Micha's Basteltisch
Re: Micha's Basteltisch
Hallo,
den eigenen Thread fände ich toll, das ist einfach übersichtlicher. Den Umbau finde ich absolut gelungen, ein echter Hingucker.
Gruß aus KerpeN
Helmut
den eigenen Thread fände ich toll, das ist einfach übersichtlicher. Den Umbau finde ich absolut gelungen, ein echter Hingucker.
Gruß aus KerpeN
Helmut
Re: Micha's Basteltisch
Hallo Helmut,
Danke Dir.
Thread ist schon angelegt.
Grüße
Andreas
Danke Dir.
Thread ist schon angelegt.
Grüße
Andreas
Re: Micha's Basteltisch
Hallo Andreas,
Viele Grüße aus der Börde,
Micha
Vielen Dank für dein Angebot. Ich habe bereits Beschriftungen bestellt. Vielleicht komme ich bei einem meiner nächsten Umbauten darauf zurück.Wenn Du Decals für Köfs brauchst einfach melden ich hab einige und kann auch selbst welche nach Vorlage drucken.
Viele Grüße aus der Börde,
Micha
Re: Micha's Basteltisch
Hallo zusammen,
ich wünsche allen noch ein gesundes neues Jahr .
Uups, wie doch die Zeit vergeht, seit meinem letzten Eintrag hier...
An meiner Köf ist es leider noch nicht weiter gegangen, sonst hätte ich schon berichtet.
Ich habe mich aber an etwas anderem versucht und zwar an den typischen DR-Pilzkopfleuchten. Diese Leuchten gibt es zwar auch von BRAWA , aber da sind mir die Lampenschirme viel zu groß.
Meine Lampenschirme sind mit 4,8mm im Durchmesser schon fast vorbildgerecht, bis auf 3/10tel.
Füe den Bau habe ich mir Hutmuttern M3 aus Kunststoff besorgt. Diese habe ich dann entsprechend in "Hut" und Mutter geteilt. Die Muttern wanderten in die Bastelkiste. In die Hüte habe ich dann je eine SMD LED geklebt.
Der Lampenmast besteht aus einem 2mm Messingrohr in das ich oben ein Stück 1,3mm Messingrohr , als Lampenkörper eingeklebt habe.
Die beiden Drahtenden der LED habe ich dann durch den Lampenkörper und den Mast nach unten geführt. Alles noch etwas angemalt und fertig ist die Leuchte. Die Betonfüße der Holzmasten habe ich aus Pappe hergestellt.
Bei der Höhe bin ich mir noch nicht ganz schlüssig. Die höhere ist 90mm die andere 75mm hoch. Beim Original gibt es ja auch verschieden hohe, hat da evtl. jemand ein paar Maße ?
Die Masten sind vielleicht noch etwas dick, für die nächsten nehme ich sicher 1,5mm Messingrohr.
Eventuell könnten auch der Abstand zwischen Lampenschirm und Lampenkörper noch etwas verringert werden.


Bei der linken Leuchte habe ich versucht einen Betonmast darzustellen, ich denke der sollte noch etwas heller werden.

Hier nochmal mit Holzmast.
Viele Grüße aus der Börde,
Mocha
ich wünsche allen noch ein gesundes neues Jahr .
Uups, wie doch die Zeit vergeht, seit meinem letzten Eintrag hier...
An meiner Köf ist es leider noch nicht weiter gegangen, sonst hätte ich schon berichtet.
Ich habe mich aber an etwas anderem versucht und zwar an den typischen DR-Pilzkopfleuchten. Diese Leuchten gibt es zwar auch von BRAWA , aber da sind mir die Lampenschirme viel zu groß.
Meine Lampenschirme sind mit 4,8mm im Durchmesser schon fast vorbildgerecht, bis auf 3/10tel.
Füe den Bau habe ich mir Hutmuttern M3 aus Kunststoff besorgt. Diese habe ich dann entsprechend in "Hut" und Mutter geteilt. Die Muttern wanderten in die Bastelkiste. In die Hüte habe ich dann je eine SMD LED geklebt.
Der Lampenmast besteht aus einem 2mm Messingrohr in das ich oben ein Stück 1,3mm Messingrohr , als Lampenkörper eingeklebt habe.
Die beiden Drahtenden der LED habe ich dann durch den Lampenkörper und den Mast nach unten geführt. Alles noch etwas angemalt und fertig ist die Leuchte. Die Betonfüße der Holzmasten habe ich aus Pappe hergestellt.
Bei der Höhe bin ich mir noch nicht ganz schlüssig. Die höhere ist 90mm die andere 75mm hoch. Beim Original gibt es ja auch verschieden hohe, hat da evtl. jemand ein paar Maße ?
Die Masten sind vielleicht noch etwas dick, für die nächsten nehme ich sicher 1,5mm Messingrohr.
Eventuell könnten auch der Abstand zwischen Lampenschirm und Lampenkörper noch etwas verringert werden.


Bei der linken Leuchte habe ich versucht einen Betonmast darzustellen, ich denke der sollte noch etwas heller werden.

Hier nochmal mit Holzmast.
Viele Grüße aus der Börde,
Mocha
-
- Beiträge: 932
- Registriert: 17 Jan 2019, 11:47
Re: Micha's Basteltisch
Hallo Micha,
schöne Arbeiten!
Ja, ich denke der Betonmast könnte noch etwas heller werden - ansonsten Hut ab,
klasse DR Gleisfeldleuchten
Schöne Grüße vom
InterCargo
schöne Arbeiten!
Ja, ich denke der Betonmast könnte noch etwas heller werden - ansonsten Hut ab,
klasse DR Gleisfeldleuchten


Schöne Grüße vom
InterCargo
Re: Micha's Basteltisch
Hallo Micha,
wieder eine TOP Bastelei von Dir, Respekt!
Viele Grüße
Mike
wieder eine TOP Bastelei von Dir, Respekt!

Viele Grüße
Mike
5qm U im Bau, ca. 100m Gleislänge, MTX und Peco Code 80
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Re: Micha's Basteltisch
Hallo Michael,
die Laternen sehen sehr gut aus.
Den Betonmast würde ich vielleicht eine Nuance heller machen, aber nicht viel.
die Laternen sehen sehr gut aus.
Den Betonmast würde ich vielleicht eine Nuance heller machen, aber nicht viel.
Re: Micha's Basteltisch
Hey Micha,
ich bin immer wieder überrascht was für Ideen Du hast und wie toll Du die umsetzt.Da muß man erst mal drauf kommen.Klasse gemacht !
ich bin immer wieder überrascht was für Ideen Du hast und wie toll Du die umsetzt.Da muß man erst mal drauf kommen.Klasse gemacht !
Analoge Steinzeit--gelebte Tradition
Beste Grüße
Frank

Beste Grüße
Frank
Re: Micha's Basteltisch
Hallo,
die Lampen finde ich ausgesprochen gut. 2 mm Messingrohr mag vielleicht rechnerisch etwas viel sein, aber optisch für mich irgendwie doch passend. Kannst Du mal die beiden Leuchten nebeneinander mit Vergleichsfahrzeugen ablichten, gegoogelt (Maße der angebotenen Gittermastleuchten) würde ich auf ca. 70 mm tippen, aber höhere könnten durchaus auch realistisch sein. Mobahersteller sind nicht immer maßstabsgetreu
.
Gruß aus KerpeN
Helmut
die Lampen finde ich ausgesprochen gut. 2 mm Messingrohr mag vielleicht rechnerisch etwas viel sein, aber optisch für mich irgendwie doch passend. Kannst Du mal die beiden Leuchten nebeneinander mit Vergleichsfahrzeugen ablichten, gegoogelt (Maße der angebotenen Gittermastleuchten) würde ich auf ca. 70 mm tippen, aber höhere könnten durchaus auch realistisch sein. Mobahersteller sind nicht immer maßstabsgetreu

Gruß aus KerpeN
Helmut