Anlagenprojekt " Biefang "
-
- Beiträge: 423
- Registriert: 17 Jan 2019, 20:43
Re: Anlagenprojekt " Biefang "
Hallo Frank,
dies ist Dir gut gelungen, trotz Patschefinger, usw. Weite so mit dem Rest.
Diese überdachte Bahnsteigverlängerung passt klasse zur großen Halle, wirkt richtig authentisch.
Viele Grüße
Hans-Werner
dies ist Dir gut gelungen, trotz Patschefinger, usw. Weite so mit dem Rest.
Diese überdachte Bahnsteigverlängerung passt klasse zur großen Halle, wirkt richtig authentisch.
Viele Grüße
Hans-Werner
Re: Anlagenprojekt " Biefang "
Hallo,
nun hab ich die Überdachungen fertig,und es fehlen lediglich noch Wartehäuschen,Regenfallrohre und Schaltkästen.Natürlich auch Figuren.
Wie zu sehen,gibt es immer noch genügend unbedachte Bahnsteigfläche.
Frohe(s) (Pr)Ostern
Frank



nun hab ich die Überdachungen fertig,und es fehlen lediglich noch Wartehäuschen,Regenfallrohre und Schaltkästen.Natürlich auch Figuren.
Wie zu sehen,gibt es immer noch genügend unbedachte Bahnsteigfläche.
Frohe(s) (Pr)Ostern
Frank



Analoge Steinzeit--gelebte Tradition
Beste Grüße
Frank

Beste Grüße
Frank
Re: Anlagenprojekt " Biefang "
Moin Frank,
ich konnte mich ja gestern von deinen neuen Dächern live überzeugen und direkt für gut befunden.
ich konnte mich ja gestern von deinen neuen Dächern live überzeugen und direkt für gut befunden.

-
- Beiträge: 932
- Registriert: 17 Jan 2019, 11:47
Re: Anlagenprojekt " Biefang "
Hallo Frank,
neben den tollen Bahnsteigen gefällt mir die Gleisgruppe mit den abgestellten Güterzügen ganz besonders gut.
Die Gleisnutzlängen bieten dir auch ordentlich Kapazität für schöne lange Güterzüge
Schöne Grüße vom
InterCargo
neben den tollen Bahnsteigen gefällt mir die Gleisgruppe mit den abgestellten Güterzügen ganz besonders gut.
Die Gleisnutzlängen bieten dir auch ordentlich Kapazität für schöne lange Güterzüge

Schöne Grüße vom
InterCargo
Re: Anlagenprojekt " Biefang "
Hallo,
die Bahnhofsanlage sieht gigantisch aus! Die Überdachung fügt sich harmonisch an die Halle an und das Ganze wirkt wie ein richtiger Großstadtbahnhof. Wie lang dürfen die Züge eigentlich sein?
Ich möchte das folgende absolut nicht als Kritik verstanden wissen, da ich auch bei einem großen Modellbahnhof die Kombination von Güter- und Personenverkehr umsetzen würde. Trotzdem stellt sich mir die Frage, ob das Vorbild in den früheren Epochen bei einem so großen Stadtbahnhof, der auch noch Kopfbahnhof ist, die Güteranlage so dicht neben den Personenbahnhof anlegt. Zentrale Grundstücke sind sehr teuer. Eine Postabfertigung halte ich für realistisch, da die Postwagen wohl mit den Personenzügen gekoppelt waren. Auch Stückgutverkehr kann ich mir vorstellen, mehr aber irgendwie nicht, aber das ist absolut aus dem Bauch raus. Wie gesagt, die Frage zielt in Richtung Vorbild und nicht auf die Moba.
Gruß aus KerpeN
Helmut
die Bahnhofsanlage sieht gigantisch aus! Die Überdachung fügt sich harmonisch an die Halle an und das Ganze wirkt wie ein richtiger Großstadtbahnhof. Wie lang dürfen die Züge eigentlich sein?
Ich möchte das folgende absolut nicht als Kritik verstanden wissen, da ich auch bei einem großen Modellbahnhof die Kombination von Güter- und Personenverkehr umsetzen würde. Trotzdem stellt sich mir die Frage, ob das Vorbild in den früheren Epochen bei einem so großen Stadtbahnhof, der auch noch Kopfbahnhof ist, die Güteranlage so dicht neben den Personenbahnhof anlegt. Zentrale Grundstücke sind sehr teuer. Eine Postabfertigung halte ich für realistisch, da die Postwagen wohl mit den Personenzügen gekoppelt waren. Auch Stückgutverkehr kann ich mir vorstellen, mehr aber irgendwie nicht, aber das ist absolut aus dem Bauch raus. Wie gesagt, die Frage zielt in Richtung Vorbild und nicht auf die Moba.
Gruß aus KerpeN
Helmut
Re: Anlagenprojekt " Biefang "
Hallo Frank,
gratuliere, die sind super geworden! Jetzt wirkt der ganze Bahnhof noch stimmiger, und zu lang (wie ich mal befürchtet hatte) sind die Dächer auch nicht geworden.
Viele Grüße
Mike
gratuliere, die sind super geworden! Jetzt wirkt der ganze Bahnhof noch stimmiger, und zu lang (wie ich mal befürchtet hatte) sind die Dächer auch nicht geworden.

Viele Grüße
Mike
Zuletzt geändert von scabaNga am 05 Apr 2021, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
5qm U im Bau, ca. 100m Gleislänge, MTX und Peco Code 80
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Re: Anlagenprojekt " Biefang "
Hallo Helmut,
ich kenne den Kopfbahnhof Ludwigshafen/Rhein Hbf aus meiner Jugendzeit. Die Ortsgüteranlage ist auf dem Bild https://www.rheinpfalz.de/lokal/ludwigs ... duced=true oben links zu finden. Er ist nicht allzu groß, weil auch die Vorortbahnhöfe eigene Güterabfertigungen hatten. Die abbiegenden Gleise gehören schon zum Hafenbahnhof. Im Winkel der Straßenbrücke vorne rechts war das Bahnpostamt.
Johannes
ich kenne den Kopfbahnhof Ludwigshafen/Rhein Hbf aus meiner Jugendzeit. Die Ortsgüteranlage ist auf dem Bild https://www.rheinpfalz.de/lokal/ludwigs ... duced=true oben links zu finden. Er ist nicht allzu groß, weil auch die Vorortbahnhöfe eigene Güterabfertigungen hatten. Die abbiegenden Gleise gehören schon zum Hafenbahnhof. Im Winkel der Straßenbrücke vorne rechts war das Bahnpostamt.
Johannes
Re: Anlagenprojekt " Biefang "
Hallo,
ich freue mich über Eure Worte.Vielen Dank
Johannes, ich wußte gar nicht, daß Ludwigshafen einst einen Kopfbahnhof hatte.Das Foto ist Klasse.
Mike, war ja so beabsichtigt, daß nur ca die Hälfte der hallenlosen Gleise überdacht werden.Einige Preiserlein müssen durchaus noch mit Regenschirm laufen.
Helmut, die beiden mittleren Bahnsteige fassen den 14-teiligen ICE 1 bzw. D-Züge mit 12 Wagen plus eingefahrene Lok sowie neue Zuglok.
Die kürzeren Bahnsteige lassen Garnituren von 10 Wagen zu.
Das Bahnpostamt hab ich ja in das EG integriert, und die OG dient in der Hauptsache der Anlieferung verderblicher Waren, soweit meine Pfantasie.
Intercargo, die Gütergleise erlauben leider nur Übergaben mit max 20 Wagen , die im fiktiven Rangierbahnhof zu ca 30 Wagen-Zügen zusammengestellt werden, siehe auch den Bericht über meinen Wendezug-Sb.
Denn habt noch einen schönen Ostermontag.
Beste Grüße
Frank
ich freue mich über Eure Worte.Vielen Dank

Johannes, ich wußte gar nicht, daß Ludwigshafen einst einen Kopfbahnhof hatte.Das Foto ist Klasse.
Mike, war ja so beabsichtigt, daß nur ca die Hälfte der hallenlosen Gleise überdacht werden.Einige Preiserlein müssen durchaus noch mit Regenschirm laufen.
Helmut, die beiden mittleren Bahnsteige fassen den 14-teiligen ICE 1 bzw. D-Züge mit 12 Wagen plus eingefahrene Lok sowie neue Zuglok.
Die kürzeren Bahnsteige lassen Garnituren von 10 Wagen zu.
Das Bahnpostamt hab ich ja in das EG integriert, und die OG dient in der Hauptsache der Anlieferung verderblicher Waren, soweit meine Pfantasie.
Intercargo, die Gütergleise erlauben leider nur Übergaben mit max 20 Wagen , die im fiktiven Rangierbahnhof zu ca 30 Wagen-Zügen zusammengestellt werden, siehe auch den Bericht über meinen Wendezug-Sb.
Denn habt noch einen schönen Ostermontag.
Beste Grüße
Frank
Analoge Steinzeit--gelebte Tradition
Beste Grüße
Frank

Beste Grüße
Frank
-
- Beiträge: 221
- Registriert: 22 Jan 2019, 17:19
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Re: Anlagenprojekt " Biefang "
Moin,
http://www.sporenplan.nl/html_de/sporen ... na-67.html
Rechts vom Bw war der Güterbahnhof.
Gruß
Kai
ich werfe mal den Bahnhof HH Altona in den Raum:Helmut hat geschrieben: ↑05 Apr 2021, 11:37 Ich möchte das folgende absolut nicht als Kritik verstanden wissen, da ich auch bei einem großen Modellbahnhof die Kombination von Güter- und Personenverkehr umsetzen würde. Trotzdem stellt sich mir die Frage, ob das Vorbild in den früheren Epochen bei einem so großen Stadtbahnhof, der auch noch Kopfbahnhof ist, die Güteranlage so dicht neben den Personenbahnhof anlegt.
http://www.sporenplan.nl/html_de/sporen ... na-67.html
Rechts vom Bw war der Güterbahnhof.
Gruß
Kai
Re: Anlagenprojekt " Biefang "
Hallo Frank,
die Bahnsteigüberdachungen machen sich wirklich gut!
Gefällt mir!
Viele Grüße
Michael
die Bahnsteigüberdachungen machen sich wirklich gut!

Viele Grüße

Michael