Hallo Leute!
Am Wochenende hatte ich tatsächlich etwas Zeit zum Weiterbauen.
Ich habe die Noch Grabsteine Lasercut 14611 (die fand ich auf der Messe in Frauenchiemsee) ausgepackt; sehr schön, was damit möglich ist! Es sind zwar keine Gräber, nur die Steine, aber die sehen wirklich gut aus!
So sind 10 neue Grabsteine daraus (ich habe auch das zwischen den Steinen ausgeschnittene Kreuz verwendet) und zwei weitere aus dem Microwelten-Bausatz entstanden.
Neu ist auch, dass ich einige breitere Familiengräber gebaut habe; sowas gibt es ja schließlich auch. Die Rahmen dazu stammen von Microwelten oder sind Eigenbauten.
Es ging weiter mit den Grabsteinen: Das Kriegerdenkmal (aus einer versifften

Sekundenkleberkappe -- Recycling

) hat einen zweistufigen Sockel bekommen und von einem Mauerrest (meine eigene Lasercut-Mauer, das ovale Loch

) die Gedenkplatte, ausserdem entstand ein zweiter Naturstein-Rahmen, ein Ätzkreuz von Bergauer hat ein passendes Grab bekommen, zwei Luft-Gipsteile sind verbaut, ... Alles, was ich erwischt habe, wurde verwendet; bisher sind es insgesamt 43 Gräber!
Demnächst werde ich die Farben heraussuchen und die weißen Gipsteile (die anderen, die mir so nicht gefallen natürlich auch) einfärben.
Danach habe ich mich um den Boden im Friedhof gekümmert, so krumm, wie der ist, stehen die Gräber alle schief. Also wurden ein paar Flächen mit Karton etwas aufgefüllt, so dass die "Teerwege" aus geknüllter Pappe mit leicht gebogener Oberfläche aufgeklebt werden konnten. Ist noch nicht komplett, aber insgesamt wirkt es für mich passend. Ein paar Flächen dazwischen habe ich noch mit Spachtel geglättet.
Zum Frauenchiemsee kommt auch noch was (nicht hier im Thread), aber ich bin noch nicht durch die Fotos durch...
Viele Grüße

Michael