Weil schon die Kabelbinder genannt wurden:
Für meine Burg brauchte ich Fensterläden. Die zu den Auhagen Fenstern gehörenden waren durch den Fensterumbau ("aus zwei kleinen mach ein großes"

) zu klein geworden. Auf der Suche nach Brauchbarem bin ich (wieder mal

) auf Kabelbinder gestoßen.
Die Fensterläden sind jetzt alle aus passenden Kabelbindern zugeschnitten und auf einer "Halterung" (=Pappe mit verkehrt aufgeklebtem Kreppband) angeordner -- bereit für die Farbdusche.
Wobei ich beim sauberen Abschneiden schon etwas geflucht habe, vor allem bei der oberen Kante: da soll ja der Rahmen stehen bleiben.
Und zu meiner Überraschung musste ich lange suchen, um genug Kabelbinder mit genau dieser Breite und Form in meinem Bestand zu finden, auf den ersten Blick alle gleich, aber eben nicht ganz

Etwas dicker, dünner, breiter (meistens!), anderer Zahnabstand... Ich hätte vor dem Schneiden suchen sollen und dann die nehmen, von denen ich am meisten habe. So aber hatte ich schon über die Hälfte geschnitten, als ich merkte, dass ich mehr "Rohmaterial" brauche. Naja, hab´s immerhin geschafft
Nachdem der Lack schön getrocknet ist, konnte ich die Fensterläden montieren. Gut, dass ich ein paar mehr gemacht habe, die Schnittfehler sah man nämlich bei dem durchsichtigen Material nicht -- erst nach der Farbdusche waren die gut sichtbar...
Nachdem die Fensterläden alle dran waren, fehlten mir die Angeln. Also aus Draht nachbauen.
Wobei die Angeln schon eine Herausforderung waren -- zumindest, bis ich den Trick heraus hatte, wie es geht! Und dann geht es recht flott: Angel vorbiegen, in Leim tunken, in das vorgebohrte Loch stecken und auf's Trocknen warten. Für das Loch musste ich eine Nadel dünner schleifen (an die Akkupunkturnadeln habe ich nicht gedacht, die wären optimal gewesen). Aber so geht's auch
Viele Grüße

Michael