Bahnrätsel

Herbert

Re: Bahnrätsel

Beitrag von Herbert »

Nein, auch so einen Bahnhof habe ich nicht im Auge, Claus.

Jetzt aber: Der Bahnhof ist aus einem bestimmten betrieblichen Ablauf notwendig.
;)
Benutzeravatar
Marco F.
Beiträge: 679
Registriert: 13 Feb 2021, 09:19

Re: Bahnrätsel

Beitrag von Marco F. »

Nabend,

handelt es sich um einen Bahnhof, wo Fahrzeuge umgespurt werden können?
Schöne Grüße
Marco


Auf den Spuren Rolf Knippers: mein Elberfeld-Projekt
viewtopic.php?f=6&t=382
Kai Eichstädt
Beiträge: 221
Registriert: 22 Jan 2019, 17:19
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Bahnrätsel

Beitrag von Kai Eichstädt »

Moin Herbert,

wenn ich nach einer nassen Weide schaue oder im Kloster Wasser schöpfe, bin ich dann auf dem Holzweg oder auf dem richtigen Gleis?

Gruß
Kai
Herbert

Re: Bahnrätsel

Beitrag von Herbert »

Hi Marco, da musste ich jetzt mal selbst recherchieren und soweit ich das verstanden habe, gibt es bei dieser Bahnstrecke zwar einen Anschluss-Bahnhof, der scheint aber nicht zum Umspuren geeignet gewesen zu sein. Es gab wohl keinen Bedarf, obwohl sich hier tatsächlich 2 verschiedene Spurenweiten getroffen haben. Aber der gesuchte Bahnhof hat damit nichts zu tun.

Hi Kai, ich selbst war noch nie dort, aber es könnte sein, dass es dort auch Feuchtwiesen gibt - und in der Nähe gibt es auch ein Kloster, wo Du vermutlich im dortigen Brunnen Wasser schöpfen kannst.

Der gesuchte Bahnhof befindet sich zwischen den zwei, voneinander etwa 20 km entfernten End-Bahnhöfen.
Herbert

Re: Bahnrätsel

Beitrag von Herbert »

Einen Bonus-Hinweis gibt es jetzt noch, bevor ich mich für heute verabschiede:

Der Bahnhof war mal mit einem Bahnhofsgebäude ausgestattet und der Bahnhof selbst wurde zum Ein- und Aussteigen genutzt.
Herbert

Re: Bahnrätsel

Beitrag von Herbert »

Nächster Hinweis (diesmal mit detaillierten Daten): Der Bahnhof liegt auf 956m Seehöhe.
ClausS
Site Admin
Beiträge: 1302
Registriert: 18 Jan 2019, 08:00
Wohnort: Angelbachtal

Re: Bahnrätsel

Beitrag von ClausS »

Hallo Herbert,

gehe ich recht in der Annahme, dass es sich um eine Ausweichstelle in ca. der Mitte einer eingleisigen Strecke handelt?

Es können 2 Züge pendeln, die sich ja irgendwo ausweichen müssen.

LG Claus
Benutzeravatar
Marco F.
Beiträge: 679
Registriert: 13 Feb 2021, 09:19

Re: Bahnrätsel

Beitrag von Marco F. »

Moinsen,

mit Hilfe der Höhenangabe konnte ich den als Holzlagerplatz ausgebauten Bahnhof Saurüssel in Österreich finden.
Schöne Grüße
Marco


Auf den Spuren Rolf Knippers: mein Elberfeld-Projekt
viewtopic.php?f=6&t=382
Kai_Eichstädt

Re: Bahnrätsel

Beitrag von Kai_Eichstädt »

Moin,

also war mein "Lokkehrbahnhof" (z.B. Seewiese, Mönchsbrunnen, Dornstadt, Lerchenberg) eher der Holzweg?

Gruß
Kai
Herbert

Re: Bahnrätsel

Beitrag von Herbert »

Hi Kai,

damit warst Du tatsächlich auf dem Holzweg - der Routenplaner von Google Maps sagt mir, dass die beiden Bahnhöfe etwa 4,5 Stunden mit dem Auto voneinander entfernt sind. Wobei man meinen Bahnhof ja nicht mit dem Auto erreichen kann.

Und noch einen Tipp hinterher: Ein ansässiger Heimatverein hat den Grundstein für diesen Bahnhof gesetzt und er hat sich auch an den Kosten zum Bau beteiligt. Die Eröffnung dieses Bahnhofs erfolgte im Juli 1900.
Antworten