Hallo Norbert,
gerade den PC hochgefahren, jetzt komme ich an die Bilder. Ich dachte zwar ich hätte noch mehr, finde die aber im Moment nicht...
Das erste Bild ist ein Prinzip-Bild, wie die einzelnen Elemente miteinander "verknotet" sind:
Wobei es die Verknüpfung links mittlerweile als "Auslegware"

(Weichen verlegt, aber noch nicht angeschlossen) gibt, aber der Rest noch seiner Verwirklichung harrt. Wahrscheinlich werden die beiden Schattenbahnhöfe "Bahnhof" und "Weite Welt" zu einem großen Schattenbahnhof zusammengeführt, "BW" und "Nebenbahn" bleiben eigenständig (und deutlich kleiner). Auf der Strecke zu "Weite Welt" gibt es auch noch ein Wendegleis für einen Triebzug, Triebwagen oder Wendezug.
Der große Schattenbahnhof wird bis zu 31 Züge platzsparend in zwei Ebenen lagern können; das Material dazu liegt seit inzwischen vier Jahren im Keller, die Zeit dafür habe ich damals vergessen mitzubestellen...
Bei der Nebenbahn ist unsichtbar zwischen den beiden Wendeln (nur eine ist eingezeichnet) ein (automatischer) Kreuzungsbahnhof vorgesehen.
So ein Prinzipbild könnte auch für Deine Planung alles erst mal als Ideensammlung festhalten; und nein, weder die Pläne noch die Skizzen sind unveränderlich

Maßstäblich muss da auch nichts sein, einfach alles sammeln, was interessant sein könnte.
Und so sieht der sichtbare Teil laut meiner Planung aus:
Das Bw ist fast komplett mit der Klebetechnik geplant, ebenso die Hauptstrecke. Der Vorstadtbahnhof und das Industriegebiet sind teilweise nachgezeichnet, da die verklebten Kopien nicht richtig sichtbar waren.
Komplett gezeichnet ist Falkenburg, das habe ich nämlich schon vor der Planungsphase gebaut; das ist auch schon zu einem großen Teil realisiert:
Das Bild zeigt einen älteren Stand, Lokschuppen und Friedhof sind baulich schon deutlich weiter gediehen.
Die meisten genannten Teile (z.B. Wendegleis, Lokschuppen, Friedhof, gebogener Hosenträger) sind auch irgendwo im Forum mit genauerer Beschreibung zu finden; aber hier geht es ja um Hilfe für Deine Planung
Noch ein Tipp:
Mein Bw ist dem ehemaligen Bw Regensburg nachempfunden, aber in der Länge deutlich gekürzt. Die Lokschuppen und Gebäude will ich dem Vorbild entsprechend nachbauen. Für Dich könnte das insofern interessant sein, wenn Du ein Vorbild nachempfinden möchtest, wie ich das "zurechtgestutzt" habe. Auch lassen sich so kleinere Gleisplanschnipsel interessanter Vorbildsituationen (die man sich auf extra Papier geklebt hat) "zusammenkomponieren". So ist die Zufahrt mit der schon gezeigten Weichenstraße vorab einzeln entstanden, die habe ich dann auf den großen Plan geklebt. Für den Bau habe ich nochmal eine Feinplanung der Weichen gemacht, das habe ich anschließend nachgebaut.
Viele Grüße

Michael