Anlagenprojekt " Biefang "
Re: Anlagenprojekt " Biefang "
Hallo,
zu der Fensterkritik: der Sturz wird bei modernen Häusern mit einem Metallsturz realisiert, auf dem einfach weitergemauert wird. Der Sturz fällt kaum auf. Die Frage ist, wann wurde das Haus gebaut und ab wann wurde diese Art Sturz verwendet. Zur Not war der Architekt seiner Zeit etwas voraus. Mir sind die Fenster beim ersten Betrachten nicht aufgefallen, erst beim Lesen der weiteren Beiträge bin ich mit der Nase darauf gestoßen worden.
Der Dachgestaltung würde ich mehr Aufmerksamkeit schenken. Bei der Größe des Hauses könnte ich mir ein Ausgang vorstellen, entsprechende Dachkuppeln, die als Rauchabzüge dienen, Belüftungsanlagen usw.. Außerdem würde ich das Dach außenherum etwas erhöhen. Die Dachkanten sind meines Wissens bei Flachdächern immer etwas erhaben.
Gruß aus KerpeN
Helmut
zu der Fensterkritik: der Sturz wird bei modernen Häusern mit einem Metallsturz realisiert, auf dem einfach weitergemauert wird. Der Sturz fällt kaum auf. Die Frage ist, wann wurde das Haus gebaut und ab wann wurde diese Art Sturz verwendet. Zur Not war der Architekt seiner Zeit etwas voraus. Mir sind die Fenster beim ersten Betrachten nicht aufgefallen, erst beim Lesen der weiteren Beiträge bin ich mit der Nase darauf gestoßen worden.
Der Dachgestaltung würde ich mehr Aufmerksamkeit schenken. Bei der Größe des Hauses könnte ich mir ein Ausgang vorstellen, entsprechende Dachkuppeln, die als Rauchabzüge dienen, Belüftungsanlagen usw.. Außerdem würde ich das Dach außenherum etwas erhöhen. Die Dachkanten sind meines Wissens bei Flachdächern immer etwas erhaben.
Gruß aus KerpeN
Helmut
-
- Beiträge: 460
- Registriert: 19 Jan 2019, 18:05
- Wohnort: München
Re: Anlagenprojekt " Biefang "
Hallo,
die "Dachkante" habe ich garn nicht registriert, der Einwand ist aber Berechtigt.
In meiner Erinnerung gab es zwei "Kanten", bei nur wenig "Begangenen" Dächern eine Kanten höhe
von circa 30 cm, bei regelmäßig "Begangenen" Dächern (wegen Wartung) so 50-70 cm (Knie bis Hüft
höhe) und an Stellen an denen in "unmittelbarer Nähe" Wartungsarbeiten ausgeführt wurden waren
Geländer angebracht.
Zum Thema "Dachausstieg":
Bei dem was Du bis jetzt über dein Lager geschrieben hast gehe ich davon das es sich um eine Art
"Frucht- und Warenlager für Verderbliches" handelt, also mit Kühlung und Lüftung ?
Ergo sind auf dem Dach Kühlaggregate und Lüfter montiert die regelmäßig Gewartet werden.
In diesem Falle würde der Dachausstieg nicht über eine Dachkuppel führen, sondern über ein auf
dem Dach aufgebauten "Häuschen" führen.
Denkbar ist auch eine "Technik-Dachzentrale" in der die Aggregate untergebracht und nur die Lüfter
auf dem Dach aufgestellt sind.
Mein Vorschlag, dein "Lager" geht ja "in die Kulisse" der Dachausstieg oder Ähnliches ist "in der Kulisse"
und auf dem Gebäude sind nur einige Lüfter mit Kanälen und der "Wartungsweg" der dann auch in der
"Kulisse verschwindet.
Nur als Ergänzung, die Kabel wurden in einer "Kabelwanne" unter dem Wartungsweg , etwaige Rohre
(keine Lüftungskanäle) wurden an Auslegern verlegt.
schöne Grüße
Eduard
die "Dachkante" habe ich garn nicht registriert, der Einwand ist aber Berechtigt.
In meiner Erinnerung gab es zwei "Kanten", bei nur wenig "Begangenen" Dächern eine Kanten höhe
von circa 30 cm, bei regelmäßig "Begangenen" Dächern (wegen Wartung) so 50-70 cm (Knie bis Hüft
höhe) und an Stellen an denen in "unmittelbarer Nähe" Wartungsarbeiten ausgeführt wurden waren
Geländer angebracht.
Zum Thema "Dachausstieg":
Bei dem was Du bis jetzt über dein Lager geschrieben hast gehe ich davon das es sich um eine Art
"Frucht- und Warenlager für Verderbliches" handelt, also mit Kühlung und Lüftung ?
Ergo sind auf dem Dach Kühlaggregate und Lüfter montiert die regelmäßig Gewartet werden.
In diesem Falle würde der Dachausstieg nicht über eine Dachkuppel führen, sondern über ein auf
dem Dach aufgebauten "Häuschen" führen.
Denkbar ist auch eine "Technik-Dachzentrale" in der die Aggregate untergebracht und nur die Lüfter
auf dem Dach aufgestellt sind.
Mein Vorschlag, dein "Lager" geht ja "in die Kulisse" der Dachausstieg oder Ähnliches ist "in der Kulisse"
und auf dem Gebäude sind nur einige Lüfter mit Kanälen und der "Wartungsweg" der dann auch in der
"Kulisse verschwindet.
Nur als Ergänzung, die Kabel wurden in einer "Kabelwanne" unter dem Wartungsweg , etwaige Rohre
(keine Lüftungskanäle) wurden an Auslegern verlegt.
schöne Grüße
Eduard
Re: Anlagenprojekt " Biefang "
Hallo,
werde mir Eure Tipps mal auf meiner Schädelfestplatte speichern.Das mit der Randerhöhung macht Sinn, und wg.der Aggregate werd ich mal schauen.
Zunächst erst einmal vielen Dank für Euer Interesse und schönes WE.
werde mir Eure Tipps mal auf meiner Schädelfestplatte speichern.Das mit der Randerhöhung macht Sinn, und wg.der Aggregate werd ich mal schauen.
Zunächst erst einmal vielen Dank für Euer Interesse und schönes WE.
Analoge Steinzeit--gelebte Tradition
Beste Grüße
Frank

Beste Grüße
Frank
Re: Anlagenprojekt " Biefang "
Hallo,
habe jetzt mein Güterhallendach entsprechend Eurer zahlreichen Tipps weiter gestaltet.




Die 2 mittigen dunklen Flecken zeugen von großen Pfützen, da die Abflüsse längere Zeit unbemerkt verstopft waren
Danke Euch nochmals für Eure Hinweise
habe jetzt mein Güterhallendach entsprechend Eurer zahlreichen Tipps weiter gestaltet.




Die 2 mittigen dunklen Flecken zeugen von großen Pfützen, da die Abflüsse längere Zeit unbemerkt verstopft waren

Danke Euch nochmals für Eure Hinweise

Analoge Steinzeit--gelebte Tradition
Beste Grüße
Frank

Beste Grüße
Frank
Re: Anlagenprojekt " Biefang "
Hallo Frank
Das sieht jetzt viel besser aus. Was doch so Kleinigkeiten ausmachen. Gut gemacht.
Gruß Rudi
Das sieht jetzt viel besser aus. Was doch so Kleinigkeiten ausmachen. Gut gemacht.
Gruß Rudi
Re: Anlagenprojekt " Biefang "
Hallo Frank,
vor allem die Farbgebung ist Dir gut gelungen: richtig schön schmuddelig
.
Gruß aus KerpeN
Helmut
vor allem die Farbgebung ist Dir gut gelungen: richtig schön schmuddelig

Gruß aus KerpeN
Helmut
Re: Anlagenprojekt " Biefang "
Hallo Frank,
das überzeugt
Sieht gut aus
Viele Grüße
Michael
das überzeugt


Viele Grüße

Michael
Re: Anlagenprojekt " Biefang "
Hallo Frank,
schon alleine die Dachumrandung wertet das Gebäude deutlich auf.
Viele Grüße
Andreas
schon alleine die Dachumrandung wertet das Gebäude deutlich auf.
Viele Grüße
Andreas
Re: Anlagenprojekt " Biefang "
Hallo,
danke Euch.Lob baut auf
Zu dem schmuddeligen Dachfarbton:
Ich habe schwarzes feines Schmiergelpapier genommen und bin dann mit dem Finger darüber gerubbelt.Leider nur mit einem Finger
.Mann sah der abgeschmiergelt aus 
danke Euch.Lob baut auf

Zu dem schmuddeligen Dachfarbton:
Ich habe schwarzes feines Schmiergelpapier genommen und bin dann mit dem Finger darüber gerubbelt.Leider nur mit einem Finger


Analoge Steinzeit--gelebte Tradition
Beste Grüße
Frank

Beste Grüße
Frank
Re: Anlagenprojekt " Biefang "
Hey und als 9000.Beitrag in diesem schönen Forum:
Nächste Maßnahme ist ne Dieseltankstelle.
Nächste Maßnahme ist ne Dieseltankstelle.
Analoge Steinzeit--gelebte Tradition
Beste Grüße
Frank

Beste Grüße
Frank