Seite 7 von 29

Re: Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb

Verfasst: 06 Feb 2022, 11:34
von Hans-Werner
Hallo,
sieht jetzt sehr stimmig aus.
Die ganze Gebäudezusammenstellung ist top!
Gruß
Hans-Werner

Re: Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb

Verfasst: 06 Feb 2022, 19:03
von TheCircle
Nun die versprochenen Bilder für die Bereiche Schiffsanleger und Hafenkai.
Zuerst jedoch noch ein Bild vom Aldi-Markt, den man ja nicht vergessen sollte.
Gruß Andreas

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb

Verfasst: 06 Feb 2022, 21:50
von Womo
Hallo Andreas,

das gefällt mir sehr gut, und die letzen Fotos erinnern mich sehr an die HH Speicherstadt.Du hast alles sehr gut umgesetzt !

Re: Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb

Verfasst: 06 Feb 2022, 22:34
von Hans-Werner
Toll Andreas,
beindruckend die Vielfalt an Gebäuden und auch den ganzen Bereich am Haven, Wasser.
Du bringst immer mehr tolle Einblicke in Deine wirklich große und auch real wirkende Anlage und Details.
Ich freue mich auf weitere Bilder
Gruß
Hans-Werner

Re: Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb

Verfasst: 06 Feb 2022, 22:44
von ClausS
Hallo Andreas,

ich finde die Bilder aus deiner N-Stadt einfach sensationell!!

Eine winzige Anregung hätte ich noch für den Parkplatz um den Aldi herum. Einfach neben der Wagenbox noch 2 Parkplätze für Schwerbehinderte einrichten, sichtbar durch den Rollstuhl auf dem Parkplatz.

Das findet man bei beinahe jedem Markt so und fördert die Teilhabe.

Freue mich schon auf weitere Bilder.

LG Claus

Re: Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb

Verfasst: 06 Feb 2022, 23:01
von MiG
Hallo Andreas,

Ich schließe mich meinen Vorschreibern an. Das sind echt klasse Bilder die du uns hier zeigst. Gerne mehr davon.

Viele Grüße,
Micha

Re: Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb

Verfasst: 07 Feb 2022, 07:47
von MiG
Hallo Andreas,

Für deine Baustelle würde dieser Kran hier https://www.noba-modelle.de/collections ... ne-scale-n sicher gut passen.
Da gäbe es auch noch andere interessante Fahrzeuge die ich mir dort gut vorstellen könnte wie z.B. die Betonpumpen in Fahr- oder Arbeitsstellung https://www.noba-modelle.de/collections ... -aus-resin . Die Teile sind allerdings recht Preisintensiv.

Viele Grüße,
Micha

Re: Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb

Verfasst: 07 Feb 2022, 09:36
von MHAG
Hallo Andreas,

danke für die tollen Bilder! :D Jetzt, auf dem großen Bildschirm, wirken die noch deutlich besser als auf der kleinen "Briefmarke" :)
Die Goethe ist ja ein beeindruckendes Teil! :o

Habe auch was zum Meckern gefunden :roll:
Das Werbeschild von Aldi sollte näher an der Einfahrt stehen; wenn man schon auf dem Parkplatz ist, muss man ja nicht mehr hereingelockt werden ;)

Und ich sehe, dass Du auch "die Seilprobleme bei den Kränen" hast:
Entweder sind sie ausreichend dick, dass es nach Modell aussieht -- aber dann sind sie nicht gespannt. Oder sie sind gespannt, dann aber viel zu dünn und quasi unsichtbar :evil: Bisher habe ich da noch keine Lösung gefunden.
Man kann zwar Draht einziehen, den man vorher gestreckt hat, dann ist aber die Beweglichkeit weg. Kunsthaare von Perücken wären zwar biegsam genug, dass ein kleiner Metallhaken als Gewicht sie straffen kann, die sind dann aber so dünn, dass man sie kaum sieht. Und die "Pseudo-Kette" aus zwei verknoteten Zwirnfäden ist zwar recht biegsam, passt aber nicht überall, ausserdem will die auch ein Gewicht am Ende zum Straffen.
Dazu kommt, dass einfache Fäden sich auch noch gerne (auf-)drehen. Geflochtene Seile (die sich nicht drehen), sind wieder zu stark... (da habe ich dünnstes Vorfach aus dem Anglerbedarf ausprobiert).
Vielleicht weiß jemand aus dem Forum eine gute Lösung?

Viele Grüße 8-)
Michael
der den Fahrer des Tankcontainers bewundert für seine Kunst im Rückwärtsfahren ;)

Re: Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb

Verfasst: 07 Feb 2022, 12:45
von Helmut
Hallo,
ich habe mir gestern nur ganz kurz die Fotos auf dem Handy angeschaut. Bei dem zweiten Bild mit dem Schiff dachte ich zuerst, es ist ein Vorbildfoto und habe das Modell erst an den Häuserschatten erkannt. Hut ab.

Gruß aus KerpeN
Helmut

Re: Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb

Verfasst: 07 Feb 2022, 18:06
von TheCircle
Vielen Dank für die positiven Kommentare.

@Micha: Danke für den Hinweis auf noba-Modelle, war mir bisher auch nicht bekannt.
Der Kran sieht zwar schon stabiler aus, doch der Ausleger misst nur 23 cm.
Ich plane eine Entlade-Scene außerhalb der Baustelle, da passt der H0-Kran von Kibri wunderbar.
Ist auch schon bestellt und unterwegs.
Da der Kran dann ein schweres Betonteil am Haken haben soll, ist die Seil/Kettenfrage wirklich
interessant. Mal sehen wie ich das mache. Das "drehen" der dünnen Fäden ist wirklich ärgerlich.
Das ALDI-Schild, ja - könnte ich noch umplatzieren.

@Claus
Die Rollstuhl-Parkplätze habe ich jetzt eingerichtet. Zwar nicht direkt neben den Einkaufswagen,
doch ziemlich nahe am Eingang.
Gruß Andreas

Bild