Hallo,
hier gibt es doch auch noch Digitalis.
https://www.rautenhaus-digital.de/image ... slx808.pdf
Mit diesen Teil wird nur ein 7 Bit Wert regeneriert, mit dem 8 Bit ein
Strobe Impuls erzeugt.
Das heißt eine 7 Bit Adresse an einen Arduino übergeben.
Anpassung der Potentiale und Spannungen ist nicht das Problem.
Kann man mit den TC Gold innerhalb des Programmablaufes dies erreichen.
Ich meine beim einfahren einer Lok in einen Block soll diese Bitmuster
an den Funktionsdecoder geschickt werden.
Könnte das durch ein Virtueller Button erreicht werden?
Ist das direkt möglich oder nur mit Makros?
Wie schnell würde diese Ausgabe sein?
Oder geht das prinzipiell nicht?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Sinn der Geschichte ist in der Rautenhaus Steuerungen eigene Elektronischen Implationen aller Art, preiswert
einzubinden.
..einfach gesagt mit 8 Ausgängen kann ich 127 Funktionen direkt aufrufen.
Dies muss aber aus dem Programmablauf geschehen können.
Danke
Mit TC Gold einen Funktionsdecoder SLX808 ansteuern
Re: Mit TC Gold einen Funktionsdecoder SLX808 ansteuern
Hallo namenloses DrolligesKerlchen,
ich nutze zwar ausschliesslich Rautenhaus, aber die Funktionsdecoder lediglich zum Ansteuern von Magnetartikeln (in Zukunft auch für Lichtsignale, aber bis die stehen
), ich kann Dir also nicht wirklich weiterhelfen ... sorry!
Mich wundert allerdings das Du meinst der 808 würde lediglich 7 bits ansteuern ... ich schalte damit 8 Weichen(antriebe), also 8 bit
Ich gebe allerdings zu ich bin nicht der Detail-Elektronik-Fuzzi
Viele Grüße
Mike
ich nutze zwar ausschliesslich Rautenhaus, aber die Funktionsdecoder lediglich zum Ansteuern von Magnetartikeln (in Zukunft auch für Lichtsignale, aber bis die stehen

Mich wundert allerdings das Du meinst der 808 würde lediglich 7 bits ansteuern ... ich schalte damit 8 Weichen(antriebe), also 8 bit

Ich gebe allerdings zu ich bin nicht der Detail-Elektronik-Fuzzi
Viele Grüße
Mike
5qm U im Bau, ca. 100m Gleislänge, MTX und Peco Code 80
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Re: Mit TC Gold einen Funktionsdecoder SLX808 ansteuern
Hallo scabaNga,
Ich möchte auf 16 Ausgänge Dauerstrom programmieren.
8 Bit mit einer ADResse.
Damit es einfacher wird, erst mal 8 Ausgänge(8Bit) mit einer Adresse.
Aus dem Programmablauf des TC soll jetzt bei einer Aktion z.B. statt einen Lämpchen, 7 Lämpchen geschaltet werden.
Danach das 8 Bit ein/aus.
Das sollte mit dem TC und Funktionsdecoder möglich sein.
Um hier die TC Rautenhaus Nutzer ein wenig anzufüttern sagte ich schon warum.
Die 7 Bit werden vom Arduino als Adresse gelesen, das 8 Bit zeigt an das die Adresse übernommen werden kann.
Jetzt kann ich mit dem Arduino als "Zentrale" alles machen was Programmtechnisch möglich ist.
z.B bis 64 Servos schalten, oder Signale, Beleuchtung, Abfahrtsanzeigen,usw.
Wobei die "Arduinozentrale" Seriel mit den Einzelnen Servogruppen verbunden ist.
Ich mache dies für einen Modellbahnclub, habe kein TC und Rautenhaus, und meine Hardcore Modellbahn Männer
sind auch nur Anwender.
Vielleicht gibt es hier welche die dies mit dem TC und 808 testen.
Kostet nur ein wenig Gedankenarbeit.
Der Nutzen ist weit größer.
Gruß
Ich möchte auf 16 Ausgänge Dauerstrom programmieren.
8 Bit mit einer ADResse.
Damit es einfacher wird, erst mal 8 Ausgänge(8Bit) mit einer Adresse.
Aus dem Programmablauf des TC soll jetzt bei einer Aktion z.B. statt einen Lämpchen, 7 Lämpchen geschaltet werden.
Danach das 8 Bit ein/aus.
Das sollte mit dem TC und Funktionsdecoder möglich sein.
Um hier die TC Rautenhaus Nutzer ein wenig anzufüttern sagte ich schon warum.
Die 7 Bit werden vom Arduino als Adresse gelesen, das 8 Bit zeigt an das die Adresse übernommen werden kann.
Jetzt kann ich mit dem Arduino als "Zentrale" alles machen was Programmtechnisch möglich ist.
z.B bis 64 Servos schalten, oder Signale, Beleuchtung, Abfahrtsanzeigen,usw.
Wobei die "Arduinozentrale" Seriel mit den Einzelnen Servogruppen verbunden ist.
Ich mache dies für einen Modellbahnclub, habe kein TC und Rautenhaus, und meine Hardcore Modellbahn Männer
sind auch nur Anwender.
Vielleicht gibt es hier welche die dies mit dem TC und 808 testen.
Kostet nur ein wenig Gedankenarbeit.
Der Nutzen ist weit größer.
Gruß
Re: Mit TC Gold einen Funktionsdecoder SLX808 ansteuern
Hallo DrolligesKerlchen,
ah, jetzt verstehe ich was Du machen willst
Das müsste schon mit TC Silber gehen ... mal ins vollkommen Unreine geschrieben, am SLX808 die Ausgänge 1-7 als Dauerstromausgang programmieren, den 8. als Impuls. Dann im TC die Adressen 1-7 als Lichtsignale definieren/ansprechen, Ausgang 8 als Weiche/Magnetartikel. Das Ganze über ein Makro im TC hinterlegen. Du brauchst aber wahrscheinlich pro 7bit Adresse ein Makro ... ich weiß nicht, ob TC Parameterübergaben kann bzw. versteht
Ist mal nur so'ne Idee ...
Hast Du mal im TC Forum https://www.freiwald.com/forum/ gefragt? Da brauchst Du allerdings ein login.
Viele Grüße
Mike
ah, jetzt verstehe ich was Du machen willst

Das müsste schon mit TC Silber gehen ... mal ins vollkommen Unreine geschrieben, am SLX808 die Ausgänge 1-7 als Dauerstromausgang programmieren, den 8. als Impuls. Dann im TC die Adressen 1-7 als Lichtsignale definieren/ansprechen, Ausgang 8 als Weiche/Magnetartikel. Das Ganze über ein Makro im TC hinterlegen. Du brauchst aber wahrscheinlich pro 7bit Adresse ein Makro ... ich weiß nicht, ob TC Parameterübergaben kann bzw. versteht
Ist mal nur so'ne Idee ...
Hast Du mal im TC Forum https://www.freiwald.com/forum/ gefragt? Da brauchst Du allerdings ein login.
Viele Grüße
Mike
5qm U im Bau, ca. 100m Gleislänge, MTX und Peco Code 80
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Re: Mit TC Gold einen Funktionsdecoder SLX808 ansteuern
Perfekt erkannt,
war mal im chat 1 zu160 ohne Anmeldung.
War bissel durcheinander weil das Verständnis noch fehlte warum ich es machen will.
Aber wenn du es auch mal testest wäre nicht schlecht, werden viele Rautenjünge anwenden können!
..ist aber auch im anderen System anwendbar.
MfG
war mal im chat 1 zu160 ohne Anmeldung.
War bissel durcheinander weil das Verständnis noch fehlte warum ich es machen will.
Aber wenn du es auch mal testest wäre nicht schlecht, werden viele Rautenjünge anwenden können!
..ist aber auch im anderen System anwendbar.
MfG
Re: Mit TC Gold einen Funktionsdecoder SLX808 ansteuern
Hallo,
als Analogi bin ich nur neugierig...
Das soll quasi eine Art "Unterzentrale" auf einer Adresse im SX-Adressraum werden, die dort von den 8 Bit SX-Daten 6 Bits als Adresse und 1 Bit als Daten aufspannt? Und wo das 8.Bit das "Übernehmen-Flag" darstellen soll?
Einfach zum Verständnis nachgefragt von
Michael
als Analogi bin ich nur neugierig...

Das soll quasi eine Art "Unterzentrale" auf einer Adresse im SX-Adressraum werden, die dort von den 8 Bit SX-Daten 6 Bits als Adresse und 1 Bit als Daten aufspannt? Und wo das 8.Bit das "Übernehmen-Flag" darstellen soll?
Einfach zum Verständnis nachgefragt von

Michael
Re: Mit TC Gold einen Funktionsdecoder SLX808 ansteuern
https://bilderupload.org/bild/5e7590385 ... nsgdecoder
Da der Link jetzt ins leere führ, nochmals und hoffentlich Statisch.
Da der Link jetzt ins leere führ, nochmals und hoffentlich Statisch.