Nur ein kleiner Friedhof

Hier dreht sich alles um die Modellbahn
Benutzeravatar
Nobby1965
Beiträge: 181
Registriert: 14 Dez 2024, 13:50
Wohnort: Mannheim

Re: Nur ein kleiner Friedhof

Beitrag von Nobby1965 »

Jetzt geht's aber voran. Das wird ein schöner "kleiner" Friedhof.
Viele Grüße,
Norbert
lok527596
Beiträge: 194
Registriert: 04 Feb 2019, 17:54

Re: Nur ein kleiner Friedhof

Beitrag von lok527596 »

Michael die Arbeit die da alleine in das Rittergrab ging ist schon einiges. Dafür siehts aber nachher sehr gut aus und ist ein toller Eyecatcher .Tiptop würde ich sagen
Griaßle Stephan
scabaNga
Beiträge: 862
Registriert: 01 Okt 2020, 14:50
Wohnort: Kapstadt
Kontaktdaten:

Re: Nur ein kleiner Friedhof

Beitrag von scabaNga »

Hallo Michael,

das Rittergrab ist grandios!

Ich kann's kaum erwarten auf der Anlage zu sehen wie die Züge dran vorbeirauschen, da macht es sich garantiert noch besser! :D :o
(SCNR :mrgreen: )

Nee wirklich -- MEGA!!

Viele Grüße
Mike
5qm U im Bau, ca. 100m Gleislänge, MTX und Peco Code 80
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
MHAG
Beiträge: 2370
Registriert: 21 Jan 2019, 01:09

Re: Nur ein kleiner Friedhof

Beitrag von MHAG »

Hallo Mike,

das wird leider nie passieren, denn gegenüber der Kirche ist ein Steinmetzbetrieb mit Bahnanschluss, dahinter das Streckenende :|
Die Züge rauschen ca. 30cm tiefer vorbei, aber eben nicht am Friedhof.

Vielleicht kann ich nachher noch etwas weiterbauen... irgendwann muss das ja mal fertig werden :roll: Ich hoffe, dann gefällt's immer noch 8-)

Viele Grüße 8-)
Michael
MHAG
Beiträge: 2370
Registriert: 21 Jan 2019, 01:09

Re: Nur ein kleiner Friedhof

Beitrag von MHAG »

Hallo!

Mit dem Rittergrab ist es weitergegangen
Meine Überlegung war, dass ich an die Platine für die Kettenlampe im Bedarfsfall noch rankommen möchte und deshalb das Dach abnehmbar sein muss. Deshalb habe ich aus vielen Einzelteilchen eine Unterkonstruktion zusammengeklebt, die jetzt auf Pressung auf dem Rittergrab sitzt. Wahrscheinlich muss ich es dann nie mehr abnehmen :roll: aber wehe, man klebt das fest :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Kupferdrähte der Säulen habe ich jetzt etwas anders gebogen, teilweise dienen sie sogar als Halt für die Unterkonstruktion. Da dieses Konstrukt nur auf eine Weise sauber sitzt, habe ich Farbmarkierungen angebracht, gleiche Farben wie für die Lichtdrähte (bei mir weiß und gelb); so kann ich die richtige Aufsteckrichtung leicht einhalten.

Bild

Jetzt geht´s dann weiter mit Details, mir ist da noch was Nettes eingefallen :idea: , das will ich ausprobieren ;)

Bild

Bild

Viele Grüße
Michael
scabaNga
Beiträge: 862
Registriert: 01 Okt 2020, 14:50
Wohnort: Kapstadt
Kontaktdaten:

Re: Nur ein kleiner Friedhof

Beitrag von scabaNga »

MHAG hat geschrieben: 18 Mär 2025, 21:49 Hallo Mike,

das wird leider nie passieren, denn gegenüber der Kirche ist ein Steinmetzbetrieb mit Bahnanschluss, dahinter das Streckenende :|
Die Züge rauschen ca. 30cm tiefer vorbei, aber eben nicht am Friedhof.
...
Viele Grüße 8-)
Michael
Na ja, dann rauschen sie eben 30cm tiefer -- sehen wollen wir es! :o Und Du weißt genau was ich meine! :lol:

Liebe Grüße
Mike
5qm U im Bau, ca. 100m Gleislänge, MTX und Peco Code 80
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
MHAG
Beiträge: 2370
Registriert: 21 Jan 2019, 01:09

Re: Nur ein kleiner Friedhof

Beitrag von MHAG »

Hallo,

das Rittergrab ist fast fertig! :D
Nachdem die Giebelseiten mit feinen Streifen leicht strukturiert wurden und kleinste Lücken mit Spachtelmasse geschlossen werden konnten, habe ich alles in einem gebrochenen Weiß gestrichen. Auf die Dachkonstruktion kamen Zuschnitte von der "Mönch und Nonne"-Folie von Redutex, auch die Firstziegel sind daraus geschnitten. Das Wappen "derer von Falcken" habe ich auf der Ätzplatine von Manfred Luft entdeckt und eingefärbt; die Platzierung auf dem kleinen Giebel entlockte mir dann ein paar unschöne :roll: Worte...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Auf den Fotos habe ich noch ein paar "Korrekturmöglichkeiten" entdeckt, die ich bei nächster Gelegenheit ausbessern muss.
Danach kann ich das Teil auf dem Friedhof endlich einbauen.

Viele Grüße 8-)
Michael

PS: Ja, ein paar Bilder sind leicht schief, die konnte ich ohne Verluste nicht gerade drehen; das Teilchen ist einfach recht klein und wird durch die beiden Lackdrähte mitunter angehoben, wenn ich nicht aufpasse -- dann steht das auch nicht gerade... sieht man erst auf den Macro-Bildern :o
MHAG
Beiträge: 2370
Registriert: 21 Jan 2019, 01:09

Re: Nur ein kleiner Friedhof

Beitrag von MHAG »

Hallo,

es gibt wieder was neues auf dem Friedhof:
Nachdem ja der Wassertrog vor kurzem auf unerklärliche Weise verschwunden ist, habe ich mir einen neuen gebaut aus 1,2mm-Graupappe, mit einem Boden aus dünnerer Graupappe (samt Steinimitation aussenrum), die Aussenmaße sind ca 9mm x 11mm und 5mm hoch. Als Wasser habe ich ein Teil aus einer Kunststoffsonnenbrille verwendet (die hat mal zuviel Hitze abbekommen und wurde auf der Oberfläche ganz fein "geriffelt"; sieht ganz gut aus und überzeugt als "dreckiges Wasser". Auf dem Sockel kam auch noch die Pumpe mit drauf, die ich unten etwas gekürzt habe; so muss ich kein Loch mehr dafür bohren.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Danach kamen bei einer Stellprobe das Kreuz (jetzt mit einem kleinen Sockel, so konnte ich es etwas Richtung Kanzel verschieben) und das Rittergrab mit der Wasserstelle zusammen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Es gibt bestimmt noch ein paar Verschiebungen, vor allem, wenn dann auch noch die Hecken "gepflanzt" werden. Und warum der Wassertrog samt Punpe auf den Bildern so schief steht, da muss ich nochmal nachsehen, was da genau los ist.
Auf dem kleinen Mausoleum habe ich noch das Kreuz aus der Ätzplatine von Manfred Luft angebracht, so sieht es viel besser aus als ohne (das Original Lasercut-Kreuz gehört auch zu den "Verschwinde-Teilen" :( ):

Bild

Bild

An anderer Stelle konnte ich endlich was abschließen: Das Kriegerdenkmal hat oben einen Helm bekommen! Den Helm hat mir netterweise ein LAMOFS-Stammtischkollege gedruckt, einen herzlichen Dank dafür! :D

Bild

Es hat tatsächlich schon der erste Versuch geklappt, den Helm da oben drauf zu bekommen! ;) Jetzt fehlen da nur noch die beiden Fahnenstangen rechts und links daneben.
Langsam wird der Friedhof fertig, nach etwas über einem Jahr.

Viele Grüße 8-)
Michael
Benutzeravatar
Nobby1965
Beiträge: 181
Registriert: 14 Dez 2024, 13:50
Wohnort: Mannheim

Re: Nur ein kleiner Friedhof

Beitrag von Nobby1965 »

Jaja, langsam wird er fertig :mrgreen: Und doch fällt dir ständig noch was neues ein. Aber es passt halt immer gut dazu :P
Viele Grüße,
Norbert
MHAG
Beiträge: 2370
Registriert: 21 Jan 2019, 01:09

Re: Nur ein kleiner Friedhof

Beitrag von MHAG »

Hallo Norbert,

ja, die Liste wird kürzer:
  • Fahnenstangen beim Kriegerdenkmal
  • Hecken pflanzen
  • Wassertrog befestigen und einarbeiten
  • Rittergrab Dach nachbearbeiten
  • Rittergrab befestigen und einarbeiten
  • Abfallkorb basteln und aufstellen
  • Beleuchtung in den vorgesehenen Gräbern einbauen
  • Kirche anstreichen
  • Friedhofsmauer Trennlinie "unauffällig machen"
  • Friedhofsmauer oberer Abschluß
  • Friedhofsmauer Abstützungen zur Straße hin
  • eine vor kurzem stattgefundene Beerdigung?
Sind Stand jetzt nur noch 12 Punkte, das waren schon mal mehr :lol: Und vielleicht fällt mir ja noch was ein... :roll:

Viele Grüße 8-)
Michael
Antworten