habe auch lange überlegt, ob und wie man die Mittelportale noch besser machen könnte...
Ein paar Vorschläge habe ich gefunden:
- mit nur einer Galeriöffnung stünde das Bauwerk nicht mehr so weit heraus, erfordert aber einen (zerstörerischen) Umbau
- statt direkt auf dem Tunnel mit "Felsen" zu beginnen, eher eine stabile Platte darstellen mit Schutzbrüstung rundherum und darauf wenig Unkraut und einiges an herabgestürztem Geröll -- Felssturz bei instabiler Felswand würde das weit aus dem Fels herausragende Bauwerk erklären und hält das Bauwerk flacher/niedriger.
- wahrscheinlich am einfachsten sind Büsche und viel Unkraut, ab der Mitte des Bauwerks ganz niedrig beginnen und im Knick zum Hintergrund dann deutlich höher. Damit das elastisch bleibt, vielleicht aus einem grün gefärbten "gezupften" Schaumgummiblock herstellen und nachträglich noch in verschiedenen Grüntönen nachfärben
Was mir noch aufgefallen ist: Wenn die senkrechten Schnittkanten an den Schnittlinien "um die Ecke" im passenden Farbton etwas heller gefärbt wären, würde man sie nich so stark als "dunkle Striche" wahrnehmen.
Der Vorschlag von Helmut mit dem Klettverschluß als Halterung ist nicht schlecht, allerdings habe ich bei harten Gegenständen, die per Klett verbunden werden, Probleme festgestellt mit der Befestigung der Klettbänder. Die sind nämlich dann der "weiche Teil" und verformen sich beim Abnehmen -- so fest kann man die garnicht mit dem harten Untergrund verbinden. Dadurch werden sie schnell locker und halten nicht mehr richtig die Teile fest, weil sie ja selbst locker sind.
Viele Grüße

Michael
PS: Die Felsen sind Dir übrigens sehr gut gelungen!
