Hallo!
Rechtzeitig zum Jahreswechsel ging es bei der Burg ein wenig weiter mit einer Arbeit, vor der ich mich lange gedrückt

hatte: Dem Anmalen der Regenrinnen und Fensterbleche. Diese glänzten nämlich immer noch schön silbrig, was mich ziemlich störte. Und die Regenfallrohre fehlten auch noch, also habe ich mich da auch gleich drübergemacht.
Für die oberen Einlauftrichter habe ich in Zündhölzer ein kleines 1mm-Loch in die Stirnseite gebohrt, darin einen Draht einer Wunderkerze (kalt gehärtet, deswegen das Rillenmuster) mit etwa 1mm Stärke mit Sekundenkleber eingeklebt; das ganze Holzteil bekam dabei auch gleich eine Portion Sekundenkleber ab, dadurch wird es stabiler. Nach dem Aushärten habe ich das Hölzchen unten leicht konisch angeschliffen und oben auf die passende Länge reduziert. Dann habe ich nochmal die Farbe ausgepackt und alles bemalt. Für das untere keramische Rohr habe ich ein Stück einer braunen Klingeldrahtisolierung verwendet, die Wandhalterungen sind Ringe aus einer Kupferlitze:
Probehalber habe ich ein Fallrohr mal eingebaut (ist aber noch nicht endgültig, wie man sehen kann:
In den nächsten Tagen werde ich das hoffentlich komplettieren können (insgesamt sind es 8 Fallrohre, wenn ich keines auf den Bildern übersehen habe), dann geht es an die Festinstallation der Burgbeleuchtung.
Ein gutes neues Jahr, bleibt gesund

Michael