Seite 12 von 29
Re: Aus meiner Mottenkiste
Verfasst: 25 Nov 2020, 15:53
von Lothar
Hallo,
Nach der Einstellung des IR-Verkehrs zwischen Flensburg und Hamburg im Jahr 2002 übernahm die FLEX Verkehrs-Aktiengesellschaft für etwa ein Jahr den Betrieb von Zügen zwischen Flensburg un Hamburg. Nach deren übernahm kurzzeitig die NOB, dann ging der Betrieb auf die DB über.
Das Bild zeigt die Einfahrt eines FLEX-Zuges in den Hamburger Hbf im Sommer 2003.

Re: Aus meiner Mottenkiste
Verfasst: 29 Nov 2020, 10:53
von Lothar
110 335 | Kiel Hbf | Anfang 1996
Re: Aus meiner Mottenkiste
Verfasst: 02 Dez 2020, 11:08
von Lothar
Hallo,
Bei dem hier gezeigten Gefährt handelt es sich um den Triebzug 719 101 / 720 101 / 719 102. Dieser wurde 1995 als Einzelanfertigung als SPE 140 bei Plasser & Theurer gebaut. Mit dem Zug werden mittels Ultraschall die Gleise auf eventuelle Schäden wie Risse untersucht. Schon bald nach der Indienststellung wurden aus den Endwagen aus Gewichtsgründen die Antriebe ausgebaut und der Zug wurde mit Dieselloks geschleppt. Mittlerweile wurden die beiden Endwagen dem Rohstoffkreislauf zugeführt und seitdem ist der Mittelwagen (der eigentliche Messwagen) zusammen mit einer Lok der BR 111 oder 218 und einem Steuerwagen unterwegs.

Re: Aus meiner Mottenkiste
Verfasst: 04 Dez 2020, 16:52
von Lothar
Hallo,
Das Bild zeigt die 212 192 in den frühen 1990er Jahren in Neumünster mit einem Nahverkehrszug nach Kiel. Die Schienenbus ganz rechts hat die Strecke nach Heide bedient.

Re: Aus meiner Mottenkiste
Verfasst: 06 Dez 2020, 11:21
von Lothar
212 005 | Kiel, Rangierbahnhof Meimersdorf | Anfang 1990er
Re: Aus meiner Mottenkiste
Verfasst: 08 Dez 2020, 12:22
von Lothar
HGK 185 585-7 | Kiel Hbf | 26.10.2008
Re: Aus meiner Mottenkiste
Verfasst: 10 Dez 2020, 11:10
von Lothar
128 001 | Kiel Hbf | September 1995
Re: Aus meiner Mottenkiste
Verfasst: 12 Dez 2020, 12:11
von Lothar
143 036 | Köln, Hohenzollenbrücke | 05.11.1995
Re: Aus meiner Mottenkiste
Verfasst: 14 Dez 2020, 14:25
von Lothar
Unerkannt entkommene Voith-Maxima | Kiel, Nordhafen | 31.03.2010
Re: Aus meiner Mottenkiste
Verfasst: 16 Dez 2020, 13:03
von Lothar
Hallo,
Am 1.9.2010 nahm das RoPax-Fährschiff Stena Germanica III seinen Dienst zwischen Kiel und Göteborg auf. Mit dem 2001 als Stena Hollandica gebauten Schiff erfolgte eine Veränderung auf der Route Kiel-Göteborg, durch die mehr Frachtgut aber weniger Passagiere befördert wurden. Dadurch wurde auch der Güterverkehr auf der Schiene zu den Kaianlagen wiederbelebt. Dieser war in den Jahren zuvor fast vollständig eingestellt worden. Am ersten Tag in Kiel wurde das Schiff vom SFK-Schlepper Bülk standesgemäß mit einer Wasserdusche begrüßt. Anlässlich der Begrüßung war auch die Hafenbahn mit einer der DE 1002 von Northrail vor Ort. Eigene Loks hatte man zu diesem Zeitpunkt nicht mehr, wobei die Stadt Kiel ja an Northrail beteiligt ist.
