Hallo zusammen,
bei meiner Inbetriebnahme ist an einigen, zum Glück wenigen, Segmentübergängen ein Problem aufgetreten.
Bei den neu eingefügten Modulen habe ich ein anderes Korkmaterial verwendet, das eine geringfügig abweichende Stärke aufweist. Den Unterschied konnte ich bei den meisten über die Schrauben ausnivellieren.
Bei manchen funktioniert das leiden nicht, weil ich vom alten Segment etwas abtrennen und auch etwas ansetzen musste. Die ganze 11-gleisige Kurve wollte ich nicht neu bauen.
Bei einer handvoll Züge kommt es zu Trennungen, die Lok lässt dort einfach den Zug stehen. Durch das angesetzte Teil, auch weil stellenweise der Übergang eine Lücke hinterlassen hat, klappt das mit dem Nivellieren nicht, da die Schrauben nicht richtig greifen. Daher ersetze ich den nivellierten Übergang durch Gleisstücke, dann fällt der Absatz weg.
Die ersten 2 habe ich schon geklebt.
Sobald der Klebstoff abgebunden hat wird ein Gleisstück in der Größe herausgetrennt und durch das Schienenstück ersetzt.
Dabei entstand auch der Gedanke, die Segmentübergänge grundsätzlich mit solchen Gleisstücken zu gestalten.
LG Claus