Vor allem bei kleinen Ausgleichsstücken oder bei den Sondergleisen für die Weichen ist es beim Aufbau schon eine Erleichterung, wenn man die nicht immer aus der "großen Kiste" raussuchen muß.
Hallo, Ich kann (als Analogbahner) nicht sagen, daß der 515 von Hobbytrain auffällig langsam ist. Meine beiden sind eher "Rennsemmeln", lassen sich aber mit meinen Trafos gut regeln. Der Fleischmann-Zug hat sich für mich auch erledigt. Ich habe die Dinger nämlich als Kind schon immer gesehen, wenn s...
Hallo, Hier sind noch mal zwei Kandidaten aus der Abteilung "Resteverwertung". Die beiden Eaos von Roco stammen aus einem Konvolut und waren ursprünglich als Ersatzteilspender vorgesehen. Einer der beiden musste auch zwei Puffer an einen anderen Wagen abgeben und hat deswegen jetzt Runde "Ersatzpuff...
Hallo, Ein Hobbykollege hat heute seinen Zug bekommen und ich war eben mal kurz bei ihm. Und wenn ich meine Cam mitgenommen hätte, könnte ich sogar Bilder zeigen. Deswegen nur in Kürze zum neuen Fleischmann-Zug: + Er ist natürlich deutlich schöner als das das Hobbytrainmodell, es liegen ja auch 30 J...
Hallo, Die Auf- und Abbauzeiten sind variabel: Für die große "Weihnachtsanlage" mit den Brücken und Hohbahnen und den ganzen Abstellgleisen sind das jeweils so gute 20 Minnuten, wenn ich nur eine kleinen Kreis aufbaue, dauert es keine fünf. Dazwischen gibt es noch "Zwischenvarianten" Die Anlage wird...
Zivile Zetros habe ich hier bislang nur auf dem Weg zur Fähre gesehen, hier hat keiner sowas. Ja, es ist ein beeindruckendes Fahrzeug und ich habe ja auch ein Feuerwehrmodell von ihm, aber hier kaufen sie wohl lieber Standard, wo sich die Werkstätten auch mit auskennen.
Für meinen Geschmack ist es zuviel Zetros, zuviel Spezial und zu viel Militär. Es sollte in meinen Augen mehr "Alltag", mehr PKW, mehr Transporter und mehr leichte und mittelschwere Liefer-LKW geben. Ist aber vielleicht nur mein verbogener Geschmack.
Hallo, Diese seitlichen Tafeln werden bei Aufliegern geführt, die mehrere Tanks haben und unterschiedliche Inhalte transportiert werden (Diesel, Super, Super 95....) dann muß natürlich jeder Tank einzeln gekennzeichnet werden. Meiner hat halt nur eine Sorte geladen, auch wenn die Oberseite des Aufli...
Hallo, Alterung ist bei solchen Fahrzeugen ein schwieriges Thema. Ich hab mal einen Fernsehbericht gesehen, wo eine Fahrerin eines solchen Fahrzeuges nach der Tour in der Waschhalle stand und ihr Fahrzeug abduschte und dabei sagte, daß die Autos tagtäglich gereinigt werden, da man gerade bei solchen...
Hallo, Mein nächster Umbau ist eigentlich gar keiner, sondern eher eine Beklebung eines Serienmodells. Das Original hab ich so mal in Kiel gesehen, allerdings mit einer Benz-Zugmaschine (ich meine, es war ein Axor). Das Herpa-Modell (gab es so weiß zu kaufen, #065474) behielt allerdings seine DAF-Zu...