Nur ein kleiner Friedhof

Hier dreht sich alles um die Modellbahn
MHAG
Beiträge: 2364
Registriert: 21 Jan 2019, 01:09

Re: Nur ein kleiner Friedhof

Beitrag von MHAG »

Hallo Helmut,

ich beziehe mich auf dieses Video bzw. die Beschreibung der Materialien:
https://m.youtube.com/watch?v=kNUIVgbChkY
Und da speziell das
Tape
Mein Klebeband fühlt sich wie ein Papier-ähnliches Material an, das sich aber von Krepp- oder Malerband deutlich unterscheidet.
Samy nimmt dieses Tape für Fachwerk, er rollt aber auch Räder für seine Autos daraus.

Wegen der ungleichmäßigen Wulste: Ja, da muss ich drauf aufpassen, aber es gibt noch einiges zu tun, vor allem, das Beschleifen der hinteren Reihe, ausserdem ist Farbe vordringlich.

Viele Grüße 8-)
Michael
MHAG
Beiträge: 2364
Registriert: 21 Jan 2019, 01:09

Re: Nur ein kleiner Friedhof

Beitrag von MHAG »

Hallo,

ein klein wenig ging es bei den Gräbern weiter, die erste Reihe ist fixiert:

Bild

Ohne Mausoleum, mit frei sichtbarem Sarkophag:

Bild

Die Beleuchtung ist noch nicht komplett (man kann Löcher erkennen), aber die Ölschale auf dem Sarkophag und das Grab ganz rechts, die könnten schon leuchten. Wenn ich Saft anschließen würde... ;)
Was noch fehlt ist Unkraut und alles an Buschmaterial, was halt so neben den Gräbern wachsen darf. Das will ich aber erst im Gesamten machen (von ein paar Versuchen wahrscheinlich abgesehen :P )
Farbe habe ich inzwischen auch besorgt, ich hoffe mal, die erfüllt meine Wünsche (als da sind: acrylbasiert, wasserverdünnbar, gut mischbar, streichbar, haften fast überall, trocknen matt, nach dem Trocknen wasserfest). Da geht´s also weiter...
Ausserdem habe ich festgestellt, dass ich noch unbepflanzte Gräber habe :oops: , da sollte ich auch tätig werden ;)

Viele Grüße 8-)
Michael
Benutzeravatar
Nobby1965
Beiträge: 178
Registriert: 14 Dez 2024, 13:50
Wohnort: Mannheim

Re: Nur ein kleiner Friedhof

Beitrag von Nobby1965 »

Das ist ja auch cool Michael. So schöne verschiedene Gräber. Gefällt mir super. Ich fotografiere ja nebenbei auch ein bißchen, da war ich mal in Mannheim auf dem Jüdischen Friedhof, das stehen die Gräber ja kreuz und quer unaufgeräumt, das ist bei denen so. Wirkt aber als Fotomotiv toll und nochmal so total anders wie bei deinem Friedhof. Aber wie gesagt, das wird richtig toll, was du da machst.
Viele Grüße,
Norbert
Helmut
Site Admin
Beiträge: 1830
Registriert: 14 Jan 2019, 19:29

Re: Nur ein kleiner Friedhof

Beitrag von Helmut »

Hallo Michael,
sieht wirklich sehr gut aus. Was ich interessant finde, ist der Abstand der Gräber. Dazwischen ist immer ein Pfad. Das kenne ich aus Westfalen gar nicht, finde ich aber sehr interessant.

Gruß aus KerpeN
Helmut
MHAG
Beiträge: 2364
Registriert: 21 Jan 2019, 01:09

Re: Nur ein kleiner Friedhof

Beitrag von MHAG »

Hallo Norbert, hallo Helmut,

freut mich, wenn´s gefällt! :D Von der "Ordnung" her habe ich mich vor allem am Oberen katholischen Friedhof in Regensburg orientiert, weiter vorne im Thread sind ein paar Originalbilder. Da sind auch die kleinen "Pfade" zwischen den Gräbern gut zu erkennen; damit muss man bei der Grabpflege oder auch nur beim Durchgehen nicht über die Gräber steigen.

Gestern habe ich die noch leeren Grabrohlinge bepflanzt:

Bild

Einige davon haben auch ein Loch, in das im Nachgang dann die Grablichter kommen. Da ich dabei den Boden von unten ausfräsen muss (damit der Lichtleiter seinen Platz findet), wird das noch ein wenig dauern. Immerhin habe ich schon einige 5mm-LEDs angebohrt mit zwei oder drei 0,5mm-Löchern, in die dann der Lichtleiter gesteckt wird.
Ausserdem habe ich noch die bepflanzten Schalen abgelichtet, die auf die geschlossenen Grabplatten kommen:

Bild

Ein paar weitere Rohlinge zum Bepflanzen oder auch als Vase für einen Blumenstrauß habe ich mir herausgesucht; die werden dann bei Bedarf mit Grünzeug versehen:

Bild

Mit den Farben habe ich auch schon experimentiert; sind soweit ganz gut, aber trotzdem muss ich mich noch für eine Farbe entscheiden :roll:
Es geht also langsam weiter...

Viele Grüße 8-)
Michael
MHAG
Beiträge: 2364
Registriert: 21 Jan 2019, 01:09

Re: Nur ein kleiner Friedhof

Beitrag von MHAG »

Hallo,

irgendwas ist schiefgelaufen, die Bilder sollten eigentlich schon länger hier sein...naja, hab´s immerhin gemerkt 8-)

Die meisten Gräber sind jetzt da, wo sie hingehören, allerdings fehlt noch der Kies dazwischen samt Unkraut, Grasbüschel, Hecken, und vieles mehr:
Bild

Bild

Bild

Bild

Die Beleuchtung ist natürlich auch noch nicht komplett installiert (man sieht immerhin die Kerzenlöcher), die Wasserversorgung muss ich noch platzieren, das Mausoleum hat sein Kreuz verloren, und und und :roll: Gibt noch viel zu tun!

Viele Grüße 8-)
Michael
Benutzeravatar
Nobby1965
Beiträge: 178
Registriert: 14 Dez 2024, 13:50
Wohnort: Mannheim

Re: Nur ein kleiner Friedhof

Beitrag von Nobby1965 »

Ist das Hammer? Das ist Hammer... :D Wie realistisch das alles ist mit den unterschiedlichsten Gräbern und Gestaltung. Und dann noch das große Kreuz mit dem silbernen Jesus dran dazu. Man mag sich kaum vorstellen, wie es mit Kieswegen und Beleuchtung sein wird.
Viele Grüße,
Norbert
TheCircle
Beiträge: 243
Registriert: 27 Nov 2021, 10:06

Re: Nur ein kleiner Friedhof

Beitrag von TheCircle »

Hallo Michael,

das sieht absolut klasse aus!
Ein Friedhof steht ja auch noch auf meiner Agenda,
doch die Messlatte hast du extrem hoch angesetzt.

Gruß Andreas
Gerhard
Beiträge: 153
Registriert: 17 Jan 2019, 21:00

Re: Nur ein kleiner Friedhof

Beitrag von Gerhard »

schick geworden (wie nicht anders zu erwarten war ;) )
Beste MobaGrüße
Gerhard
MHAG
Beiträge: 2364
Registriert: 21 Jan 2019, 01:09

Re: Nur ein kleiner Friedhof

Beitrag von MHAG »

Hallo Leute,

bei den Friedhofsbildern ist mir ein "schräges Grab" aufgefallen, das so bestimmt nicht real gesetzt worden wäre. Das kann nicht bleiben, sowas stört mich enorm :o
Also habe ich das entfernt und am Rand statt der rötlichen Grabplatte (die habe ich um eine Reihe weiter gesetzt) wieder eingebaut. Beide sind noch nicht zurechtgeschnitten. Das Natursteingrab habe ich dabei auch leicht verrückt.
Da jetzt die Bodenplatte der Kirche besser sichtbar ist, machte ich mir Gedanken, wie das etwas sinnvoller zu gestalten wäre. Der eigenartige Sandhaufen wirkte irgendwie unmotiviert, also habe ich den weggeschnitten. Dabei hatte ich die Idee, dass ich die Stufen näher an die Gräber führen könnte. Deshalb ist da etwas mehr Kunststoff verschwunden.
Ausserdem habe ich jetzt zwei Schrauben in die Gesamtgrundplatte gesetzt, mit deren Hilfe ich die Kirchengrundplatte so fixieren kann, dass die kleinen Spalte unten verschwinden.

Bild

Bild

Bild

Über die "Elektronik" nicht wundern, das ist nur der zentrale Anschluß mit Verpolungsschutz-Diode :roll: und gesteckten Widerständen, damit ich die bei Bedarf leichter austauschen kann (andere Spannung oder generell zu hell/dunkel). Bisher sind erst drei Lichter angeschlossen:
- Die Kerze vom "Kitsch-Grab mit dem oxydierten Kupferdach" an der Wand
- Das Grab mit dem Ätzkreuz ganz links an der äussersten Spitze
- Die Ölschale auf dem Sarkophag
Wer genau hinschaut, kann weitere der vorbereiteten Bohrungen auf manchen Gräbern schon entdecken :geek: . Insgesamt werden ca. 15 Lichtlein leuchten, aber das dauert bestimmt noch eine Weile...

Viele Grüße 8-)
Michael

PS: Irgendwie habe ich nicht mitbekommen, dass da zwischenzeitlich wer was geschrieben hat... Danke erst mal, freut mich, dass Euch der "Zwischenstand" schon so gut gefällt. Da fehlt ja noch so einiges -- aber bis Allerheiligen heuer will ich den Friedhof fertig haben :lol:
Antworten