Hallo,
heute ist der neue Muldenkipper im schweren Einsatz im Steinbruch. Hier wird der MAN TGS von einem Bagger beladen. Diese schwere Brocken werden zum Unterbau einer Straße benötigt. Da werden noch viele Fuhren erforderlich sein. Dieses 3D-Druckmodell zu optimieren hat richtig Spaß gemacht.
Dies Modell ist ein Testmodell und soll, wenn es gelungen ist auch in die Herstellung kommen.
Gruß
H-W
Hallo Claus,
besten Dank für Deine Zeilen. Du weist ja, ich versuche gerne eine kleine Geschichte zu den Modellen zu erfinden.
ich habe von Tommy ein Modell eines MAN TGS zum finishen, optimieren bekommen. Dabei teste ich aus, wie und ob sich das Basis 3D-Druckmodell gut und einfach bearbeiten, also lackieren, usw. lässt. Auch die Stabilität, also Bruchfestigkeit ( bei vielen 3D-Druckmodellen ist mir das Modell sprichwörtlich zersprungen ) allerdings bei noch keinem von Tommy. Er verwendet ein umweltfreundliches Material, Resin aus Sojaöl.
Dies Modell ist für mich ein ganz optimal, zu bauendes, lackierendes Modell.
Gruß
H-W
das hört sich interessant und nach einer win-win Situation an.
Ich mach(t)e ja etwas ähnliches im Digitalbereich, wo ich schon viele Stunden mit Tests verbracht habe, was dann hoffentlich vielen anderen Kunden des Herstellers zu Gute kam.
Hallo Claus,
so sieht es aus.
Übrigens ist der Druck dieses LKW äußerst stabil.
Mir ist der fertige LKW aus ca. 90 cm Höhe auf den mit Filzplatten belegten Hobbyraumboden gefallen. Ich befürchtete schon einen Totalverlust. Nichts ist abgebrochen.
Das war eine Freude. Wie das Teil dort aufkam, kann ich nicht sagen, da ich es nicht sah.
Das Ökoresin ist nicht so spröde wie viele andere Resinarten.
Ich hatte da leider schon manch negatives Erlebnis gehabt.
Was Du vor hast finde ich sehr gut. Von den praktischen Erfahrungen können andere auch Hersteller, etc. lernen und provitieren.
Ich wünsche Dir bei Deinem Vorhaben viel Erfolg.
Beste Grüße
H-W
Hi,
ich habe da noch etwas aus dem Bereich Landwirtschaft.
Ein Deutz-Fahr Agrotron 165-7 und ein IFA W 50 4x4.
Ich hoffe die Bilder sind also, Ist etwas zum Nachbauen.
Gebe gerne Auskünfte und Tips.
Grüße und ein schönes WE
Hallo,
es tut sich so langsam wieder etwas auf im Modellbau - Straßenfahrzeuge.
Hier mal erste Fotos von den Modellen, die nun ihre erste Lackierung erhalten haben. Es handelt sich um 3D-Druck Modelle.
Viele Grüße
Hans-Werner
Hallo,
hier mal erste Fotos von Modellen.
Bei dem Tieflader handelt es sich um ein Modell von etchit, die Sz-Maschine ist von Tommy.
Ich denke, die 3D-Druck-Modelle sind ok.
Gruß
Hans-Werner
die Fahrzeuge hast du wieder prima hin bekommen und klasse in Szene gesetzt.
Ich bin schon gespannt, was du uns als nächstes präsentierst, vielleicht den Fortschritt ZT ? An so einem sitze ich nämlich auch gerade...
Hallo Micha,
der ZT 300 ist auch bei mir in Bearbeitung. Mal sehen, ob ich den ähnlich hinbekomme, wie den Deutz-Fahr.
Dazu noch eine Franziska und 2 LKW.
Mehr davon, wenn die Teile vorzeigbar sind.
Gruß
Hans-Werner