Re: Modullayout mit Timesaver
Verfasst: 19 Apr 2025, 23:18
Hallo Michael,
ich habe noch Bausätze von Walthers Getreidesilos, die ich endlich mal zu Ende bauen und zum Einsatz bringen wollte. Ganzzüge werden es wohl nicht werden, aber als Modellbahner kann man ja auch mal die Entwicklung des Güterverkehrs nicht ganz an der Realität realisieren. Dann liebäugele ich noch mit dem Außenlager einer Betonrohrfabrik, das geht ja in die Richtung Deiner Baufirma. Außerdem hat mich Intercargo darauf gebracht, dass an einem Anschlussgleis auch zwei Betriebe hintereinander liegen können. Aber schaun mer mal.
Beim gedanklichen Spielen habe ich festgestellt, dass Rangiertätigkeiten ohne die Streckengleise kaum möglich sind: unschön, ich kann mir meine Kollegen schon vorstellen, die mir gerade dann Züge aufs Streckengleis schicken, wenn ich rangieren will
. Aktuell habe ich ja zwei Schutzweichen eingeplant. Wenigstens eine muss ich wohl als Ausziehgleis erweitern. Ich tendiere zu der vorderen Weiche, da das Gleis da etwas länger wäre. Das hintere Weiche auch zu verlängern, würde den Betrieb vereinfachen, aber will ich das? Aktuell sehe ich jedenfalls keinen (kurzen) Güterzug, den ich nicht mit einem Ausziehgleis in de Awanst zerlegen und zustellen könnte.
Gruß aus KerpeN
Helmut
ich habe noch Bausätze von Walthers Getreidesilos, die ich endlich mal zu Ende bauen und zum Einsatz bringen wollte. Ganzzüge werden es wohl nicht werden, aber als Modellbahner kann man ja auch mal die Entwicklung des Güterverkehrs nicht ganz an der Realität realisieren. Dann liebäugele ich noch mit dem Außenlager einer Betonrohrfabrik, das geht ja in die Richtung Deiner Baufirma. Außerdem hat mich Intercargo darauf gebracht, dass an einem Anschlussgleis auch zwei Betriebe hintereinander liegen können. Aber schaun mer mal.
Beim gedanklichen Spielen habe ich festgestellt, dass Rangiertätigkeiten ohne die Streckengleise kaum möglich sind: unschön, ich kann mir meine Kollegen schon vorstellen, die mir gerade dann Züge aufs Streckengleis schicken, wenn ich rangieren will

Gruß aus KerpeN
Helmut