Redesign Leadorf
Re: Redesign Leadorf
Hallo Marco,
schau mal unter https://www.herimo.de/?page_id=56, etwa in der Mitte unter Leadorf.
Gruß aus KerpeN
Helmut
schau mal unter https://www.herimo.de/?page_id=56, etwa in der Mitte unter Leadorf.
Gruß aus KerpeN
Helmut
Re: Redesign Leadorf
Hallo Helmut,
super, vielen Dank!
Gefällt mir ausgesprochen gut, deine Anlage!

super, vielen Dank!
Re: Redesign Leadorf
Hallo Helmut,
die Platine mit den Steckern und Schraubklemmen finde ich interessant. Du ätzt selber?
Viele Grüße
Michael
die Platine mit den Steckern und Schraubklemmen finde ich interessant. Du ätzt selber?
Viele Grüße

Michael
Re: Redesign Leadorf
Hallo,
@Michael, als Jugendlicher habe ich mich für Elektronik interessiert und dabei auch meine ersten Platinen geätzt. Da ist irgendwie etwas Hängen geblieben
.
Was habe ich am inzwischen gemacht? Gestern (4. Tag) habe ich den zweiten Anschluß des mittleren Segments montiert. Die Gleisanschlüsse fehlen wohl noch, aber die Ringleitungen sind verlegt. Heute (5. Tag) hatte ich mir viel vorgenommen, aber nur wenig geschafft. Das linke Segment lag auf dem Tisch und ich habe die alte Ringleitung entfernt. Auf der rechten Seite wurde der neue Anschluss montiert. Zur anderen Seite bin ich nicht mehr gekommen.
Parallel dazu habe ich mich mit dem neuen Stellpult beschäfigt. Die Idee ist, auf den Deckel einer Holzkiste den Gleisplan zu gravieren und Schalter, Taster und LED*s darauf zu montieren. Gezeichnet habe ich das Ganze mit Corel Draw gezeichnet und wollte einen Teil als Bitmap und einen Teil als Vektorgrafik lasern. Aber irgendwie funktioniert das nicht bei mir, da werde ich wohl noch Gehirnschmalz reinstecken müssen.
Gruß aus Kerpen
Helmut
P.S.: Falls sich jemand wundert, warum ich hier so regelmäßig berichte: Ich will mich damit etwas unter Termindruck setzen. Der 6.8. und damit das diesjährige HoT (viewtopic.php?f=8&t=609) rückt näher. Bis dahin will ich das Modul überarbeitet haben und etwas Druck kann da nicht schaden.
@Michael, als Jugendlicher habe ich mich für Elektronik interessiert und dabei auch meine ersten Platinen geätzt. Da ist irgendwie etwas Hängen geblieben

Was habe ich am inzwischen gemacht? Gestern (4. Tag) habe ich den zweiten Anschluß des mittleren Segments montiert. Die Gleisanschlüsse fehlen wohl noch, aber die Ringleitungen sind verlegt. Heute (5. Tag) hatte ich mir viel vorgenommen, aber nur wenig geschafft. Das linke Segment lag auf dem Tisch und ich habe die alte Ringleitung entfernt. Auf der rechten Seite wurde der neue Anschluss montiert. Zur anderen Seite bin ich nicht mehr gekommen.
Parallel dazu habe ich mich mit dem neuen Stellpult beschäfigt. Die Idee ist, auf den Deckel einer Holzkiste den Gleisplan zu gravieren und Schalter, Taster und LED*s darauf zu montieren. Gezeichnet habe ich das Ganze mit Corel Draw gezeichnet und wollte einen Teil als Bitmap und einen Teil als Vektorgrafik lasern. Aber irgendwie funktioniert das nicht bei mir, da werde ich wohl noch Gehirnschmalz reinstecken müssen.
Gruß aus Kerpen
Helmut
P.S.: Falls sich jemand wundert, warum ich hier so regelmäßig berichte: Ich will mich damit etwas unter Termindruck setzen. Der 6.8. und damit das diesjährige HoT (viewtopic.php?f=8&t=609) rückt näher. Bis dahin will ich das Modul überarbeitet haben und etwas Druck kann da nicht schaden.
Re: Redesign Leadorf
Hallo Helmut,
Du ätzt nur Platinen? Oder auch MS oder Neusilber? Welche Ausrüstung benutzt Du da?
Bin nämlich am Überlegen, ob und welche Ätzausrüstung ich mir zulegen soll.
Sorry für das Abschweifen...
Auf das gelaserte Stellpult bin ich neugierig
Viele Grüße
Michael
Du ätzt nur Platinen? Oder auch MS oder Neusilber? Welche Ausrüstung benutzt Du da?
Bin nämlich am Überlegen, ob und welche Ätzausrüstung ich mir zulegen soll.
Sorry für das Abschweifen...

Auf das gelaserte Stellpult bin ich neugierig

Viele Grüße

Michael
Re: Redesign Leadorf
Hallo,
hier habe ich mal etwas zu meinem Equipment geschrieben: https://www.herimo.de/?p=354. Inzwischen drucke ich die Taschen aber auf Avery Zweckform Folien für die Druckformherstellung und einem Laserdrucker in der Regel selber. Nicht ganz so gut, aber in der Regel reichts. Außerdem habe ich mir ein Sprühätzbad geleistet (Typ reiche ich nach).
Gruß aus KerpeN
Helmut
hier habe ich mal etwas zu meinem Equipment geschrieben: https://www.herimo.de/?p=354. Inzwischen drucke ich die Taschen aber auf Avery Zweckform Folien für die Druckformherstellung und einem Laserdrucker in der Regel selber. Nicht ganz so gut, aber in der Regel reichts. Außerdem habe ich mir ein Sprühätzbad geleistet (Typ reiche ich nach).
Gruß aus KerpeN
Helmut
Re: Redesign Leadorf
Hallo,
hier der Link zu der Sprühätzanlage bzw. dessen Nachfolgemodell: https://www.hw-electronics.de/shop/Spr% ... p315298913
Gruß aus KerpeN
Helmut
hier der Link zu der Sprühätzanlage bzw. dessen Nachfolgemodell: https://www.hw-electronics.de/shop/Spr% ... p315298913
Gruß aus KerpeN
Helmut
Re: Redesign Leadorf
Hallo Helmut,
Danke für die Infos!
Sehr interessant, jetzt muss ich nachdenken
Viele Grüße
Michael
Danke für die Infos!



Viele Grüße

Michael
Re: Redesign Leadorf
Hallo,
irgendwie war das WE nicht besonders effektiv: der Dachboden war zu warm und beim Lasern des Stellpultes habe ich Positionierfehler begangen. Ich hatte schon bessere Tage
, aber schaun mer mal, was die Woche bringt.
Gruß aus KerpeN
Helmut
irgendwie war das WE nicht besonders effektiv: der Dachboden war zu warm und beim Lasern des Stellpultes habe ich Positionierfehler begangen. Ich hatte schon bessere Tage

Gruß aus KerpeN
Helmut
Re: Redesign Leadorf
Hallo,
gestern habe die vierte Anschlußplatine montiert. Außerdem habe ich den Gleisverlauf des Stellpults gelasert. Heute kommen die Aussparungen für Dioden, Taster und Schalter dran.
Gruß aus KerpeN
Helmut
gestern habe die vierte Anschlußplatine montiert. Außerdem habe ich den Gleisverlauf des Stellpults gelasert. Heute kommen die Aussparungen für Dioden, Taster und Schalter dran.
Gruß aus KerpeN
Helmut