wie schon in meiner Vorstellung erwähnt ist die Kellerbar ausgezogen, eine Minibar eingezogen und die Modellbahnplanung muss jetzt vorangetrieben werden. Seit langer Zeit überlege ich, plane im Kopf was ich möchte.
Ja wie bei so jedem Modellbahner schwirren da viele Ideen und Wünsche um einen herum was man auf der Anlage haben möchte.
So war es auch bei mir und ich musste mir irgendwann eingestehen, das was ich wollte, einfach platztechnisch nicht umsetzbar ist.
Ich wollte einen großen Hauptbahnhof für Züge mit bis zu acht Personenwaggen, dazu ein großes BW mit einem 15ständigen Lokschuppen ( den ich mir vor langer Zeit gekauft habe), eine Nebenbahn, einen Hafen-Containerumschlagplatz, ein angedeutetes Stahlwerk, irgendwann ein nachgebautes Stadion mit S-Bahn Anschluß, und noch vieles mehr.
Als ich dann im Ende letzten Jahr mal anfing Gleise provisorisch auszulegen, wurde ich sehr schnell eines besseren belehrt und am Boden geerdet.
Nun habe ich meine Wünsche extremst zurückgeschraubt.
Ich möchte euch nun mal meinen max. vorhanden Platz der Anlage vorstellen (siehe Sizze).
Da mein Raum leider mehere Durchgänge hat war es nicht sehr einfach das für mich beste rauszuholen.
Der Eingang in den Raum ist A.
Die Tür B ist ein nebenraum in den man hin und wieder rein muß
Der Durchgang C ist eine Verbindung in einen kleineren Raum in dem ich meine Werkstatt einrichten werde.
An diesem Durchgang soll dann ein abnehmbares Teil entstehen (so der Plan)
Das heisst von A muß B und C erreichbar sein.
So nun nochmal zurück zu meinen aktuellen Vorstellungen die ich gerne umsetzen würde.
Das ganze soll sich ab Epoche IV - heute abspielen.
Als lebenslanger Herzogenauracher wird aufjedenfall der alte Herzogenauracher Bahnhof nachgebaut.
Dieser war ein Endbahnhof. Gleispläne sind bereits vohandenn. Von dieser Nebenbahn soll ein Abzweig entstehen der zu einem kleinen angedeuten Hafen für Güter führt. Der Bahnhof wird auf der linken Seite entstehen. Das ist aufjedenfall fix.
Dann würde ich gerne einen so Art Vorstadtbahnhof haben der als Anschußbahnhof für die Fernbahn und Nahverkehr/S-Bahn/Nebenbahn funktionieren soll(Also kein so großer Hauptbahnhof). Meine Fernzüge werden maximal 8 Personenwaggons haben.
Ansonsten schöne Paradestrecke (n)
Es sollen zu ca. 70 % Güterzüge und 30% Fern und Nahverkehr auf der Anlage fahren.
Ich habe auch schon mal einen Versuch mit einem Bahnhof gestartet das ganze wird glaub ich zu überladen.
Gerne interessiert mich Eure Meinung wie und ob das ganze umsetzbar ist. DIe zu bebauende Fläche kann auch noch verändert werden.
Das waren jetzt erstmal die ersten Ideen.
Ich hoffe ihr könnt mich dabei unterstützen.
Gruß Alex


