Endkontrolle - was ist das?

Hier dreht sich alles um die Modellbahn
Helmut
Site Admin
Beiträge: 1830
Registriert: 14 Jan 2019, 19:29

Endkontrolle - was ist das?

Beitrag von Helmut »

Hallo,
ich habe mir eine BR147.5 von Arnold geleistet. Bei der analogen Testung: Kurzschluss. Bei meinen beiden letzten Bestellungen dieser Marke hatte ich schon Schwierigkeiten: Waggons verzogen und Wackelkontakt beim Triebwagen. Beides Fehler, die unter Umständen in einer Endkontrolle nicht aufgefallen wäre oder liegt im Toleranzbereich. Daher habe ich nur diese Lok nur bestellt, weil ich die IC-Farbgebung haben wollte. Nachdem ich mühevoll das Gehäuse (sitzt viel zu stramm) abgehebelt hatte, habe ich den Fehler schnell gefunden: Der Analogsteckerhat einen Kurzschluss zwischen den beiden Gleisen erzeugt (dicker Lötzinnklecks zwischen zwei Leitungen. Dieser Fehler hätte in der Endkontrolle auffallen müssen, ergo es wird keine QC gemacht bzw. der Kunde wird dafür missbraucht. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?

Gruß aus KerpeN
Helmut
Dispo13
Beiträge: 39
Registriert: 03 Nov 2024, 20:56

Re: Endkontrolle - was ist das?

Beitrag von Dispo13 »

Hallo Helmut,

nun die Endkontrollen erfolgen generell nur mehr durch den Endkunden heute. Leider!

MoBA: 2023 eine FLM-Lok ÖBB 1216 die über meine Testgleise bei der Fahrt in die Abzweigung entgleiste und bei der auch eine Kupplung sehr steil nach oben zeigte und ein korrektes Kuppeln nicht möglich. Mit Retourschein einen funktionierenden Ersatz erhalten.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
alsimera
Beiträge: 54
Registriert: 19 Jan 2022, 11:17
Wohnort: 89584 Ehingen
Kontaktdaten:

Re: Endkontrolle - was ist das?

Beitrag von alsimera »

Dispo13 hat geschrieben: 20 Mär 2025, 13:10 Mit Retourschein einen funktionierenden Ersatz erhalten.
Siehst du, genau das ist das Problem. Ich kaufe was, zum Teil in höherem 3-stelligen Betrag, um es dann frustriert zurück zu schicken und auf Ersatz zu warten.
Das braucht kein Mensch. Mit welchem Recht verfügt der Hersteller so unverblümt über meine kostbare Lebenszeit, die ich mit dem Zurückschicken vergeude?
Fehler können Passieren, das mag schon sein, aber so offensichtliche dürfen das Firmengelände nicht verlassen, dafür gibt es auch keine Ausreden.

Das ist auch der Grund warum ich neues nur noch im Laden kaufe und gleich teste.

Gruß Ralph
Dispo13
Beiträge: 39
Registriert: 03 Nov 2024, 20:56

Re: Endkontrolle - was ist das?

Beitrag von Dispo13 »

Hallo,

MoBa-Laden um die Ecke ist in manchen Gebieten/Städten ein Wunsch und Suchspiel geworden. Somit ist das "vor Ort" Ansehen, Probefahren schon mal (fast) erledigt.

Auch ich gehöre zu den Sammelkäufern um Porti zu sparen. D.h. mehrere Loks Wagen auf einmal. Sollte ich, wie bereits in dem einen Fall oben erwähnt, widererwarten mit einer Lok, einem Wagen einen Mangel feststellen - Retoure. Ich bastle nichts, und versuche auch nicht den noch so kleinen Fehler, Mangel selbst zu beheben.

Nur durch die Rücksendungen werden die Hersteller wach. Leider macht dies nicht jeder so, und die Einzelfälle sind für den Hersteller eine Null-Komma-Irgendwas Quote. Dem Händler selbst diese Endkontrolle "umhängen" wird nicht funktionieren, auch der Konkurrenz im Online-Markt geschuldet.

Gruß
Chris

edit: Wort ergänzt
Antworten