zur Lackierung: Ich grundiere immer weiß bzw. sehr hellgrau. Danach lackiere ich mit Airbrush in dünnen Schichten. Bei hellen Farben ist das einzige was ich vermeide, die Lok danach noch lange zu handeln, dadurch habe ich schon "Verschmuddelungen" erzeugt. Meist lackiere ich mit Klarlack "ultramatt" oder "seidenmatt" nach der hellen Farbe zwischen um die Farbe zu konservieren und abwaschbar zu haben. Ich lackiere mit Aerocolor von Schmincke, da es hier schöne Tabellen zum Mischen von RAL Farben gibt und ich bisher nie schlecht Erfahrungen mit der Farbe gemacht habe - habe aber ehrlicherweise noch keine andere probiert

Decals: Die Decals mache ich selbst - also auch die Vorlage mit Corel-Draw, da sind es vektorbasierte Zeichnungen die nicht "Pixeln". Logos etc. zeichne ich nach. Ich drucke auf transpartenter oder weißer Decalfolie. Weiß habe ich bisher gebraucht damit ich auch "weiß" oder sehr hell schreiben kann. Dabei besteht aber die Herausforderung die Farbe mit der Airbrushfarbe genau abzugleichen, das ist eine ziemliche Sisyphus-(schreibt man das so?)Arbeit. Jetzt hab ich von meiner Frau einen zweiten Laserdrucker bekommen, der weiß drucken kann - den darf ich aber erst zum Geburtstag weiß drucken lassen - da muss ich noch ein wenig warten


Ich kann Euch gerne mal ein Decal drucken, wenn Ihr eine Vorlage habt. Für das was es mich auch kostet (Folie/Toner).
Grüße
Andreas

