Info: Ich habe alle Bilder auf 1920x1080 herunter rechnen lassen, es sollte diesmal also keine Anzeigefehler bei manchen geben.
Als erstes möchte ich hier mal allen Forummitgliedern für die allzeit schnelle und kompetente Hilfe Danken! Während des Schaffens tauchen doch, vor allem am Anfang, sehr viele Fragen auf mit denen ich mich immer an Euch wenden konnte.... und ... ja...... mit denen ich mich auch in Zukunft an Euch wenden werde.


Ich habe leider, im Eifer, nicht viele Bilder bei den Zwischenschritten erstellt. Ich denke aber das die Meisten hier eh wesentlich Erfahrener im Modulbau sind als ich. Sollte trotzdem jemand Fragen haben, haut mich an! Ich teile meine Erfahrungen gerne mit Euch.
Als erstes geht es um den Bau des Modulkastens: Dieser hat eine Größe von 100cmx45cm.

hier wurde noch ein paar Querstreben zur Stabilisierung eingesetzt:

hier der erste MP1 Antrieb:

und hier sind die Antriebe der auf dem Modul befindlichen Weichen zu sehen:

als nächster Schritt wurden Kork ausgeschnitten, verklebt und die Gleise aufgebracht:



Schritt für Schritt hab ich dann die Verkabelung und die Elektronik eingebaut, hier gab es, auf Grund von "try and error", auch mehrere Zwischenschritte weil ich während des Baus schon Änderungen und Verbesserungen vorgenommen habe.


Parallel zur Elektrik im Funktionsmodul wuchs auch das Steuermodul:







Nun kommen wir zu den Gebäuden die, zur Zeit, ihren Platz auf dem Modul finden sollen:





Neueste Arbeiten von diesem Wochenende:
Hier nun ein paar Bilder mehr vom primären Gebäude auf diesem Modul, es handelt sich um den Bausatz "Förderanlage Königsgrube" von Faller.
Ich habe auch den Antrieb von Faller verbaut, da ich hier Plane einen Knopfdrücker für Zuschauer mittels Zeitschaltuhr einzusetzen.
Seit Gestern Abend drehen sich die Umlenkräder für den Schachtfahrstuhl.











So das wäre es erstmal bis jetzt, als nächstes werden Bilder von der Zukünftigen Position der Gebäude auf dem Modul kommen. Jetzt muss ich mir ersteinmal ein paar Gedanken des weiteren Aufbaus meines Moduls machen. Eventuell hat ja jemand die eine oder andere Idee oder Tipps für den weiteren Aufbau. Gräser, Bäume und weitere Dinge zur Dekorierung habe ich bereits hier. Eventuell werde ich auch noch einen Rauchgenerator für den Schornstein der Förderanlage verbauen. Im mittleren vorderen Bereich des Moduls soll ein Parkplatz entstehen, Asphaltklebeband habe ich auch schon hier. Von diesem Parkplatz aus sollen dann mehrere Wege über das Modul verlegt werden, untere anderem zum Betriebseigenen Lokschuppen und zum kleinen Kohlebunker damit dieser versorgt werden kann. Auf der Nordseite des Moduls möchte ich auf den Hügeln einen Wanderweg und ansonsten bewaldetes Gebiet mit Wiesen anlegen. Das kleine Gebäude unten in der Mitte soll das Verwaltungsgebäude werden.


Da die Baumärkte zur Zeit geschlossen haben oder nur schwer zugänglich sind, habe ich Gestern eine Pappelsperrholzplatte mit den Maßen 255x185cm besorgt.


