleis etwas ansteigen lassen.
Bei den Weichen-Schaltpulten habe ich mich wohl bei ebay "verklickt", denn vom Format her scheinen mir das eher Stellpulte von Trix H0 zu sein und nicht N.Und das Trafo-Brett muss auch noch etwas größer gewählt werden.....
Anbei mal ein paar Bilder vom fliegenden Aufbau/Verdrahtung, wo ich zu Testzwecken dann zwischendurch immer wieder die V200 als Streckentestfahrzeug nehme.
Liebe Grüße, Michael
P.S.: vorsichtshalber nachgefragt - habe in meinem Beitrag als Bilder-Hoster picr.de genutzt. Seht Ihr die Bilder ( ich ja, frage nur trotzdem lieber nach ) ?
