Hallo Norbert,
so als Beschaffungstipp: Geh´bei Gelegenheit doch mal auf eine Modellbahnbörse, da findet man bei den Gebrauchthändlern immer mal was zu vernünftigen Preisen; wenn´s nicht gerade ein Ep.II-Wagen ist (DB sollte schon draufstehen

), dann kannst Du zuschlagen -- selbst wenn er hinterher irgendwo abgestellt und eingewachsen rumstehen sollte oder ein geschlossener Wagen als Gartenlaube oder Lagerschuppen endet …
Du must ja keine Massen einkaufen

; aber so bekommst Du zum Basteln etwas Rohmaterial und anschließend ein Gefühl, wie groß (klein?

) die Sachen sind. Im 5-10€-Bereich kann man schon was finden.
Eine sehr grobe Faustregel: Bremsecken und "DB" sind ein gutes Erkennungszeichen für Ep.III, Güterwagenbraun, "DB" und ohne Bremsecken ist ungefähr ab Ep.IV nutzbar, Güterwagenrot ab Ep.V. Ausländische Bahnen können abweichen...
Ach ja, KKK (KurzKupplungsKulisse, sieht man von unten) ist gut, wenn vorhanden; und darauf achten, dass auch noch alle 4 Puffer dran sind. Sonst darfst Du gleich als Reparateur tätig werden (obwohl: So kann man den Preis drücken

Puffer kann man ersetzen

)
Noch ein Tipp: Schau Dir Vorbildfotos an mit für Dich interessanten Situationen und Fahrzeugen; manchmal kann man da die Typen ablesen -- mit diesen Bezeichnungen in einer Datenbank (z.B.
hier ("Suche" oben links)) suchen und danach evtl. einkaufen (wenn es das Fahrzeug von einem Hersteller gegeben hat).
Jetzt werde ich bestimmt gleich von den anderen "zerlegt"
Viele Grüße
Michael