Derzeit male ich für das Stadion (eigener Stadion-Treat) noch einige unbemalte Figuren für den Fanblock in Vereinsfarben an.
Hier gibt es auf der Stehtribüne noch eine größere Lücke die es zu füllen gilt. Auch werden die Sitztribünen mit "normalen"
Zuschauern aufgefüllt. Da das recht kostspielig ist zumindest so weit das man sagen kann das die Tribünen nicht leer aussehen.
Jetzt ist der Bereich rechts neben dem Stadion in Planung. hier werde ich den Stadion-Parkplatz um 40-50 Stellplätze erweitern.
Hierfür bemale ich gerade weitere China-Autos mit Stoßstangen, Rücklichtern und Nummernschildern an.
An den Parkplatz anschließend soll die Stadtautobahn verlaufen. Jeweils zweispurig mit Standstreifen, sowie eine Einfahrt in
versetzte Tunnelröhren (nach dem Vorbild des Wuppertaler Burgholz-Tunnel). Die Röhren sollen optisch verhindern das es so
aussieht als würden die Autos in die Häuser im Hintergrund rasen. Das sieht immer sehr gewöhnungsbedürftig aus.
Auf der anderen Seite der Stadtautobahn hatte ich eigentlich einen Tennisverein und eine Kleingartenanlage geplant.
Doch jetzt habe ich mich spontan umentschieden und ich kann sagen - da wächst etwas Großes in den Himmel........
Aufgrund der zahlreichen Fensterfronten des Gebäudes habe ich jetzt in den Innenräumen Teppiche und in den Foyers Granitböden "verlegt".
Nimmt man die Grundfläche eines Faller Einfamilienhäuschens zugrunde (ohne Garage) so entspricht die verlegte Bodenfläche
exakt 266 Einfamilienhäuser!!!
Gruß Andreas



 . Das was Du bisher zeigst gefällt mir gut. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
 . Das was Du bisher zeigst gefällt mir gut. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

 
 





 Die macht Eindruck!
 Die macht Eindruck!  
  -- habe ich etwas Probleme; vor allem seitlich, wo die Häuser direkt an den "Tunnelhubbel" stoßen... Ich würde da versuchen, seitlich den Hintergrund hochzuziehen (3D) und da auch Häuser auf ansteigendem Gelände (=Hintergrund, 2D) darstellen. Beim Übergang 3D zu 2D dann ein paar höhere Bäume pflanzen (die Pappeln wären da bestimmt gut geeignet), damit das nicht so auffällt.
 -- habe ich etwas Probleme; vor allem seitlich, wo die Häuser direkt an den "Tunnelhubbel" stoßen... Ich würde da versuchen, seitlich den Hintergrund hochzuziehen (3D) und da auch Häuser auf ansteigendem Gelände (=Hintergrund, 2D) darstellen. Beim Übergang 3D zu 2D dann ein paar höhere Bäume pflanzen (die Pappeln wären da bestimmt gut geeignet), damit das nicht so auffällt. 
  
  
  ), ausserdem zeigt er ziemlich unmißverständlich an, was noch zum Konzern gehört.
 ), ausserdem zeigt er ziemlich unmißverständlich an, was noch zum Konzern gehört.

