Hi Marco, da musste ich jetzt mal selbst recherchieren und soweit ich das verstanden habe, gibt es bei dieser Bahnstrecke zwar einen Anschluss-Bahnhof, der scheint aber nicht zum Umspuren geeignet gewesen zu sein. Es gab wohl keinen Bedarf, obwohl sich hier tatsächlich 2 verschiedene Spurenweiten getroffen haben. Aber der gesuchte Bahnhof hat damit nichts zu tun.
Hi Kai, ich selbst war noch nie dort, aber es könnte sein, dass es dort auch Feuchtwiesen gibt - und in der Nähe gibt es auch ein Kloster, wo Du vermutlich im dortigen Brunnen Wasser schöpfen kannst.
Der gesuchte Bahnhof befindet sich zwischen den zwei, voneinander etwa 20 km entfernten End-Bahnhöfen.
damit warst Du tatsächlich auf dem Holzweg - der Routenplaner von Google Maps sagt mir, dass die beiden Bahnhöfe etwa 4,5 Stunden mit dem Auto voneinander entfernt sind. Wobei man meinen Bahnhof ja nicht mit dem Auto erreichen kann.
Und noch einen Tipp hinterher: Ein ansässiger Heimatverein hat den Grundstein für diesen Bahnhof gesetzt und er hat sich auch an den Kosten zum Bau beteiligt. Die Eröffnung dieses Bahnhofs erfolgte im Juli 1900.