Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden
-
- Beiträge: 423
- Registriert: 17 Jan 2019, 20:43
Re: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden
Hallo Micha und Claus,
der kleine grüne U 406 gefällt mir auch besonders, was nicht alltägliches, gibt es ja wirklich nicht viele in N, im Gegensatz zu 1:1.
Ja der Bauer Erich kann schon top mit seinen Fahrzeugen rangieren. Müssen er und sein Sohn ja auch wirklich, denn der Bauernhof liegt mitten im alten, engen Dorf. Da ist jeder Zufahrt schon für den Normalfahrer eine Herausforderung.
Den U 406 mit dem nagelneuen Anhänger hat Bauer Erich rückwärts zum Aufladeort gedrückt. Die Palette mit den Dieselkanistern konnte der Stapler nur quer packen, da diese auf dem engen Lagerplatz so durch den Ladekran plaziert wurden.
Das ist eben so im wahren Leben. Da muss man sich zu Helfen wissen!
Kopfkino ist immer toll und bringt dann auch immer wieder neue Ideen und Möglichkeiten mit sich.
Grüße
Hans-Werner
der kleine grüne U 406 gefällt mir auch besonders, was nicht alltägliches, gibt es ja wirklich nicht viele in N, im Gegensatz zu 1:1.
Ja der Bauer Erich kann schon top mit seinen Fahrzeugen rangieren. Müssen er und sein Sohn ja auch wirklich, denn der Bauernhof liegt mitten im alten, engen Dorf. Da ist jeder Zufahrt schon für den Normalfahrer eine Herausforderung.
Den U 406 mit dem nagelneuen Anhänger hat Bauer Erich rückwärts zum Aufladeort gedrückt. Die Palette mit den Dieselkanistern konnte der Stapler nur quer packen, da diese auf dem engen Lagerplatz so durch den Ladekran plaziert wurden.
Das ist eben so im wahren Leben. Da muss man sich zu Helfen wissen!
Kopfkino ist immer toll und bringt dann auch immer wieder neue Ideen und Möglichkeiten mit sich.
Grüße
Hans-Werner
-
- Beiträge: 423
- Registriert: 17 Jan 2019, 20:43
Re: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden
Hi,
hier habe ich noch etwas in Sachen Gabelstapler für mein Betonwerk.
Einmal ein Stapler aus Resin mit der großen Palette mit Zementsäcken und ein kleiner 3D-Druck Stapler mit einer Palette mit Spezialflüssigkeiten für den Betonguss. Bei diesem habe ich ein zusammengeflicktes Dach als Ersatz für das ursprüngliche, leider beim Entgraten total zerbröselte, Originaldach aufgebaut.
Grüße
Hans-Werner





hier habe ich noch etwas in Sachen Gabelstapler für mein Betonwerk.
Einmal ein Stapler aus Resin mit der großen Palette mit Zementsäcken und ein kleiner 3D-Druck Stapler mit einer Palette mit Spezialflüssigkeiten für den Betonguss. Bei diesem habe ich ein zusammengeflicktes Dach als Ersatz für das ursprüngliche, leider beim Entgraten total zerbröselte, Originaldach aufgebaut.
Grüße
Hans-Werner





-
- Beiträge: 423
- Registriert: 17 Jan 2019, 20:43
Re: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden
Hallo,
hier sind so kleine, aber feine und sehr brauchbare Ladegüter, etc. Ein privater Hobby 3D-Drucker hat diese Palteenb mit Kanister, Flaschenkisten und Aufbautanks für LKW gedruckt.
Grüße
Hans-Werner



hier sind so kleine, aber feine und sehr brauchbare Ladegüter, etc. Ein privater Hobby 3D-Drucker hat diese Palteenb mit Kanister, Flaschenkisten und Aufbautanks für LKW gedruckt.
Grüße
Hans-Werner



-
- Beiträge: 423
- Registriert: 17 Jan 2019, 20:43
Re: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden
Hallo,
ich habe hier mal 2 Gabelstapler für N vorgestellt.
Dazu kenne ich noch ein größeres Modell aus japanischer Produktion Tomythek.
Gibt es eigentlich auch weitere Großserienmodelle und wenn, von wem?
Ich denke, solche Fahrzeuge sowie die vor gezeigten Ladegüter sind eigentlich ziemlich rar für unsere Baugröße.
Grüße
Hans-Werner
ich habe hier mal 2 Gabelstapler für N vorgestellt.
Dazu kenne ich noch ein größeres Modell aus japanischer Produktion Tomythek.
Gibt es eigentlich auch weitere Großserienmodelle und wenn, von wem?
Ich denke, solche Fahrzeuge sowie die vor gezeigten Ladegüter sind eigentlich ziemlich rar für unsere Baugröße.
Grüße
Hans-Werner
-
- Beiträge: 423
- Registriert: 17 Jan 2019, 20:43
Re: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden
Hi,
hier sind 2 weitere Zetros 3D-Druckmodelle im harten Einsatz. Sie wurden beim Beladen in einem Steinbruch gesehen und abgelichtet.
Grüße
H-W









hier sind 2 weitere Zetros 3D-Druckmodelle im harten Einsatz. Sie wurden beim Beladen in einem Steinbruch gesehen und abgelichtet.
Grüße
H-W









-
- Beiträge: 423
- Registriert: 17 Jan 2019, 20:43
Re: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden
Hallo,
und hier ist der Dritte Zetros Kipper im Einsatz.
Die letzten Fotos zeigen die Zetros Kipperflotte.
Gruß
Hans-Werner





und hier ist der Dritte Zetros Kipper im Einsatz.
Die letzten Fotos zeigen die Zetros Kipperflotte.
Gruß
Hans-Werner





Re: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden
Hallo Hans-Werner,
die drei sind auf deiner Baustelle genau da, wo sie hingehören und sich wohlfühlen. Sehr schön gemacht.
Die Schnauzen wirken schon gigantisch, leider habe ich noch kein Original gesehen.
Haben die LKWs im Original auch diese Peilstangen? Also ich könnte da nicht sehen, wo vorne der Anschlag ist und was sich direkt vor der vorderen Stoßstange abspielt.
LG Claus
die drei sind auf deiner Baustelle genau da, wo sie hingehören und sich wohlfühlen. Sehr schön gemacht.
Die Schnauzen wirken schon gigantisch, leider habe ich noch kein Original gesehen.
Haben die LKWs im Original auch diese Peilstangen? Also ich könnte da nicht sehen, wo vorne der Anschlag ist und was sich direkt vor der vorderen Stoßstange abspielt.
LG Claus
-
- Beiträge: 423
- Registriert: 17 Jan 2019, 20:43
Re: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden
Hallo Claus,
die Zetros haben keine Peilstange, dafür aber ordentliche Hauben,
Hier mal etwas mehr davon im Bild:
https://www.bing.com/images/search?q=ze ... BasicHover
https://www.bing.com/images/search?q=ze ... BasicHover
und hier gibt es sie als 3D-Druckmodell zu kaufen, fertig lackiert, oder roh zum selbst Lackieren, etc.
https://tpaagency.eu/collections/bundeswehr
Da habe ich noch einen schönen Zetros im Einsatz als Holztransporte, Fotos anbei.
Einige Modelle gibt es auch als Fertigmodell.
https://tpaagency.eu/collections/bemalt ... -b-modelle
Grüße und einen schönen Sonntag
Hans-Werner





die Zetros haben keine Peilstange, dafür aber ordentliche Hauben,
Hier mal etwas mehr davon im Bild:
https://www.bing.com/images/search?q=ze ... BasicHover
https://www.bing.com/images/search?q=ze ... BasicHover
und hier gibt es sie als 3D-Druckmodell zu kaufen, fertig lackiert, oder roh zum selbst Lackieren, etc.
https://tpaagency.eu/collections/bundeswehr
Da habe ich noch einen schönen Zetros im Einsatz als Holztransporte, Fotos anbei.
Einige Modelle gibt es auch als Fertigmodell.
https://tpaagency.eu/collections/bemalt ... -b-modelle
Grüße und einen schönen Sonntag
Hans-Werner





Zuletzt geändert von Lothar am 25 Okt 2020, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Erstes Bild sichtbar gemacht
Grund: Erstes Bild sichtbar gemacht
-
- Beiträge: 423
- Registriert: 17 Jan 2019, 20:43
Re: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden
Hallo,
in der Landwirtschaft werden solche Zetros ebenfalls eingesetzt.
Hier mal einige Eindrücke.
Gruß
Hans-Werner








in der Landwirtschaft werden solche Zetros ebenfalls eingesetzt.
Hier mal einige Eindrücke.
Gruß
Hans-Werner








Re: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden
Hallo Hans-Werner,
schönen Dank noch für die Links weiter oben. Bedingt durch die Kippmulden hätte ich die Vorbilder etwas wuchtiger erwartet, so riesig sind die ja gar nicht.
Erinnern mich von der Größe her an die Kurzhauber, die ab den sechziger Jahren des letzten Jahrtausends gebaut wurden und zuerst noch dreistellige Typennummern hatten, später die gleichen Typen wir die kubischen.
Selbst fahren könnte ich die Dinger wohl nicht, trotz Bauch habe ich es vorne lieber flach
LG Claus
schönen Dank noch für die Links weiter oben. Bedingt durch die Kippmulden hätte ich die Vorbilder etwas wuchtiger erwartet, so riesig sind die ja gar nicht.
Erinnern mich von der Größe her an die Kurzhauber, die ab den sechziger Jahren des letzten Jahrtausends gebaut wurden und zuerst noch dreistellige Typennummern hatten, später die gleichen Typen wir die kubischen.
Selbst fahren könnte ich die Dinger wohl nicht, trotz Bauch habe ich es vorne lieber flach

LG Claus