Hallo,
Ich bleibe noch ein wenig beim Thema Packwagen.

Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um einen Dm 903. Diese Wagen entstanden durch Umbau aus alten Bahnpostwagen. In den frühen 1990ern kamen morgens drei Packwagen aus Hamburg nach Kiel, die Sammelgut anlieferten. Einer aus Hamburg, die beiden anderen von irgendwo aus der Republik. Der Hamburger Wagen wurde dort beladen, um in Kiel entladen zu werden. Einen Wagen für 109 Streckenkilometer mit der Hand be- und dann wieder entladen..... Aber damals ging es noch.
In Modell von dem Ding sollen wir übrigens dieses Jahr von Trix bekommen.

Einige Packwagen liefen auch in Reisezügen als Fahrradwagen. Ursprünglich waren auch die grau, später erhielten einzelne Wagen die Nahverkehrslackierung in Minttürkis/Lichtgrau. Dieser hier war gerade aus dem AW Neumünster nach Kiel gekommen und wurde dann nach Lübeck überführt. Von dort aus lief er zusammen mit n-Wagen (Silberlinge in Minttürkis) auf der Strecke von Hamburg über Lübeck nach Travemünde/Fehmarn. Einige diese Wagen erhielten sogar noch eine Steuerleitung für Wendezugbetrieb und konnten so zwischen Lok und Steuerwagen eingereiht werden.

Auch der Fernverkehr hatte eigene Packwagen als Fahrradwagen. Diese waren bis zur Einführung des verkehrsroten Farbschemas grau lackiert. Danach wurden einige so lackiert.

Hier sind noch zwei Exoten auf einem Bild vereint. Für den Nachtzug "Citynightline" wurden einige Packwagen dunkelblau lackiert. Der andere ist ein ehemaliger Packwagen vom "Touristikzug", der anschießend noch diese Lackierung in ICE-Farben Lichtgrau/Verkehrsrot erhielt. Der Zug, in er eingereiht war, war ein besonderes Angebot für Urlaubsreisen.