Bau eines Fußball-Stadions / Phase 3: Tor + Zuschauer
Re: Bau eines Fußball-Stadions / Phase 3: Tor + Zuschauer
Hallo Michael,
ja die Pfosten kann ich noch weiter versenken.
Die Höhe beträgt 1,5 cm das entspricht ziemlich dem Originaltor von 2,44 m.
Da das Tor jedoch kürzer ist wirkt das Tor zu hoch. Ist mir auf dem Bild auch aufgefallen.
Ich versenke es nochmal um 2 mm.
Die Draht-Härtemethode werde ich mal im Herbst ausprobieren.
Helmut: Mit der Spitzzange hatte ich den Draht auch eingeklemmt.
werde ich demnächst nochmal versuchen.
Gruß Andreas
ja die Pfosten kann ich noch weiter versenken.
Die Höhe beträgt 1,5 cm das entspricht ziemlich dem Originaltor von 2,44 m.
Da das Tor jedoch kürzer ist wirkt das Tor zu hoch. Ist mir auf dem Bild auch aufgefallen.
Ich versenke es nochmal um 2 mm.
Die Draht-Härtemethode werde ich mal im Herbst ausprobieren.
Helmut: Mit der Spitzzange hatte ich den Draht auch eingeklemmt.
werde ich demnächst nochmal versuchen.
Gruß Andreas
Re: Bau eines Fußball-Stadions / Phase 3: Tor + Zuschauer
Hallo,
Dein Fußballstadion gefällt mir immer besser und könnte mich zum Nachbau animieren, wenn ich den Platz dazu hätte. Und die " Biefang Ultras " werden sich darin sicherlich sehr wohl fühlen
Dein Fußballstadion gefällt mir immer besser und könnte mich zum Nachbau animieren, wenn ich den Platz dazu hätte. Und die " Biefang Ultras " werden sich darin sicherlich sehr wohl fühlen

Analoge Steinzeit--gelebte Tradition
Beste Grüße
Frank

Beste Grüße
Frank
Re: Bau eines Fußball-Stadions / Phase 3: Tor + Zuschauer
Ups,.... habe nochmal nachgemessen, das Tor war tatsächlich viel zu hoch.
Habe es jetzt bis auf 1,4 cm (Unterkante Latte) versenkt, das entspricht 2,20 m (Originalhöhe 2,44 m).
Jetzt gefällt es mir. OK, die Lattenkreuze könnten noch eckiger sein.
Mannschaften sind aufgestellt - Eckfahnen fehlen noch - der Parkplatz wird noch mit Autos gefüllt und
mit kleinen Kugelbäumen bepflanzt - Zuschauer werden noch etwas aufgefüllt - Einlasstore stehen,
Verkaufsbuden und Bierwagen ebenfalls.
Hier weitere Einblicke
Gruß Andreas







Habe es jetzt bis auf 1,4 cm (Unterkante Latte) versenkt, das entspricht 2,20 m (Originalhöhe 2,44 m).
Jetzt gefällt es mir. OK, die Lattenkreuze könnten noch eckiger sein.
Mannschaften sind aufgestellt - Eckfahnen fehlen noch - der Parkplatz wird noch mit Autos gefüllt und
mit kleinen Kugelbäumen bepflanzt - Zuschauer werden noch etwas aufgefüllt - Einlasstore stehen,
Verkaufsbuden und Bierwagen ebenfalls.
Hier weitere Einblicke
Gruß Andreas







Re: Bau eines Fußball-Stadions / Phase 3: Tor + Zuschauer
Hallo Andreas,
es gibt im Miwula ein Fussballstadion, das finde ich schon gut, aber Deins wird es wohl übertreffen. In meinen Augen hast Du die Vorteile des Maßstabs optimal ausgenutzt: einfach großzügig gearbeitet und nicht nur von H0 runtergerechnet, Hut ab.
Gruß aus KerpeN
Helmut
es gibt im Miwula ein Fussballstadion, das finde ich schon gut, aber Deins wird es wohl übertreffen. In meinen Augen hast Du die Vorteile des Maßstabs optimal ausgenutzt: einfach großzügig gearbeitet und nicht nur von H0 runtergerechnet, Hut ab.
Gruß aus KerpeN
Helmut
Re: Bau eines Fußball-Stadions / Phase 3: Tor + Zuschauer
Hallo,
absolut klasse umgesetzt!!!
absolut klasse umgesetzt!!!
Analoge Steinzeit--gelebte Tradition
Beste Grüße
Frank

Beste Grüße
Frank
Re: Bau eines Fußball-Stadions / Phase 3: Tor + Zuschauer
Hallo Helmut,
das ist aber jetzt ein besonders großes Lob - danke, und natürlich auch danke an Frank.
Ich darf das eigentlich hier nicht sagen aber ich habe es bis jetzt nicht geschafft mal das Miwula zu besuchen.
Das Stadion dort ist ja wohl auch im N-Maßstab gebaut. Das Miwula steht ja eher auf pompös und Masse.
Die 12000 Figuren finde ich laut den Bildern da etwas zu viel, denn der Blick fällt hauptsächlich auf die Fans.
Das durchsichtige Dach erinnert auch etwas an einen Wintergarten, ist aber natürlich Voraussetzung für die Besucher
überhaupt einen Einblick ins Innere zu bekommen.
Es gibt noch ein halbes Stadion in H0 vom RB Leipzig mit tausenden dieser China-Figuren, da wird einem von den Farben
jedoch leicht schwindelig.
Da ich noch keines dieser modernen Stadien der unterklassigen Mannschaften auf einer Modellbahn gesehen habe
(Fassungsvermögen 5000 - 7000 Zuschauer) die mir auf den Bildern im Internet aber besonders gut gefielen, habe ich auch
aufgrund der Größe mal den Versuch gestartet eines halbwegs zu realisieren.
Gruß Andreas
das ist aber jetzt ein besonders großes Lob - danke, und natürlich auch danke an Frank.
Ich darf das eigentlich hier nicht sagen aber ich habe es bis jetzt nicht geschafft mal das Miwula zu besuchen.
Das Stadion dort ist ja wohl auch im N-Maßstab gebaut. Das Miwula steht ja eher auf pompös und Masse.
Die 12000 Figuren finde ich laut den Bildern da etwas zu viel, denn der Blick fällt hauptsächlich auf die Fans.
Das durchsichtige Dach erinnert auch etwas an einen Wintergarten, ist aber natürlich Voraussetzung für die Besucher
überhaupt einen Einblick ins Innere zu bekommen.
Es gibt noch ein halbes Stadion in H0 vom RB Leipzig mit tausenden dieser China-Figuren, da wird einem von den Farben
jedoch leicht schwindelig.
Da ich noch keines dieser modernen Stadien der unterklassigen Mannschaften auf einer Modellbahn gesehen habe
(Fassungsvermögen 5000 - 7000 Zuschauer) die mir auf den Bildern im Internet aber besonders gut gefielen, habe ich auch
aufgrund der Größe mal den Versuch gestartet eines halbwegs zu realisieren.
Gruß Andreas
Re: Bau eines Fußball-Stadions / Phase 3: Tor + Zuschauer
Hallo Andreas,
ist gut geworden!
Jetzt passen auch die Tor-Proportionen (die rundlich Ecken fallen nicht soo auf, ich würde sie bei Gelegenheit trotzdem "schärfen"
)
Jedenfalls sieht dieses Stadion sehr realistisch aus, viel besser als die, die ich bisher als Modelle schon gesehen habe (die sind immer zu klein! Egal, welcher Maßstab).
Jetzt noch ein paar Zuschauer mehr, dann ist das Training beendet
Viele Grüße
Michael
ist gut geworden!


Jedenfalls sieht dieses Stadion sehr realistisch aus, viel besser als die, die ich bisher als Modelle schon gesehen habe (die sind immer zu klein! Egal, welcher Maßstab).
Jetzt noch ein paar Zuschauer mehr, dann ist das Training beendet

Viele Grüße

Michael
Re: Bau eines Fußball-Stadions / Phase 3: Tor + Zuschauer
Der Fan-Block - ein weiterer Kompromiss
Ich habe mich jetzt an den Fan-Block des FC Schüven gewagt. Der war vorab ja gar nicht geplant.
Doch handbemalte Figuren als Zuschauer wären für mich, auch für mein recht kleines Stadion
in der Masse finanziell nicht tragbar.
Als Alternative standen ja billige bemalte "China-Figuren" zur Debatte. Doch die sehen eher aus
als wäre "Mork vom Ork" zu Besuch. Zudem wirken die Figuren größer als erlaubt. Bei manchen
Bildern beim Bestellvorgang sieht man auch Lineale neben den Figuren die schon ein Sitzmaß von
11 mm angeben, stehend mindestens 15 mm.
Zudem ist die Bemalung dermaßen leuchtend bunt das ich hier auf eine spätere Flutlichtanlage
hätte verzichten können.
Michael hatte ja vor Wochen den Vorschlag gemacht die China-Figuren zu übermalen und dann direkt
in den Vereis-Farben. Da kam bei mir natürlich sofort auch die Variante mit den unbemalten Figuren
von Noch ins Spiel. Preislich liegen die unbemalten Noch-Figuren mit den bemalten China-Figuren gleich.
ich hatte mir jetzt 3 Packungen mit unbemalten Figuren bestellt und die Figuren in der Vereis-Farbe
(weiße Trikots) angemalt. Von den insgesamt 216 Figuren konnte ich immerhin satte 200 verwenden und
hatte nur wenige "koffertragende" Figuren die ich aussortieren musste.
Eine Packung benötige ich noch da es noch zwei Lücken auf der Stehtribüne gibt.
Und von weitem sehen die Figuren doch recht akzeptabel aus, oder?
Gruß Andreas

Ich habe mich jetzt an den Fan-Block des FC Schüven gewagt. Der war vorab ja gar nicht geplant.
Doch handbemalte Figuren als Zuschauer wären für mich, auch für mein recht kleines Stadion
in der Masse finanziell nicht tragbar.
Als Alternative standen ja billige bemalte "China-Figuren" zur Debatte. Doch die sehen eher aus
als wäre "Mork vom Ork" zu Besuch. Zudem wirken die Figuren größer als erlaubt. Bei manchen
Bildern beim Bestellvorgang sieht man auch Lineale neben den Figuren die schon ein Sitzmaß von
11 mm angeben, stehend mindestens 15 mm.
Zudem ist die Bemalung dermaßen leuchtend bunt das ich hier auf eine spätere Flutlichtanlage
hätte verzichten können.
Michael hatte ja vor Wochen den Vorschlag gemacht die China-Figuren zu übermalen und dann direkt
in den Vereis-Farben. Da kam bei mir natürlich sofort auch die Variante mit den unbemalten Figuren
von Noch ins Spiel. Preislich liegen die unbemalten Noch-Figuren mit den bemalten China-Figuren gleich.
ich hatte mir jetzt 3 Packungen mit unbemalten Figuren bestellt und die Figuren in der Vereis-Farbe
(weiße Trikots) angemalt. Von den insgesamt 216 Figuren konnte ich immerhin satte 200 verwenden und
hatte nur wenige "koffertragende" Figuren die ich aussortieren musste.
Eine Packung benötige ich noch da es noch zwei Lücken auf der Stehtribüne gibt.
Und von weitem sehen die Figuren doch recht akzeptabel aus, oder?
Gruß Andreas

Re: Bau eines Fußball-Stadions / Phase 3: Tor + Zuschauer
Hallo,
ich würde die eine oder andere Figur farblich doch etwas anders gestalten. Sonst sieht das in meinen Augen zu einheitlich aus. Von der Größe sehen die Figuren etwas größer aus, aber ich denke, das ist tolerierbar. Zur Not spielt halt A-Jugend
. Ansonsten absolut erste Sahne!
Gruß aus KerpeN
Helmut
ich würde die eine oder andere Figur farblich doch etwas anders gestalten. Sonst sieht das in meinen Augen zu einheitlich aus. Von der Größe sehen die Figuren etwas größer aus, aber ich denke, das ist tolerierbar. Zur Not spielt halt A-Jugend

Gruß aus KerpeN
Helmut
Re: Bau eines Fußball-Stadions / Phase 3: Tor + Zuschauer
Hallo Andreas,
ein gefülltes Stadion hat schon was!
War bestimmt ein Geduldsspiel
Allerdings sieht es momentan eher aus, wie wenn die Betriebsmannschaft aus dem Krankenhaus ihre Fans dabei hat - alle in weiß...
Wenn schon selber malen, hätte ich zumindest einen Farbstrich oder -punkt am Oberteil empfohlen. Oder einen Ärmel farbig, irgendwie sowas. So ganz weiß wirkt das etwas eigenartig. Und ein paar Fans haben ja vielleicht eine "unpassend" (=normal) bekleidete Begleitung dabei, also durchaus was Buntes zwischen den "Uniformierten".
Aber Respekt vor der Arbeit, hat bestimmt gedauert!
Viele Grüße
Michael
ein gefülltes Stadion hat schon was!


Allerdings sieht es momentan eher aus, wie wenn die Betriebsmannschaft aus dem Krankenhaus ihre Fans dabei hat - alle in weiß...

Wenn schon selber malen, hätte ich zumindest einen Farbstrich oder -punkt am Oberteil empfohlen. Oder einen Ärmel farbig, irgendwie sowas. So ganz weiß wirkt das etwas eigenartig. Und ein paar Fans haben ja vielleicht eine "unpassend" (=normal) bekleidete Begleitung dabei, also durchaus was Buntes zwischen den "Uniformierten".
Aber Respekt vor der Arbeit, hat bestimmt gedauert!

Viele Grüße

Michael