Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden
-
- Beiträge: 423
- Registriert: 17 Jan 2019, 20:43
Re: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden
Hi,
nach den wohl berechtigten Kritikpunkten bezüglich des Schneeauswurfes der Schneeschleuder werde ich das Modell entsprechend umbauen, bzw. die Schneeschleuder vom LKW abbauen.
Die in diesem Bericht zu sehenden Fotos zeigen dann ein Modell mit vermutlich so nicht vorkommender Schneeschleuder, also eine Raritätenmodell.
Grüße
Hans-Werner
nach den wohl berechtigten Kritikpunkten bezüglich des Schneeauswurfes der Schneeschleuder werde ich das Modell entsprechend umbauen, bzw. die Schneeschleuder vom LKW abbauen.
Die in diesem Bericht zu sehenden Fotos zeigen dann ein Modell mit vermutlich so nicht vorkommender Schneeschleuder, also eine Raritätenmodell.
Grüße
Hans-Werner
-
- Beiträge: 423
- Registriert: 17 Jan 2019, 20:43
Re: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden
Hallo,
neue Transporter braucht das Land.
Die Entsorgungsfirma für Kanalreinigung, Schlammentsorgung, usw. hat jetzt auch entsprechende Transporter von Iveco und Ford erhalten. die Modelle sind teilweise für Arbeitseinsätze mit geöffneten Türen und Geräte zu sehen. Dazu ein Transit mit Pritsche.
Es fehlen jetzt nur noch die im Werden befindlichen Decals.
Grüße
Hans-Werner




neue Transporter braucht das Land.
Die Entsorgungsfirma für Kanalreinigung, Schlammentsorgung, usw. hat jetzt auch entsprechende Transporter von Iveco und Ford erhalten. die Modelle sind teilweise für Arbeitseinsätze mit geöffneten Türen und Geräte zu sehen. Dazu ein Transit mit Pritsche.
Es fehlen jetzt nur noch die im Werden befindlichen Decals.
Grüße
Hans-Werner




Re: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden
Hallo Hans-Werner,
die Fahrzeuge gefallen mir sehr gut, vor allem die geöffneten Türen. Hast Du die gefrokelt oder waren die schon am Modell?
Gruß aus KerpeN
Helmut
die Fahrzeuge gefallen mir sehr gut, vor allem die geöffneten Türen. Hast Du die gefrokelt oder waren die schon am Modell?
Gruß aus KerpeN
Helmut
-
- Beiträge: 932
- Registriert: 17 Jan 2019, 11:47
Re: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden
Hallo H-W,
deine Transporter gefallen mir sehr gut
Wie hast du die Schiebe- und Hecktüren geöffnet, mit Skalpell und einer feinen Handsäge?
Fragt freundlich grüßend
der
InterCargo
deine Transporter gefallen mir sehr gut


Wie hast du die Schiebe- und Hecktüren geöffnet, mit Skalpell und einer feinen Handsäge?
Fragt freundlich grüßend
der
InterCargo
-
- Beiträge: 423
- Registriert: 17 Jan 2019, 20:43
Re: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden
Hallo,
danke, die Türen habe ich mittels scharfem Skalpell aus den klasse Rietze Modellen geschnitten. Es geht auch mit ddem Dremel und ganz dünner Trennscheibe. Solche Modelle gibt es leider bei keinem Großserien Hersteller. RailNscale bietet aber einige 3D-Druckmodelle mit geöffneten Türen, Motorhaube, etc. an.
Ich habe auch den Modellen Trennwände, Inneneinrichtung und im Laderaum Schränke, u. Material, samt Männekes gespendet. Da es keinen Transit mit Pritsche von Rietze gibt, habe ich mir einen gebaut.
Diese Transporter gehören dann zu der noch im Aufbau befindlichen Entsorgungsfirma Reusch. Da muss ich allerdings noch einiges an Spezialfahrzeugen bauen. Ich warte da auf die 3D-Druck Roh-LKW, usw.
Zwei Spezial LKW habe ich schon gebaut, allerdings fehlen bei denen auch noch die Decals.
Sollten schon so spezielle Entsorgungsfahrzeuge hier im Forum existieren, würden mich diese interessieren. Also her mit Fotos und Berichte.
Grüße
Hans-Werner





danke, die Türen habe ich mittels scharfem Skalpell aus den klasse Rietze Modellen geschnitten. Es geht auch mit ddem Dremel und ganz dünner Trennscheibe. Solche Modelle gibt es leider bei keinem Großserien Hersteller. RailNscale bietet aber einige 3D-Druckmodelle mit geöffneten Türen, Motorhaube, etc. an.
Ich habe auch den Modellen Trennwände, Inneneinrichtung und im Laderaum Schränke, u. Material, samt Männekes gespendet. Da es keinen Transit mit Pritsche von Rietze gibt, habe ich mir einen gebaut.
Diese Transporter gehören dann zu der noch im Aufbau befindlichen Entsorgungsfirma Reusch. Da muss ich allerdings noch einiges an Spezialfahrzeugen bauen. Ich warte da auf die 3D-Druck Roh-LKW, usw.
Zwei Spezial LKW habe ich schon gebaut, allerdings fehlen bei denen auch noch die Decals.
Sollten schon so spezielle Entsorgungsfahrzeuge hier im Forum existieren, würden mich diese interessieren. Also her mit Fotos und Berichte.
Grüße
Hans-Werner





Re: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden
Hallo,
das sind mal wieder ganz feine Basteleien von dir!!!

das sind mal wieder ganz feine Basteleien von dir!!!
Re: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden
Hallo,
Die Transporter gefallen mir
Vor allem die geöffneten Türen, sicher eine Fieselei
Die "Großen" sehen aber auch gut aus
In meinem Bestand habe ich noch unbemahlte Rohlinge von einem Kanalreiniger (Zinnguss, Semrau) und einem französischen Lieferwagen mit offener Heckklappe und Beladung (Shapeways). Sollte ich vielleicht mal was damit machen...
Viele Grüße
Michael
Die Transporter gefallen mir


Die "Großen" sehen aber auch gut aus

In meinem Bestand habe ich noch unbemahlte Rohlinge von einem Kanalreiniger (Zinnguss, Semrau) und einem französischen Lieferwagen mit offener Heckklappe und Beladung (Shapeways). Sollte ich vielleicht mal was damit machen...

Viele Grüße

Michael
Re: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden
Hallo
Die Kommunalfahrzeuge gefallen mir ausgesprochen gut. Habe ich vorher noch nie gesehen.
Auch die geöffneten Türen sind ein Hingucker.
Das belebt eine jede Szene.
Chapeau
Gruß Rudi
Die Kommunalfahrzeuge gefallen mir ausgesprochen gut. Habe ich vorher noch nie gesehen.
Auch die geöffneten Türen sind ein Hingucker.
Das belebt eine jede Szene.
Chapeau
Gruß Rudi
-
- Beiträge: 423
- Registriert: 17 Jan 2019, 20:43
Re: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden
Hallo,
jetzt hat mich das Umbau/Eigenbaufieber für die Transporter bis 7 Tonnen Gesamtgewicht irgendwie erwischt.
Meine letzten Rietze Modelle werden aufgefrischt.
Hier nun ein 4,5 Tonner Iveco Daily als Pritschenfahrzeug. Da musste Einiges von dem Hochdach Kastenwagen entfernt und neu aufgebaut werden. Die Fotos zeigen das Modell noch im derzeitigen, Rohbauzustand. Nun folgt die Feinarbeit bis zur Lackierung.
Grüße aus dem Bastelkeller
Hans-Werner




jetzt hat mich das Umbau/Eigenbaufieber für die Transporter bis 7 Tonnen Gesamtgewicht irgendwie erwischt.
Meine letzten Rietze Modelle werden aufgefrischt.
Hier nun ein 4,5 Tonner Iveco Daily als Pritschenfahrzeug. Da musste Einiges von dem Hochdach Kastenwagen entfernt und neu aufgebaut werden. Die Fotos zeigen das Modell noch im derzeitigen, Rohbauzustand. Nun folgt die Feinarbeit bis zur Lackierung.
Grüße aus dem Bastelkeller
Hans-Werner




Zuletzt geändert von Hans-Werner am 10 Sep 2021, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden
Hallo Hans-Werner,
ich bin immer wieder begeistert von Deinen Um- und Selbstbauten -- klasse Arbeiten, Chapeau!
Viele Grüße
ich bin immer wieder begeistert von Deinen Um- und Selbstbauten -- klasse Arbeiten, Chapeau!
Viele Grüße
5qm U im Bau, ca. 100m Gleislänge, MTX und Peco Code 80
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296