Hallo,
der Jahreswechsel bietet sich ja immer wieder an, sich Vorsätze vorzunehmen, die man in kommenden Jahr durchführen möchte. Viele werden dabei auch nicht umgesetzt, aber trotzdem... Bei mir kommt auch immer die Frage auf, wohin soll es mit der Moba gehen. Was nehme ich mir vor.
Hier sind meine Ziele für 2020:
Restarbeiten an (fast) fertigen Modulen: da findet sich bei mir immer etwas. Entweder wurde es nie vollendet oder ist auf Ausstellungen beschädigt worden.
Den Vorstadtbahnhof mit S-Bahnanschluss habe ich in den letzten Monaten total vernachlässigt, da mit die Ausstellungsmodule wichtiger waren.
2 Kurvenmodule, deren Rohbauten fertig sind, könnten auch mal wieder ein paar Fortschritte vertragen.
Einiges an Rollmaterial bedarf der Reparatur.
Ich möchte meinen neuen 3D Drucker nutzen, um einen einfachen Güterwagen selber zu machen.
Vieles wird vielleicht nicht dieses Jahr fertig, aber träumen darf man ja. Wie sieht das bei Euch aus?
Gruß aus KerpeN
Helmut
Ziele in 2020
-
- Beiträge: 932
- Registriert: 17 Jan 2019, 11:47
Re: Ziele in 2020
Hallo Helmut, hallo in die Runde,
ich möchte mir in diesem Jahr 2020 mehr Zeit zum Basteln oder zum Fahrbetrieb mit Freunden oder auch allein nehmen - als im vergangenen Jahr
Wenn das klappt … bin ich schon hoch zufrieden
Freundlich grüßt
der
Intercargo
ich möchte mir in diesem Jahr 2020 mehr Zeit zum Basteln oder zum Fahrbetrieb mit Freunden oder auch allein nehmen - als im vergangenen Jahr

Wenn das klappt … bin ich schon hoch zufrieden

Freundlich grüßt
der
Intercargo
-
- Beiträge: 221
- Registriert: 22 Jan 2019, 17:19
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Re: Ziele in 2020
Moin,
das ist ja immer so eine Sache: mehr fertigstellen würde ich auch gerne, habe bis einschl. 08.01.20 theoretisch auch Zeit, aber wenn man krank ist, auch irgendwie keine Lust...
Dazu kommt noch, daß das Vereinsleben eher auf Sparflamme läuft, da das Clubheim zur Zeit ohne Strom ist.
Gruß
Kai
das ist ja immer so eine Sache: mehr fertigstellen würde ich auch gerne, habe bis einschl. 08.01.20 theoretisch auch Zeit, aber wenn man krank ist, auch irgendwie keine Lust...
Dazu kommt noch, daß das Vereinsleben eher auf Sparflamme läuft, da das Clubheim zur Zeit ohne Strom ist.

Gruß
Kai
Re: Ziele in 2020
Hallo zusammeN,
mit der Zielsetzung für das neue Jahr ist das so eine Sache.
Nach meiner Meinung ist es schon wichtig bestimmte Dinge im Auge zu behalten und zu planen die noch erledigt oder durchgeführt werden sollen.
Aber dann kommt der Alltag mit den noch nicht bekannten Herausforderungen, privat oder beruflich und die Ziele rücken ganz schnell nach hinten
oder werden sogar vergessen.
Ich habe mir vorgenommen, beim Modellbau das angefangene nach und nach erst mal fertig zu machen und vorher nix neues anzufangen.
Es gibt noch genug Baustellen und zu tun.
- Landschaftsbau auf der Monsterwende
- Den übernommenen Bahnhof „Holleschitz“ ans Laufen zu bekommen.
- Meine Klapp, klapp-Wende (noch im Rohzustand) weiter zubauen.
Damit sind meine Ziele für den Modellbau 2020 gesteckt, schaun mer mal wohin die Reise geht.
Gruß aus KEU, Samms710
mit der Zielsetzung für das neue Jahr ist das so eine Sache.
Nach meiner Meinung ist es schon wichtig bestimmte Dinge im Auge zu behalten und zu planen die noch erledigt oder durchgeführt werden sollen.
Aber dann kommt der Alltag mit den noch nicht bekannten Herausforderungen, privat oder beruflich und die Ziele rücken ganz schnell nach hinten
oder werden sogar vergessen.
Ich habe mir vorgenommen, beim Modellbau das angefangene nach und nach erst mal fertig zu machen und vorher nix neues anzufangen.
Es gibt noch genug Baustellen und zu tun.
- Landschaftsbau auf der Monsterwende
- Den übernommenen Bahnhof „Holleschitz“ ans Laufen zu bekommen.
- Meine Klapp, klapp-Wende (noch im Rohzustand) weiter zubauen.
Damit sind meine Ziele für den Modellbau 2020 gesteckt, schaun mer mal wohin die Reise geht.
Gruß aus KEU, Samms710
Re: Ziele in 2020
Hallo,
Zum Jahresende mußte meine alte Modellbahn aus Altergründen den Dienst quittieren. Auch wenn einige Teile gerettet wurden, steht jetzt ein Ersatzbau an. Bislang enthält das Lastenheft folgende Vorgaben: "Auslauffläche" für meine Fahrzeugsammlung mit zwei analogen Stromkreisen. Gleismaterial wird nach aktuellem Stand Kato.
Da ich aktuell gesundheitlich etwas neben der Spur bin, ist dieses Projekt allerdings im Moment auf Sparflamme, zumal es wichtigere Dinge im Leben gibt als Modellbahn.
Zum Jahresende mußte meine alte Modellbahn aus Altergründen den Dienst quittieren. Auch wenn einige Teile gerettet wurden, steht jetzt ein Ersatzbau an. Bislang enthält das Lastenheft folgende Vorgaben: "Auslauffläche" für meine Fahrzeugsammlung mit zwei analogen Stromkreisen. Gleismaterial wird nach aktuellem Stand Kato.
Da ich aktuell gesundheitlich etwas neben der Spur bin, ist dieses Projekt allerdings im Moment auf Sparflamme, zumal es wichtigere Dinge im Leben gibt als Modellbahn.
Gruß Lothar


Re: Ziele in 2020
Hallo zusammen,
für mich ist das mit den Zielen auch so eine Sache weil es erstens immer anders kommt als man zweitens denkt.
Das Ziel ist recht einfach, ich möchte 2021 erreichen und auf ein Jahr 2020 zurückblicken, in dem ich ein paar Baustellen, auch auf der Modellbahn, schließen kann.
Und ich möchte sehr gerne, dass die Modellbahn bei mir wieder der Ausgleich zum routinierten Alltag werden kann.
Also alles rein egoistisch
LG Claus
für mich ist das mit den Zielen auch so eine Sache weil es erstens immer anders kommt als man zweitens denkt.
Das Ziel ist recht einfach, ich möchte 2021 erreichen und auf ein Jahr 2020 zurückblicken, in dem ich ein paar Baustellen, auch auf der Modellbahn, schließen kann.
Und ich möchte sehr gerne, dass die Modellbahn bei mir wieder der Ausgleich zum routinierten Alltag werden kann.
Also alles rein egoistisch

LG Claus
Re: Ziele in 2020
Hallo Helmut;
Gute Frage:
wie schon von den Vorrednern ausgeführt gibt es einen Plan mit Zielen, der dann wie immer an die Dynamik des Lebens angepasst wird.
a) Soviel wie möglich in die eigene Gesund-Erhaltung investieren (spazieren / Radfahren), damit es noch möglichst viele Jahre mit Zielen gibt.
b) Viel Zeit mit der Familie verbringen, damit auch Freiräume für das Hobby entstehen (kein Widerspruch)
c) Mentale Vorbereitung auf die Ruhephase der Altersteilzeit in diesem Jahr
d) Pflege und Erhaltung der bisherigen Bastelprojekte
e) Wieder an Ausstellungen teilnehmen
e) Deinem Beispiel folgend in einen kleinen 3D-Drucker investieren (aktuell läuft die Selbstschulung an einem CAD-Programm)
Mal schauen was daraus wird.
Gruß
Hans
Gute Frage:
wie schon von den Vorrednern ausgeführt gibt es einen Plan mit Zielen, der dann wie immer an die Dynamik des Lebens angepasst wird.
a) Soviel wie möglich in die eigene Gesund-Erhaltung investieren (spazieren / Radfahren), damit es noch möglichst viele Jahre mit Zielen gibt.
b) Viel Zeit mit der Familie verbringen, damit auch Freiräume für das Hobby entstehen (kein Widerspruch)
c) Mentale Vorbereitung auf die Ruhephase der Altersteilzeit in diesem Jahr
d) Pflege und Erhaltung der bisherigen Bastelprojekte
e) Wieder an Ausstellungen teilnehmen
e) Deinem Beispiel folgend in einen kleinen 3D-Drucker investieren (aktuell läuft die Selbstschulung an einem CAD-Programm)
Mal schauen was daraus wird.
Gruß
Hans
Re: Ziele in 2020
Hallo,
irgendwie fühle ich mich missverstanden oder ich habe falsche Worte gewählt. Ich finde es zumindestens für mich wichtig, hin und wieder mal darüber nachzudenken, wohin möchte ich und mich auch mal wieder zu erden. Welche angefangenen Projekte gehen weiter, fange ich etwas neu an? Sonst fange ich ganz schnell an, mich zu verzetteln. Dass das allerdings nicht in Stein gemeißelt ist, dürfte bei mir bekannt sein. Auch will ich mich damit nicht auf einen Fertigstellungszeitpunkt festlegen, ich bin beim Hobby und nicht auf der Flucht. Wie heißt es so schön: der Weg ist das Ziel, aber welcher Weg ist schon interessant.
Gruß aus KerpeN
Helmut
irgendwie fühle ich mich missverstanden oder ich habe falsche Worte gewählt. Ich finde es zumindestens für mich wichtig, hin und wieder mal darüber nachzudenken, wohin möchte ich und mich auch mal wieder zu erden. Welche angefangenen Projekte gehen weiter, fange ich etwas neu an? Sonst fange ich ganz schnell an, mich zu verzetteln. Dass das allerdings nicht in Stein gemeißelt ist, dürfte bei mir bekannt sein. Auch will ich mich damit nicht auf einen Fertigstellungszeitpunkt festlegen, ich bin beim Hobby und nicht auf der Flucht. Wie heißt es so schön: der Weg ist das Ziel, aber welcher Weg ist schon interessant.
Gruß aus KerpeN
Helmut