Seite 13 von 29
Re: Aus meiner Mottenkiste
Verfasst: 19 Dez 2020, 12:26
von Lothar
Hallo,
Dieses Bild zeigt die 218 190 zusammen mit der 240 001 heute vor genau 31 Jahren am 19.12.1989 in Kiel Süd. Die 240 war nach Probefahrten auf der Kiel-Schönberger Eisenbahn liegen geblieben und wurde von der 218 zurück in das MaK-Werk nach Kiel-Friedrichsort gebracht. Die Aufnahme entstand in Kiel-Süd an der Übergabe von der VKP zur DB

Re: Aus meiner Mottenkiste
Verfasst: 21 Dez 2020, 15:58
von Lothar
261 037 | Kiel, Kaistraße | 21.04.2013
Re: Aus meiner Mottenkiste
Verfasst: 23 Dez 2020, 10:53
von Lothar
628/928 215 | Kiel Hbf
Re: Aus meiner Mottenkiste
Verfasst: 25 Dez 2020, 12:17
von Lothar

218 258 | Kiel Hbf | 1985
Re: Aus meiner Mottenkiste
Verfasst: 27 Dez 2020, 11:27
von Lothar
Hallo,
Die Bilder zeigen die Loks 1001207 + 1001208 vom Typ G1700-2 BB am 30.01.2003 am Bollhörnkai in Kiel. Eigentlich wollte sich die NOB noch ein paar Flachwagen dazukaufen (oder mieten...) und sich damit ein Stück vom Kuchen des lukrativen Autozugverkehrs auf dem Hindenburgdamm sichern. Nun gab es aber nicht annähernd ausreichend Wagen und die vorhandenen hätten mit einem sehr großen (und teuren) Aufwand umgebaut werden müssen und so verabschiedete man sich bald wieder von der Idee. Die Loks liefen beide ab März 2003 noch für etwa ein Jahr bei der NVAG und waren dann bei wechselnden EVU im Einsatz. Die Loks gehörten bis 2010 ATC (Angel Trains Cargo NV/SA, Antwerpen) , ab da Alpha Trains Belgium (eigentlich nur der alte alte Eigentümer mit neuem Namen).
Die Loks wurden eigens zum Bollhörnkai gebracht, um das Projekt der Weltöffentlichkeit vorzustellen. Das Medieninteresse hielt sich aber in Grenzen und so konnte wenigstens die örtliche Fuzzygemeinde weitgehend ungestört ein paar Bilder machen.

Re: Aus meiner Mottenkiste
Verfasst: 28 Dez 2020, 11:17
von Lothar
Hallo,
Das Bild zeigt die Loks 240 002 + 240 003 zusammen mit der für Norwegen gebauten Di 6.662 im Februar 1996 in Kiel. Die beiden 240er dienen als "Bremsloks" für die D6 sprich sie simulieren einen schweren Güterzug, indem die Di 6 gegen die elektrischen Bremsen der beiden 240er anarbeiten mußte.

Re: Aus meiner Mottenkiste
Verfasst: 30 Dez 2020, 12:18
von Lothar
212 005 | Rbf. Meinmersdorf | 1990
Re: Aus meiner Mottenkiste
Verfasst: 30 Dez 2020, 12:53
von InterCargo
Hallo Lothar,
wieder einmal zeigst du uns tolle Bilder aus deiner Mottenkiste,
die 212 in ozeanblau mit dem kurzen Gs-Wagenzug finde ich einfach klasse
Schöne Grüße vom
ICG
Re: Aus meiner Mottenkiste
Verfasst: 31 Dez 2020, 11:05
von Lothar
...und da die Gleise von Weihnachten noch liegen...

Re: Aus meiner Mottenkiste
Verfasst: 01 Jan 2021, 15:03
von Lothar
Hallo,
Es geht mit einer blau-beigen 212 weiter:
Im Herbst 1987 standen viele Kieler 628.2 dem Betriebsdienst nicht zur Verfügung und so mußte wieder mit älterem Material gefahren werden so wie hier mit der 212 278 und zwei Abteilwagen mit einem Nahverkehrszug nach Rendsburg.
212 278 | Kiel Hbf | Herbst 1987