Bastelmaterialien von Silvester

Hier dreht sich alles um die Modellbahn
Womo
Beiträge: 764
Registriert: 26 Jan 2021, 07:49
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Bastelmaterialien von Silvester

Beitrag von Womo »

Hey Mike,

fühlst Du Dich von meinem bzw unserem ( Der andere Frank kommt ja mit, sozusagen als Verstärkung und Kronzeuge, schließlich würden wir beim nächsten Herimo-Stammtisch alles ausplaudern :D ) Besuch bedroht ? Hm, ich glaube, Du könntest unsere Erwartung natürlich zu Beginn des Besuches mit einer Kostprobe des südafrikanischen Weines herunter schrauben ( trinken ) :lol: :lol: :lol:
Analoge Steinzeit--gelebte Tradition 8-)

Beste Grüße

Frank
scabaNga
Beiträge: 859
Registriert: 01 Okt 2020, 14:50
Wohnort: Kapstadt
Kontaktdaten:

Re: Bastelmaterialien von Silvester

Beitrag von scabaNga »

Hi Frank,

bedroht nicht, aber den Wein werde ich vorher ausschenken -- am besten schon an der Tür! :lol:

Viele Grüße
Mike
5qm U im Bau, ca. 100m Gleislänge, MTX und Peco Code 80
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Benutzeravatar
Nobby1965
Beiträge: 178
Registriert: 14 Dez 2024, 13:50
Wohnort: Mannheim

Re: Bastelmaterialien von Silvester

Beitrag von Nobby1965 »

Bin ja schon am Sammeln und wollte euch ein bißchen was zeigen, was beim Bau der Anlage in versch. Ladegüter, etc. verwandelt werden soll.

Zuerst mal dieses Stück Folie aus einer Dose Grünlippmuschelpulver was für die alten Knochen der Hunde über das Futter gestreut wird. Mir gefiel die Waffelstruktur, ich weiß zwar noch nicht ob und was ich damit anstellen kann, aber das fällt mir noch ein... obwohl ich ja einen leisen Verdacht hege, dass da einer schneller sein könnte 8-) :mrgreen:

Bild

Ich muss nur aufpassen, dass ich es nicht weiter verdelle, sonst bleibt nicht viel übrig von dem guten... ;)
Viele Grüße,
Norbert
Benutzeravatar
Nobby1965
Beiträge: 178
Registriert: 14 Dez 2024, 13:50
Wohnort: Mannheim

Re: Bastelmaterialien von Silvester

Beitrag von Nobby1965 »

Und Röhrchen... darüber hatten wir es schon im Chat.

Da sind zum einen diese (noch) gerillten schwarzen Röhrchen, die bei Nachfüllpackungen von Hundekackbeuteln abfallen, wenn eine Rolle leer ist. Das wird richtig gut, weil da haben wir noch einige vorrätig und ich finde das Maß ziemlich gut.
Die Rillen lassen sich übrigens ganz gut abschleifen, habe ich vorhin mit einem Dremel by Aldi :lol: ausprobiert.
Die sind dann umgerechnet schon recht groß, wenn ich richtig rechne... muss mal schauen für was sie taugen, aber ich habe mal in einem Anlagenbau echt Rohre mit fettem Durchmesser geknipst... in die Art bspw.

Länge 6 cm (60 mm) - Durchmesser 1 cm (10 mm) / das sind dann in echt Länge 960 cm und 160 cm Durchmesser. Stimmt das jetzt?

Bild

Bild

Und das habe ich auch 'gesichert' vor der Vernichtung. Das ist auch 6 cm (60mm) lang und hat Durchmesser von ~2,2 cm (22 mm), das wäre dann noch dicker... da muss man dann mal sehen, ob es nicht vlt. besser als Futtersilo im Agrarhandel oder so landet :P

Bild
Viele Grüße,
Norbert
MHAG
Beiträge: 2364
Registriert: 21 Jan 2019, 01:09

Re: Bastelmaterialien von Silvester

Beitrag von MHAG »

Hallo Norbert,

das Blech erinnert mich an einen Industriezaun, je Element 3 hoch und 5-7 breit, unten ein kleiner Betonstreifen als Fundament und dazwischen als Betonpfosten Platinensteckpfosten mit quadratischem Querschnitt. Oben an der Kante noch ein gerades Stück einer Tackerklammer (rechteckig). Dürfte gut zur gewählten Epoche passen.
Bei den Röhrchen fällt mir nur Kanalbau mit Meterringen (zum Stapeln für Schächte) ein...

Viele Grüße 8-)
Michael
MHAG
Beiträge: 2364
Registriert: 21 Jan 2019, 01:09

Re: Bastelmaterialien von Silvester

Beitrag von MHAG »

Hallo Norbert,

für die gerillten Röhrchen ist mir was eingefallen:
Hier in der Nähe steht ein Mobilfunkturm, der aus solchen Rohren gebaut wurde. Und zwar immer drei Rohre im Dreieck aufgestellt mit einem Abstand von 2x Durchmesser. Dann eine dreieckige Plattform mit abgerundeten Ecken und ca. 5x Durchmesser Kantenlänge. Es gibt zwei Plattformen, auf den beiden sind die Antennen. Leider erst ab Ep.VI geeignet...
Rechts im Hintergrund erkennbar:
Bild

Evtl. sind die auch als Walzen für Schierferdachplatten geeignet: Einmal über die dünn ausgewalzte Knetmasse drüberrollen, dann ein zweites Mal im Winkel von ca. 60° drüberrollen. Das Muster könnte wie Schieferplatten wirken, wenn die Knetmasse ausgehärtet und bemalt ist.
Vielleicht lässt sich so auch Gehwegpflaster prägen (beim 2. Walzen im rechten Winkel), diesmal auf Styrodur.

Viele Grüße 8-)
Michael
Benutzeravatar
Nobby1965
Beiträge: 178
Registriert: 14 Dez 2024, 13:50
Wohnort: Mannheim

Re: Bastelmaterialien von Silvester

Beitrag von Nobby1965 »

MHAG hat geschrieben: 08 Apr 2025, 22:48 Hallo Norbert,

für die gerillten Röhrchen ist mir was eingefallen:
Hier in der Nähe steht ein Mobilfunkturm, der aus solchen Rohren gebaut wurde. Und zwar immer drei Rohre im Dreieck aufgestellt mit einem Abstand von 2x Durchmesser. Dann eine dreieckige Plattform mit abgerundeten Ecken und ca. 5x Durchmesser Kantenlänge. Es gibt zwei Plattformen, auf den beiden sind die Antennen. Leider erst ab Ep.VI geeignet...
...
Neeeee, da wird mir was besseres einfallen, das gefällt mir nicht diese Mobilfunk-Dinger. Kennen tu' ich die natürlich auch. Aber das spricht ja auch schon wieder gegen Ep. VI :mrgreen:

BTW, braucht jemand den Zug aus der Minitrix Starterpackung 11148? https://www.trix.de/de/produkte/details/article/11148
Also Lok u. 2 Wagen. So gut wie nicht gelaufen.
Viele Grüße,
Norbert
arnold160
Beiträge: 72
Registriert: 29 Nov 2023, 09:26

Re: Bastelmaterialien von Silvester

Beitrag von arnold160 »

Moin
@ Norbert.
Du verkaufst jetzt schon deinen ersten Zug?
Hobby Aufgabe bevor es richtig angefangen hat?
Ich hoffe nicht.
Gruß Otto
Benutzeravatar
Nobby1965
Beiträge: 178
Registriert: 14 Dez 2024, 13:50
Wohnort: Mannheim

Re: Bastelmaterialien von Silvester

Beitrag von Nobby1965 »

Nein Otzo,
Epochensprung in die Vergangenheit. Wenn er weggeht, geht's in Ep. III
Zuletzt geändert von Nobby1965 am 14 Apr 2025, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Norbert
MHAG
Beiträge: 2364
Registriert: 21 Jan 2019, 01:09

Re: Bastelmaterialien von Silvester

Beitrag von MHAG »

Hallo,

die Entscheidung zu Ep.III ist also schriftlich fixiert :lol: Glückwunsch! :)

Viele Grüße 8-)
Michael
Antworten