während der Wiederinbetriebnahme habe ich mich dazu entschlossen, endlich ein paar Altlasten abzuarbeiten, die sich so im Laufe der Jahre angesammelt haben.
In meinem Modellbahnzimmer befinden sich 2 Kibri Vitrinen, in die ich alles reingestellt habe, woran noch etwas zu tun ist
Hier die obere Vitrine

und hier die Vitrine direkt darunter (Teile der oberen Vitrine sind auch auf dem Foto

Da steht alles drin was
- ein Problem hat
- keine Originalverpackung hat und derzeit keinen Platz auf der Anlage
- noch nicht digitalisiert oder eingemessen ist
Das Blöde daran ist, dass ich teilweise nicht mehr weiß, was wo zu richten ist. Bei den 3 Hornby S-Bahnen weiß ich es, die müssen eingemessen werden. Bei den anderen steht ein Fragezeichen. Also wird jetzt eine Inventur der Vitrinen und eine Zustandsaufnahme gemacht.
Bestimmt hilft mir dabei der eine oder andere Tipp aus eurer Erfahrung. Dafür wäre ich sehr dankbar und will auch die einzelnen Probleme vorstellen. Vielleicht hilft es ja auch jemandem von euch.
Ich hoffe, meine Motivation bleibt erhalten, jetzt wo die Tage wieder kürzer und kühler werden.
Hier meine nach vorne kopierte Liste. Ich denke, sie ist hier besser aufgehoben, sagt zumindest Tante Edit.
Tante Edit hat mir noch vorgeschlagen, die Liste zu gliedern. So sollte der Überblick besser sein.
A: In Arbeit oder Warteliste, bzw. mir ist noch nichts eingefallen
- 10. Hornby V80 nach Umbau auf Achsen mit Haftreifen Ausleseproblem mit der RMX Zentrale. Noch nicht näher untersucht. Suche *Kummer10'
- 11. Arnold BR 420 blieb einfach stehen und hat aufgehört zu funktionieren. Noch nicht näher untersucht. Suche *Kummer11'
- 12. Liliput Flirt 1 Motor defekt. Ersatzmotor wieder lieferbar und bestellt. Suche *Kummer12'
- 16. Arnold Schienenbus blieb einfach stehen und hat aufgehört zu funktionieren. Noch nicht näher untersucht. Suche *Kummer16'
- 29. Fleischmann Zahnradbahn Lok mit defektem Motor. Nach Umbau auf GAM sehr schlechte Stromaufnahme und Gehäuse passt wegen Decoder und Motoradapter nicht mehr. Suche *Kummer29* - in Arbeit
- 33. Hornby 186 (schon wieder ein Hornby TRAXX) kreischt beim Fahren ziemlich erbärmlich. Abschmieren war nicht von Erfolg gekrönt. Fraglich ob Motor oder Getriebe. Suche *Kummer33*
- 38. Bei meinen 2 Roco 150 konnten nicht alle CVs ausgelesen werden. Loks fuhren sehr ruckelig und mit laut hörbarem Klacken. Suche *Kummer38*
- 1. z-gestellt - Hobbytrain Taurus fährt digital nur, wenn ich mit einen Finger von oben auf die Platine drücke. Suche *Kummer01'
- 7. z-gestellt - Hobbytrain 189 nimmt keine Fahrbefehle mehr an, Licht und Wechsel funktioniert. Noch nicht näher untersucht. Suche *Kummer07'
- 14. z-gestellt - Minitrix 610 mit miserabler Stromaufnahme. Zurückgestellt, da Kandidat für Ausmusterung. Dach durch Innenbeleuchtung geschmolzen. Suche *Kummer14'
- 26. z-gestellt - Hobbytrain 189 bleibt bei der Überfahrt an Weichen hängen. Kupplung und Schienenräumer sind nicht die Ursache. Suche *Kummer26'
- 31. BR 156 MEG Hornby, Spitzname "Pechmarie" ist zum wiederholten Male defekt, diesmal scheint es dem Motor eingefallen zu sein, nicht richtig zu funktionieren. die Lok macht eigentlich nur Ärger
. Vorläufig mal wieder z-gestellt. Suche *Kummer31*
- 2. erledigt - Hornby 146 fährt deutlich zu langsam, Antrieb scheint zu hemmen. Noch nicht näher untersucht. Suche *Kummer02'
- 3. erledigt - Fleischmann 147 hat ein heftiges Problem mit der Stromaufnahme. Noch nicht näher untersucht. Suche *Kummer03'
- 4. erledigt - Arnold 152 blieb einfach stehen und hat aufgehört zu funktionieren. Noch nicht näher untersucht. Suche *Kummer04'
- 5. erledigt - Bei einer Minitrix 152 will ich schon seit Jahren die Eichhorn Schienenräumer testen, da die Originale immer an Weichen hängenbleiben. Suche *Kummer05'
- 6. erledigt - Hornby 187 fehlt ein Puffer. ein Forenkollege aus dem 160er hat mir ein paar Puffer gedruckt. Muss ich noch einfärben und anpassen. Keine Idee zur Farbe, evtl. Edding?Suchbegriff *Kummer06*
- 8. erledigt - Hobbytrain 189 hat Haftreifen verloren. Leider gehen die Dinger leichter runter als wieder drauf. Ersatzteile vorhanden. Suche *Kummer08'
- 9. erledigt - Fleischmann 193 Halterung an der Lichtmaske gebrochen, Ersatzteil unterwegs. Zuerst das Falsche bestellt. Suchbegriff *Kummer09*
- 13. erledigt - Piko BR440 3- und 4-teilig in Doppeltraktion mögen sich nicht. Wird gerade untersucht, seltsamerweise "mögen" sie sich mit der RMX Zentrale. Suche *Kummer13'
- 15. erledigt - Hornby Traxx Diesel blieb einfach stehen und hat aufgehört zu funktionieren. Noch nicht näher untersucht. Suche *Kummer15'
- 17. erledigt - Minitrix 185 fährt sehr schlecht mir der Z21, gut mit der RMX Zentrale. Neue Platine eingetroffen. Suche *Kummer17'
- 18. erledigt - verschiedene digitalisierte Steuerwagen, die nicht (mehr) funktionieren und sich nicht auslesen lassen. Noch nicht näher untersucht. Suche *Kummer18'
- 19. erledigt - Fleischmann Schwerläufer an Fleischmann eingeschickt. Suchbegriff *Kummer19*
- 20. erledigt - Brawa Intercity 2 läuft sehr schwer und entgleist auf Weichen. Suche *Kummer20'
- 21. erledigt - Hobbytrain 193 (Vectron) Motor wird heiss. Suche *Kummer21'
- 22. erledigt - Bei einer Fleischmann 110 ist die Kurzkupplungsdeichsel gebrochen. Suche *Kummer22'
- 23. erledigt - Bei mehreren Minitrix Loks älteren Datums habe ich ein Problem im digitalen Betrieb. Suche *Kummer23'
- 24. erledigt - Eine Roco 215 aus einem Doppelpack verweigert den digitalen Betrieb. Suche *Kummer24'
- 25. erledigt - Eine Hobbytrain und 2 Fleischmann BR193 Vectron haben aufgehört zu funktionieren. Suche *Kummer25'
- 27. erledigt - Fleischmann BR120 hat aufgehört zu funktionieren. Noch nicht näher untersucht. Suche *Kummer27' - in Arbeit
- 28. erledigt - Fleischmann ICE-T fuhr die erste Testrunde sehr ruckelig und nach Reinigung der Räder max. 1 cm. Noch nicht näher untersucht. Suche *Kummer28*
- 30. erledigt - Fleischmann 151, die vom Umfallfoto mit wirksamer Absturzsicherung hat nach stockender Fahrt den Fahrbetrieb gänzlich eingestellt. Platinenklammer gebrochen, Ersatzteil bestellt. Suche *Kummer30*
- 32. erledigt - Derzeit 3 Fleischmann Loks bleiben beim Warmfahren für die TC Einmessung stehen und fahren dann nach ca. 10 - 15 Sekunden weiter. Das Licht leuchtet während des Stillstands weiter. Ebenso schaffen die Loks beim Einmessen den Richtungswechsel nicht. Suche *Kummer31* - in Arbeit
- 34. Erledigt - 2 Minitrix 185er fuhren beim Warmfahren sehr ruckelnd und haben nach der Reinigung aufgehört zu funktionieren. Fraglich ob Schnittstelle oder Stromübertragung vom Drehgestell zur Platine. Suche *Kummer34*
- 35. erledigt - Liliput Vorserien 110 ist durch meine Schussligkeit von der Anlage auf den Boden geknallt. Jetzt lassen sich beide Pantographen nicht mehr einrasten. Suche *Kummer35*
- 36. erledigt - 2 Fleischmann Taurus wurden immer langsamer, einer davon blieb dann ganz stehen. Lichtfunktionen gehen, der Motor hört sich so an, als wolle er, kann aber nicht. Fraglich ob Motor oder Getriebe. Suche *Kummer36*
- 37. erledigt - Arnold 111, ja, diesmal Arnold und nicht Hornby blieb nach dem Warmfahren mit Kurzschluß stehen. Noch nicht näher untersucht, steht in der Werkstatt Warteschlange. Suche *Kummer37*