Seite 11 von 29
Re: Aus meiner Mottenkiste
Verfasst: 19 Okt 2020, 16:23
von Lothar
Auf die Dauer hilft nur Power...
218 262 | Kiel Hbf | 1993
Re: Aus meiner Mottenkiste
Verfasst: 21 Okt 2020, 23:21
von Lothar
Hallo,
Auf eine Präsentationsfahrt machte am 20. April 2002 der Triebwagen "Lirex" (618 001 + 619 001 + 619 101 + 619 601 + 619 501 + 618 501) auch in Kiel Station, wo das Fahrzeug am Bollhörnkai ausgestellt wurde.
Auch wenn der Zug in dieser Form nie in Serie ging, lieferte er doch wichtige Erkenntnisse für die Weiterentwicklungen Alstom Coradia Nordic und Coradia Continental (BR 440)
Re: Aus meiner Mottenkiste
Verfasst: 25 Okt 2020, 10:33
von Lothar
Hallo,
Ehe die NOB im Dezember 2005 den Betrieb auf der Marschbahn übernahm, wurden die für die Bespannung der Züge vorgesehenen Loks MaK DE 2700 (Vormals ME 26, vormals NSB Di6) bei der MaK aufgearbeitet und erhielten die für die Einsätze notwendige Wendezugsteuerung. Die Arbeiten wurden im Kieler MaK-Werk durchgeführt. Hier sind die DE 2700 07 + 10 im Oktober 2005 auf einer Testfahrt zu sehen.
Altenholz-Klausdorf, Bahnübergang Altenholzer Str.
Kiel-Holtenau, Ladestelle Schusterkrug
Re: Aus meiner Mottenkiste
Verfasst: 31 Okt 2020, 10:38
von Lothar
Hallo,
Im Herbst 1990 brachte Die Lok 2 der Kieler Seehafenbahn die morgendliche Übergabe von Kiel zur MaK, die an dem Tag aus nur einem Wagen bestand. Welches der KVAG-Schiffe bei Friedrichs auf dem Reparaturplatz lag, habe damals leider nicht weiter dokumentiert.

Ladestelle Schusterkrug

Ladegleis Lindenauwerft
Re: Aus meiner Mottenkiste
Verfasst: 06 Nov 2020, 10:53
von Lothar
Hallo,
Im Sommer 1998 trafen sich die 103 193 und die 50 3688 in Kiel. Der Anlaß für den besuch der 103 in Kiel war der, daß nach dem ICE-Unglück in Eschede sämtliche ICE BR 401 stillgelegt waren und man deswegen als Ersatz alles losschickte, was Räder hatte. die 50 war mit einem Sonderzug in Kiel.

Re: Aus meiner Mottenkiste
Verfasst: 08 Nov 2020, 10:50
von Lothar
Hallo,
Das Bild zeigt die 212 003 mit zwei Schiebewandwagen im Bf. Raisdorf bei Kiel. Die Lok hatte die Wagen zuvor aus dem Gewerbegebiet Raisdorf geholt und wird sie zum Rbf. Meimersdorf bringen.
212 003 | Bf. Raisdorf | um 1990
Re: Aus meiner Mottenkiste
Verfasst: 12 Nov 2020, 11:14
von Lothar
Hallo,
Die Bilderreihe zeigt den Ausstellungs- und Verkaufszug von IKEA, der im Mai 1994 bei uns in Kiel war.

Der Zug wurde von 232 309 nach Kiel gebracht

In diesen beiden Wagen war das Zugpersonal untergebracht

Zur Versorgung der Besucher mit Kotbøller&co war dieser ehemalige ARm216 zuständig

Kernstück des Zuges waren 5 dieser Ausstellungswagen, in denen die Möbel und andere Artikel präsentiert wurden

In 7 dieser Hbis waren die zum Verkauf bestimmten Artikel verstaut

Um den Beteiligten die Suche zu erleichtern, war auf den Wagen angeschrieben, was wo zu finden ist.
Sowas ließe sich in Kiel heute im Leben nicht wiederholen, da alle dafür geeigneten Gleisanlagen mittlerweile abgebaut sind. Das ganze fand damals am Güterbahnhof Tonberg statt, wo heute in kleines Gewerbegebiet ist und nur noch die alte Güterhalle an die alten Zeiten erinnert.
Das ganze war damals eine Rundfahrt mit ca. 20 Stationen (wenn ich das noch richtig in Erinnerung hab...) nach Auskunft des Personals wurden die Wagen unterwegs immer wieder mit Hilfe von LKW nachgefüllt...
Re: Aus meiner Mottenkiste
Verfasst: 15 Nov 2020, 12:20
von Lothar
Hallo,
Das Bild zeigst die Lok 4 der Hafen- und Verkehrsbetriebe der Stadt Kiel mit einem Ausstellungszug mit der 103 184 in Kiel. Der Zug stand den ganzen Tag am Bollhörnkai, was damals noch problemlos möglich war, da lange kein Schienengüterverkehr auf diese Anlage umgeschlagen wurde. Heute wäre eine solche Aktion wohl unmöglich, damals kam das öfter mal vor, daß da Wagen standen, weil der Ort recht zentral liegt und von Besuchern gut erreicht werden konnte.

Das Aufnahmedatum ist etwa 2003-2004
Re: Aus meiner Mottenkiste
Verfasst: 18 Nov 2020, 12:35
von Lothar
Hallo,
Im Frühjahr 2008 war die 110 321 mit einem Ausstellungszug in Kiel. Der Zug bestand aus zwei Ausstellungswagen Dm 997 und einem Abteilwagen, in dem das Begleitpersonal untergebracht war. Neben den Ausstellungswagen war sogar die Lok im Design des Zuges beklebt.
Heute wäre es wohl undenkbar, daß Gleis 2 vom Kieler Hbf einen ganzen Tag für so etwas gesperrt wird.
110 321 | Kiel Hbf | Frühjahr 2008
Re: Aus meiner Mottenkiste
Verfasst: 22 Nov 2020, 15:46
von Lothar