Hallo,
ein Film aus EP. 4: https://ig-historischer-güterverkehr.de ... /video.mp4
Peter
ein alter Film
Re: ein alter Film
Hallo Peter,
ein toller film, vielen Dank für den Link.
Das Logo erinnert mich doch glatt an meine Schulzeit. Da wurden viele Filme mit diesem Logo gezeigt.
Der Film hat mir, neben den tollen LKWs aus der damaligen Zeit viele Vorgänge in die Erinnerung zurückgerufen, die so heute nicht mehr denkbar sind. Ich erwähne nur Karteikarten, Buchungsmaschinen und Stapel von Matrizen für Adressen. Die Fracht wurde noch von Hand ausgerechnet.
Damals hatte man halt noch Zeit und wenig Rohstoff zu vergeuden. Die Bahnbehälter und Collicos waren damals schon CO2 neutral, ohne dass man davon wusste
Die gute, alte Zeit halt.
LG Claus
ein toller film, vielen Dank für den Link.
Das Logo erinnert mich doch glatt an meine Schulzeit. Da wurden viele Filme mit diesem Logo gezeigt.
Der Film hat mir, neben den tollen LKWs aus der damaligen Zeit viele Vorgänge in die Erinnerung zurückgerufen, die so heute nicht mehr denkbar sind. Ich erwähne nur Karteikarten, Buchungsmaschinen und Stapel von Matrizen für Adressen. Die Fracht wurde noch von Hand ausgerechnet.
Damals hatte man halt noch Zeit und wenig Rohstoff zu vergeuden. Die Bahnbehälter und Collicos waren damals schon CO2 neutral, ohne dass man davon wusste

Die gute, alte Zeit halt.
LG Claus
Re: ein alter Film
Auch von mir ein Danke für das interessante Video. Schier unglaublich, welche Mengen an manueller Arbeit damals verrichtet wurde, die heute entweder in dem Sinn nicht (mehr) notwendig sind oder (wie meist) von Maschinen übernommen wurden. Das erinnert mich an die Zeit, wo ich ins Berufsleben eingestiegen bin - bei einer Großbank. Heute undenkbar, dass man sich noch so einen Aufwand antut.


Re: ein alter Film
Hallo Peter,
endlich hatte ich die Zeit mir diesen tollen Film anzusehen.
Nicht nur die Bahn und Güter, auch die "Nebendinge" wie die parkenden Autos, die Gabelstapler, die Ladebordwand oder der Hanomag-Kleinlaster -- super! Von den ganzen Lastwagen sollten sich die Hersteller inspirieren lassen; warum gibt es als Beispiel eigentlich den Krupp mit seinen dicken Backen nicht als Modell?
Danke für den Link!
Viele Grüße
Michael
endlich hatte ich die Zeit mir diesen tollen Film anzusehen.
Nicht nur die Bahn und Güter, auch die "Nebendinge" wie die parkenden Autos, die Gabelstapler, die Ladebordwand oder der Hanomag-Kleinlaster -- super! Von den ganzen Lastwagen sollten sich die Hersteller inspirieren lassen; warum gibt es als Beispiel eigentlich den Krupp mit seinen dicken Backen nicht als Modell?

Danke für den Link!

Viele Grüße

Michael