Bahnrätsel
Re: Bahnrätsel
Hallo Frank,
ich bin noch weit weg, solche Strecken gibt es viele.
Als Beispiel nehme ihc mal den Bahnhof Plattling. Mit der Webcam kann man nachts beobachten, dass Güterzüge ankommen und rangiert werden.
Ein Teil davon wird in die nahegelegene Papierfabrik geschoben, ich denke beladene Waggons mit Holz und Flüssigkeiten, ebenso leere Schiebewandwaggons. Im Laufe des Tages werden die Waggons dann abgefahren und wieder zurückgebracht. Dann wieder zhu Zügen zusammengestellt. Die Loks, die in der Nacht neues Material bringen, nehmen die Waggons vom Tag wieder mit.
An der Webcam habe ich schon viel Zeit mit beobachten verbracht.
Ich bin mir aber fast sicher, dass du diesen Bahnhof nicht meinst. Vielleicht komme ich später wieder zurück, wenn es etwas greifbarer wird.
LG Claus
ich bin noch weit weg, solche Strecken gibt es viele.
Als Beispiel nehme ihc mal den Bahnhof Plattling. Mit der Webcam kann man nachts beobachten, dass Güterzüge ankommen und rangiert werden.
Ein Teil davon wird in die nahegelegene Papierfabrik geschoben, ich denke beladene Waggons mit Holz und Flüssigkeiten, ebenso leere Schiebewandwaggons. Im Laufe des Tages werden die Waggons dann abgefahren und wieder zurückgebracht. Dann wieder zhu Zügen zusammengestellt. Die Loks, die in der Nacht neues Material bringen, nehmen die Waggons vom Tag wieder mit.
An der Webcam habe ich schon viel Zeit mit beobachten verbracht.
Ich bin mir aber fast sicher, dass du diesen Bahnhof nicht meinst. Vielleicht komme ich später wieder zurück, wenn es etwas greifbarer wird.
LG Claus
Re: Bahnrätsel
Hallo Claus,
in Plattling war ich letztens noch,als ich dort in der Nähe einen LKW abgeholt hatte.Von der dortigen Fußgängerbrücke hatte ich einen tollen Ausblick auf die Gleise.
Denn geb ich mal noch n Tipp:
Einige Jahre war auf der in Westdeutschland liegenden Strecke der Personenverkehr eingestellt
Bis denne
Frank
in Plattling war ich letztens noch,als ich dort in der Nähe einen LKW abgeholt hatte.Von der dortigen Fußgängerbrücke hatte ich einen tollen Ausblick auf die Gleise.
Denn geb ich mal noch n Tipp:
Einige Jahre war auf der in Westdeutschland liegenden Strecke der Personenverkehr eingestellt
Bis denne
Frank
Analoge Steinzeit--gelebte Tradition
Beste Grüße
Frank

Beste Grüße
Frank
Re: Bahnrätsel
Guten Morgen,
so langsam werden die noch auf evtl. viele Strecken passenden Hinweise weniger.
Güterzüge, die die gesamte Strecke nutzten, wurden natürlich mit Lok gezogen
Bis denne
Frank
so langsam werden die noch auf evtl. viele Strecken passenden Hinweise weniger.
Güterzüge, die die gesamte Strecke nutzten, wurden natürlich mit Lok gezogen
Bis denne
Frank
Analoge Steinzeit--gelebte Tradition
Beste Grüße
Frank

Beste Grüße
Frank
Re: Bahnrätsel
Hm ... für mich ist immer noch zu wenig Substanz vorhanden, um die Suchmaschine meiner Wahl mit passenden Input zu versorgen ... 

Re: Bahnrätsel
Okay, denn mal noch n Hinweis:
Manche Güterwagen hatten belgisches Ladegut
Bis denne
Frank
Manche Güterwagen hatten belgisches Ladegut
Bis denne
Frank
Analoge Steinzeit--gelebte Tradition
Beste Grüße
Frank

Beste Grüße
Frank
Re: Bahnrätsel
Hallo Frank,
tatsächlich "Made in Belgium" oder nur über Antwerpen importiert?
LG Claus
tatsächlich "Made in Belgium" oder nur über Antwerpen importiert?
LG Claus
Re: Bahnrätsel
Hi Claus,
vielleicht wurden Teile in Belgien hergestellt, darüber bin ich nicht informiert.Ob über Antwerpen importiert kann ich z.T.ebenfalls nur vermuten.
Neuer Hinweis: Kurz vor Ende des Personenverkehrs wurde die Strecke von Stillegungsgegnern blockiert
Bis denne
Frank
vielleicht wurden Teile in Belgien hergestellt, darüber bin ich nicht informiert.Ob über Antwerpen importiert kann ich z.T.ebenfalls nur vermuten.
Neuer Hinweis: Kurz vor Ende des Personenverkehrs wurde die Strecke von Stillegungsgegnern blockiert
Bis denne
Frank
Analoge Steinzeit--gelebte Tradition
Beste Grüße
Frank

Beste Grüße
Frank
Re: Bahnrätsel
Ja Herbert, das mag erst mal kontraproduktiv wirken
.
Aber der nächste Hinweis:
Ein Bogenradius hat nur ca.200 m
Bis denne
Frank

Aber der nächste Hinweis:
Ein Bogenradius hat nur ca.200 m
Bis denne
Frank
Analoge Steinzeit--gelebte Tradition
Beste Grüße
Frank

Beste Grüße
Frank
Re: Bahnrätsel
So, damit dieses Rätsel nicht zu lange mysteriös bleibt der nächste Hinweis:
Die Strecke zweigt von einer größtenteils 2spurigen Hauptbahn ab, und der Endbahnhof war wegen Teilsperrung nicht immer der Endpunkt.
Grüße Frank
Die Strecke zweigt von einer größtenteils 2spurigen Hauptbahn ab, und der Endbahnhof war wegen Teilsperrung nicht immer der Endpunkt.
Grüße Frank
Analoge Steinzeit--gelebte Tradition
Beste Grüße
Frank

Beste Grüße
Frank