Hallo Michael, Marco und Frank, Hallo zusammen
Nochmal ganz kurz wegen dem Styrodur-Schneider.
In Elektronik bin ich eine absolute Null. Bin froh, wenn ich den Lichtschalter an bekomme.

Deswegen lasse ich da lieber die Finger von weg. Und eben wegen dem Zubehör, was man kaufen kann.
Natürlich hast du Recht. Man sollte zumindest einen grobe Vorstellung davon haben, was man baut. Meine Berchtesgaden Anlage oder auch Königssee, war klar. Das ist nach Vorbild und lässt nicht viel eigene Kreativität zu.
Hier möchte ich mich einfach mal austoben und bauen, was mir in den Sinn kommt und mir gefällt. Da lasse ich mich gerne von originalen Gebäuden inspirieren, verändere diese aber auch so, wie es mir gerade gefällt. Siehe Kirche wird zum Kloster.
Das die Vorgehensweise für den Beobachter spannend ist, glaube ich. Für mich meistens auch.
Aber um zumindest eine grobe Einschätzung zu bekommen, baue ich ja immer kleine Prototypen. Somit kann ich für mich sagen:' ja, passt' oder 'schei.., wie sieht das denn aus '.
Und trotzdem passiert dann so manches aus dem Bauch heraus.
Und, wenn ich es mal so sagen darf, bin ich auf Hinweise, Tipps und Ratschläge dankbar. Und zwar in Maßen.
Auch das hatte ich schon geschrieben. Als du, Michael, mir den Vorschlag beim Kloster wegen dem schweren Holztor gegeben hattest, dachte ich ja am Anfang: 'nie im Leben kommt da so ein Tor hin'. Aber nach mehrmaligen überlegen kam ich zur Erkenntnis: ' Michael hat Recht. Da MUSS so ein Tor hin. Und sofort fing es bei mir im Schädel an zu rattern, bzgl. Umsetzung.
Über die Sonnenuhr möchte ich nicht weiter eingehen.
Ich habe es aber auch schon anders erlebt und es wurde mir mal im Bezug auf den Gleisbau bei einem anderen Projekt tausend Fragen gestellt, die ich nicht beantworten konnte. 'Warum steht das da? Wieviel Herz hat das? Warum das und nicht das? ' und so weiter. Für mich war es einfach stimmig und ich habe mir da keine weiteren Gedanken gemacht. Und dann die, mit Sicherheit berechtigten Fragen eines Gleisbauers, tausend Fragen. Ich hatte bis dahin Spaß. Dann habe ich es zumindest mit dem Zeigen gelassen. Hat mir irgendwie den Spaß genommen.
Na, egal.
Was ich sagen möchte: Für den einen oder anderen Tipp bin ich natürlich dankbar, aber habt Nachsicht, wenn ich es nicht alles umsetze. Ich möchte einfach wieder nur Häuser bauen und mich mit dem einen oder anderen Detail austoben. Da kann vielleicht schon mal was auf der Strecke bleiben.
Es ist eben so. Bau ich ein Haus, kommt der Architekt zu Wort. Komme ich zum Stall, kommt der Bauer zu Wort. Bau ich die Wege, kommt der Straßenbauer zu Wort. Usw. Ich weiß das alles nicht so genau. Möchte ich auch nicht. Nur gravierende Fehler möchte ich schon vermeiden.
Zu den Fenster.
Ganz kurz. Da habe ich nur Versuchsmodelle geschaffen. Die können später mal in ein Hinterhaus eingebaut werden.
Deswegen hab ich nur das Endprodukt hier gezeigt. Wenn es dann losgeht, werde ich die einzelnen Arbeitsschritte natürlich hier zeigen.
Uff, doch viel Text geworden. Ich hoffe, ihr verzeiht mir und ich habe mich richtig ausgedrückt.
Wenn nicht oder beiFragen, einfach bei mir melden.
Gruß Rudi