Bahnrätsel
Re: Bahnrätsel
Hey leider weder Marco noch Herbert haben recht.
Hm jetzt muß ich mir ernsthaft nen neuen Hinweis überlegen...
Also-wie in Bad Doberan verläuft die Strecke mitten durch eine Ortschaft
Jetzt aber, oder?
Grüße Frank
Hm jetzt muß ich mir ernsthaft nen neuen Hinweis überlegen...
Also-wie in Bad Doberan verläuft die Strecke mitten durch eine Ortschaft
Jetzt aber, oder?
Grüße Frank
Analoge Steinzeit--gelebte Tradition
Beste Grüße
Frank

Beste Grüße
Frank
Re: Bahnrätsel
Hallo Frank,
dann kann es nur die Oleftalbahn sein.
dann kann es nur die Oleftalbahn sein.

Re: Bahnrätsel
Egal, wer das Rätsel löst und wie lange es noch dauert ... aber ich würde dann gerne die 2 Betriffe aus den bis dahin abgegebenen Hinweisen erfahren, die zum Erfolg führen.

Entweder hab ich bisher die 2 Begriffe nicht gefunden - oder meine favorisierte Suchmaschine arbeitet komplett anders als Google ...

Re: Bahnrätsel
Moin Claus,
nee, nicht der Heimvorteil war es, sondern der Hinweis mit der Ortsdurchfahrt.

Re: Bahnrätsel
Hallo,
Marco Glückwunsch.
Herbert, meine Hinweise letztens bezogen sich auf den gleichnamigen Ort wie mein Wohnort, der in meinem Profil steht.Schaut man sich dann die Karte der Überschwemmungen an, z.B.Google Earth , gibt es nicht viele Strecken.Bei meiner Testeingabe --Tunnel, mit einer Weiche an Hauptbahn--zeigte google mir die Oleftalbahn anDein Rätsel hab ich mit 5 Jahre / 13500 Arbeitsstd. Bei google gefunden.
Zu den anderen Hinweisen:
Marco ist durch den letzten Tipp mit der Ortsdurchfahrt auf die Lösung gekommen.Es ist die einzige Regelspurstrecke in Deutschland, die mitten durch einen Ort führt, der Ort ist Olef.
Der Tunnel beginnt kurz hinter Gmünd und hat einen Radius von 200 m.
Die geschobenen Güterzüge waren Panzerzüge, die bis kurz vor Schleiden vor Kopframpen gedrückt wurden, von wo die Panzer zum unter belgischer Hoheit befindlichen Tru.üb.pl.Camp Vogelsang weiterfuhren.Deshalb meist belgische Beladung.Aber auch andere Nato-Staaten nutzten das seit einigen Jahren aufgegebene Manövergebiet mit ihren Panzern.Diese Züge hatten immer mindestens einen Reisezugwagen dabei.Deshalb der Hinweis GmP.
Während meiner 24-jährigen Zeit als Oettinger Fahrer bin ich mit meinem Biertruck sehr oft von Kall nach Schleiden gefahren und hatte von der fast immer parallell zur Strecke verlaufenden B 256? Einen guten Blick, und einige Male erlebte ich auch die Panzerzüge.
Da ich zu der Zeit noch Mieter war, hatte ich längere Zeit den Gedanken in Anlehnung an diese Stichbahn mit vielen Rangiermöglichkeiten zu bauen.
Die hauptsächlich 2 spurige Hauptbahn ist die Eifelbahn, die von Köln bis Trier über Kall führt.Deshalb Herbert einmal von Aachen umsteigen.In Kall ist dann diese Stichbahn mit nur einer Weiche an die Hauptbahn angeschlossen.Es gibt auch einen link zur Oleftalbahn, und auch Wicki gibt viele Details.
So denne, mal gespannt was Marco wieder einfällt.
Übrigens schade, daß nur sehr Wenige hier teilnehmen.
Beste Grüße
Frank
Marco Glückwunsch.
Herbert, meine Hinweise letztens bezogen sich auf den gleichnamigen Ort wie mein Wohnort, der in meinem Profil steht.Schaut man sich dann die Karte der Überschwemmungen an, z.B.Google Earth , gibt es nicht viele Strecken.Bei meiner Testeingabe --Tunnel, mit einer Weiche an Hauptbahn--zeigte google mir die Oleftalbahn anDein Rätsel hab ich mit 5 Jahre / 13500 Arbeitsstd. Bei google gefunden.
Zu den anderen Hinweisen:
Marco ist durch den letzten Tipp mit der Ortsdurchfahrt auf die Lösung gekommen.Es ist die einzige Regelspurstrecke in Deutschland, die mitten durch einen Ort führt, der Ort ist Olef.
Der Tunnel beginnt kurz hinter Gmünd und hat einen Radius von 200 m.
Die geschobenen Güterzüge waren Panzerzüge, die bis kurz vor Schleiden vor Kopframpen gedrückt wurden, von wo die Panzer zum unter belgischer Hoheit befindlichen Tru.üb.pl.Camp Vogelsang weiterfuhren.Deshalb meist belgische Beladung.Aber auch andere Nato-Staaten nutzten das seit einigen Jahren aufgegebene Manövergebiet mit ihren Panzern.Diese Züge hatten immer mindestens einen Reisezugwagen dabei.Deshalb der Hinweis GmP.
Während meiner 24-jährigen Zeit als Oettinger Fahrer bin ich mit meinem Biertruck sehr oft von Kall nach Schleiden gefahren und hatte von der fast immer parallell zur Strecke verlaufenden B 256? Einen guten Blick, und einige Male erlebte ich auch die Panzerzüge.
Da ich zu der Zeit noch Mieter war, hatte ich längere Zeit den Gedanken in Anlehnung an diese Stichbahn mit vielen Rangiermöglichkeiten zu bauen.
Die hauptsächlich 2 spurige Hauptbahn ist die Eifelbahn, die von Köln bis Trier über Kall führt.Deshalb Herbert einmal von Aachen umsteigen.In Kall ist dann diese Stichbahn mit nur einer Weiche an die Hauptbahn angeschlossen.Es gibt auch einen link zur Oleftalbahn, und auch Wicki gibt viele Details.
So denne, mal gespannt was Marco wieder einfällt.
Übrigens schade, daß nur sehr Wenige hier teilnehmen.
Beste Grüße
Frank
Analoge Steinzeit--gelebte Tradition
Beste Grüße
Frank

Beste Grüße
Frank
Re: Bahnrätsel
Glückwunsch, Marco - da warst Du weit cleverer als ich ...
@ Frank
War nicht bösartig oder -willig gemeint. Es hat mich echt interessiert. Und ich hab jetzt versucht, mit genau deinem angeführten Suchbegriffen das Rätsel posthum zu lösen - nix da! Das geht bei mir weder mit google, noch mit duckduckgo.
Google.de bringt folgende Ergebnisse (in dieser Reihenfolge):
- Wienerwaldtunnel Wiki
- Tunnel Nord-Süd-Fernbahn Wiki
- Das Einmal Eins der Eisenbahn - System Bahn :: Gleisbau-Welt
- Feste Fahrbahn - Oberbau :: Gleisbau-Welt
- Schienenverkehr: Unten im Tunnen stieben die Funken - Frankfurt - FAZ
- Planung für Fernbahntunnel startet: Täglich 250 Züge mehr zum ...
- "Immer ist irgendwas im Weg": Warum Berlins größtes Bahn ...
- Südstrecke Startseite (von der ÖBB)
:
Und bei duckduckgo schaut es so aus (Einstellung für Deutschland):
- 1zu160 - "Welches Vorsignal bei Hs mit 2 gekoppelten ...
- Welches Vorsignal bei Hs mit 2 gekoppelten Flügeln? (Stummiforum)
- Wie weiter mit Verschwenk und Güterzugtunnel? :: www ... (bahninfo-forum)
- Zehn Jahre Weichen- und 1 Brückenschwellen aus FFU ...
- Re: An der Wand entlang - 2 - H0-Modellbahnforum
- Bahnhof - Bahnblogstelle
- Vom Oval zur Modellbahn - Die Moba - Trickkiste
- [PDF] Entwurfsplanung EÜ (Erläuterungsbericht)
- Deutsche Reichsbahn: Grundsätze für die Ausgestaltung der ...
- Minitrix-Gleisplan - Lange Fahrstrecken auf ca 5 qm ...
:
Auf diese Weise kam ich also mit beiden Suchmaschinen nicht weiter. Bei Google ist es halt ganz blöde, weil die immer zuerst nachschauen, wo mein aktueller Standort ist und zeigen daher großteils Ergebnisse aus meinem Land. Und bei duckduckgo scheint die Suchmaschine bereits aus meinen bisherigen Suchvorgängen zu schließen, dass ich in erster Linie an Modellbahnthemen interessiert bin. Erst bei abstrakten Suchbegriffen wie eben irgendwelche Jahreszahlen oder Streckenlängen und dergleichen funktioniert die Suche besser.
Aber wenigstens habe ich mich redlich bemüht ...
Und weiß jetzt, dass es nicht an mir lag ...

@ Frank
War nicht bösartig oder -willig gemeint. Es hat mich echt interessiert. Und ich hab jetzt versucht, mit genau deinem angeführten Suchbegriffen das Rätsel posthum zu lösen - nix da! Das geht bei mir weder mit google, noch mit duckduckgo.
Google.de bringt folgende Ergebnisse (in dieser Reihenfolge):
- Wienerwaldtunnel Wiki
- Tunnel Nord-Süd-Fernbahn Wiki
- Das Einmal Eins der Eisenbahn - System Bahn :: Gleisbau-Welt
- Feste Fahrbahn - Oberbau :: Gleisbau-Welt
- Schienenverkehr: Unten im Tunnen stieben die Funken - Frankfurt - FAZ
- Planung für Fernbahntunnel startet: Täglich 250 Züge mehr zum ...
- "Immer ist irgendwas im Weg": Warum Berlins größtes Bahn ...
- Südstrecke Startseite (von der ÖBB)
:
Und bei duckduckgo schaut es so aus (Einstellung für Deutschland):
- 1zu160 - "Welches Vorsignal bei Hs mit 2 gekoppelten ...
- Welches Vorsignal bei Hs mit 2 gekoppelten Flügeln? (Stummiforum)
- Wie weiter mit Verschwenk und Güterzugtunnel? :: www ... (bahninfo-forum)
- Zehn Jahre Weichen- und 1 Brückenschwellen aus FFU ...
- Re: An der Wand entlang - 2 - H0-Modellbahnforum
- Bahnhof - Bahnblogstelle
- Vom Oval zur Modellbahn - Die Moba - Trickkiste
- [PDF] Entwurfsplanung EÜ (Erläuterungsbericht)
- Deutsche Reichsbahn: Grundsätze für die Ausgestaltung der ...
- Minitrix-Gleisplan - Lange Fahrstrecken auf ca 5 qm ...
:
Auf diese Weise kam ich also mit beiden Suchmaschinen nicht weiter. Bei Google ist es halt ganz blöde, weil die immer zuerst nachschauen, wo mein aktueller Standort ist und zeigen daher großteils Ergebnisse aus meinem Land. Und bei duckduckgo scheint die Suchmaschine bereits aus meinen bisherigen Suchvorgängen zu schließen, dass ich in erster Linie an Modellbahnthemen interessiert bin. Erst bei abstrakten Suchbegriffen wie eben irgendwelche Jahreszahlen oder Streckenlängen und dergleichen funktioniert die Suche besser.
Aber wenigstens habe ich mich redlich bemüht ...

Und weiß jetzt, dass es nicht an mir lag ...

Re: Bahnrätsel
Hallo,
Frank schrieb:
Nichtsdestotrotz lese ich interessiert mit und lerne dabei so Einiges!
Viele Gruesse
Mike
Frank schrieb:
Ich wuerd ja gerne, aber ..... vom Bahnverkehr und/oder Bahnstrecken in D oder AT habe ich sowas von Null AhnungÜbrigens schade, daß nur sehr Wenige hier teilnehmen.

Nichtsdestotrotz lese ich interessiert mit und lerne dabei so Einiges!

Viele Gruesse
Mike
5qm U im Bau, ca. 100m Gleislänge, MTX und Peco Code 80
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Re: Bahnrätsel
Danke, Frank und Herbert!
Ich werde mir im Laufe des Tages was neues einfallen lassen.

Ich werde mir im Laufe des Tages was neues einfallen lassen.

Re: Bahnrätsel
Hallo,
sehr interessant, die Auflösung
Ich war ganz woanders auf der Suche
kein Wunder, dass das nicht gepasst hat
Und jetzt bin ich auf das nächste Rätsel gespannt
Viele Grüße
Michael
sehr interessant, die Auflösung



Und jetzt bin ich auf das nächste Rätsel gespannt

Viele Grüße

Michael