Moin!
Aufgrund der Nachfragen zur Schlüsselsperre in der Awanst habe ich hier mal ein paar Fotos aus der Bauphase.
Der Weichenantrieb ist ein Miniatur-Kippschalter, dessen Knebel ich mit einem Messinrohr verlängert habe. In die Verlängerung habe ich ein kleineres Rohr eingelötet als Führung für den Stelldraht. Die Weiche selbst wird dann mit einem zur Stellkurbel abgewinkelten Messingdraht gestellt.
Das Schloss für die Schlüsselsperre ist ein ganz einfaches Schrank bzw. Schubladenschloss aus dem Baumarkt
Eingebaut habe ich das Schloss und die Stellstange in eine versenkt eingebaute Nische. Für das Schlüsselloch habe ich passend eine Öffnung in das Holzbrett gebohrt/gefräst.
Auf der Innenseite der Nische gibt es 2 Führungen in Form ca 2cm langer Messingrohre.
In die Führungen sind Messingrohre kleineren Durchmessers eingeführt. Eine mittig für die Stellstange zur Weiche und eine kürzere außermittig für das Schließblech. Die Stellstange ist gegenüber von der Bedieneinrichtung in einer weiteren Führung gelagtert.
Die Grundstellung der Stellstange ist von außen am Modul betrachtet eingeschoben. Dann liegt das Schließblech innerhalb des Schlosses und die Lasche vom Schloss ist ausgefahren. Damit lässt sich die Stellstange nicht bewegen und die Weiche ist in Grundstellung verschlossen.
Damit die Weiche bedienbar wird, muss das Schloss umgeschlossen werden, die Lasche vom Schloss wird eingefahren und die Stellstange mit Schließblech kann über das Schloss gezogen werden.

Ein wichtiger Trick ist jetzt noch, dass der Schlüssel nicht vollständig durchgedreht werden. Beim Schrankschloss ist es ja üblich, dass der Schlüssel in beiden Stellungen abgezogen werden kann.
Dazu wird eine kleine Schraube in das Schloss gedreht kurz vor Erreichen der "Abzugsstellung" des Schlüssels. Der Schlüssel kann also nicht mehr um 360° gedreht werden, sondern nur um ca 300°. Das reicht aber zum Ein- und Ausfahren der Lasche völlig aus.
Wird der Schlüssel jetzt bis an den Anschlag gedreht, lässt er sich nicht mehr abziehen.
Wird dann die Stellstange der Weiche gezogen, schiebt sich das Schließblech über die Lasche vom Schloss. Versucht man dann den Schlüssel zurückzudrehen, drückt die Lasche dann gegen das Schließblech. Der Schlüssel lässt sich dann nicht mehr zurückdrehen, sondern er ist blockiert und kann nicht mehr abgezogen werden.
Die Weiche muss erst wieder in Grundstellung gebracht werden, dann kann der Schlüssel zurückgedreht und abgezogen werden. Die Weiche ist dann wieder verschlossen.
Von außen sieht es dann so aus:
Und nun viel Spaß beim Nachbau!
Gruß
Jörg D